![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Habe meine kleine GS500 letztes Jahr übernommen und im März muss sie nun durch den Tüv. Momentan ist vorne ein Bridgestone Battlax BT45 drauf, hinten irgendwas von Continental. Aber müssen es jetzt Reifen vom gleichen Hersteller, Typ oder sonst was sein? Oder ist das so zulässig? In meinen Fahrzeugschein steht leider auch nochmal drin, dass es identische Reifen sein müssen. Also kommt man da irgendwie drumrum oder muss ich doch nen neuen Reifen kaufen? Ansonsten vielleicht einfach mal zum Tüv hin und ausprobieren ob es ihm auffällt? Liebe Grüße und danke schonmal ![]() Philipp |
#2
| |||
| |||
![]()
Ja, du bist Markenverbunden je nach dem was in deine Papiere steht. Mit 2 verschiedene Fabrikate wirst du kein Tüv bekommen, unabhängig was in den Papieren steht. Eine davon muss du tauschen, welche ist am meisten runter ? |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Der BT45 wäre wahrscheinlich nächstes Jahr fällig und verliert außerdem Luft. Der Continental hinten hat noch ordentlich was drauf, muss ich nochmal genau gucken, was das für einer ist.
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
So ein ähnliches Problem hab/hatte ich auch mal.Der TÜV-Fuzi hat mir das so erklärt:wenn in den Papieren steht das die Reifen identisch sein müssen dann gibt es kein drum herrum,wenn es nicht drin steht (was bei den älteren Modellen wohl vorkommt) kannste eigentlich fahren was du magst.
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab auch schon mal davon gehört, daß einige Maschinchen mit unterschiedlichen Reifen fahren dürfen, die GS500 soll wohl auch dazu gehören aber letztendlich sind die Papiere maßgeblich. Meine Schwester hat vor etlichen Jahren eine GS500 besessen, ich frag mal nach. Melde mich, wenn ich mehr weiß! Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#6
| ||||
| ||||
![]()
In meinem Fahrzeugschein steht unter Bemerkungen und Ausnahmen: "Bereif. Vorn u. Hinten nur von einem Herst. Zul." Warum auch immer das gerade bei mir drinsteht (ich habe die Version mit Five Stars Verkleidung, aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen oder?) aber kommt man wohl nicht rum dann. @Frank: Das wäre super, wenn du mal nachfragen kannst! ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Liegt vielleicht am Baujahr?
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo Philipp, kauf dir nen passenden Reifen dazu ... selbst wenn du jetzt beim TÜV Glück hast, bei der ersten Kontrolle fällt es auf ... weil es ja auch in deinem Schein vermerkt ist ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
So Philipp, auf meine Schwester ist Verlass, sie hatte auf ihrer Suse Mischbereifung drauf, Metzeler und Bridgestone, wichtig war: Die vorgegebenen Größen mußten eingehalten werden! Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
aber beim Philipp steht im Schein .. "Bereif. Vorn u. Hinten nur von einem Herst. Zul." Gruß Jürgen ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Dann sollte er sich auch daran halten! Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#12
| ||||
| ||||
![]()
wenn es drin steht muß es eine Marke sein.. aber zur Not einfach vorab mal hinfahren und anfragen machen Sie sicher ohne Kosten vorab schon... Gruß Andy
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Es kommt ja auch ein neuer drauf, keine Sorge. Wenn die beim Tüv es nicht akzeptieren müsste ich ja nochmal hin und dann nochmal die Nachgebühr zahlen, muss ja auch nicht sein. Dann spar ich mir lieber die 15€ für dieses Reifenverklebespray und die Zusatzgebühr für den Tüv und bestelle gleich einen neuen Reifen. Ich frage mich nur warum das so ist. Ich weiß jetzt zwar nicht welches Baujahr die GS von Franks Schwester ist, aber bei der GS500 hat sich ja eigentlich von 88-99 oder so kaum was geändert. Meine ist Baujahr 96 und hat das drinstehen, andere nicht ... finde ich schon alles ein bisschen komisch. Vielleicht frage ich mal den Tüvmenschen danach, aber vermutlich wird er mir wohl auch nichts genaueres dazu sagen können. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Der TÜV-Typ den ich damals gefragt hab,hat mir das so erklärt das die Motorradhersteller irgendwann angefangen haben,gewisse Tests mit dem einen oder anderen Reifentyp zu machen.Da wird sich wohl Suzuki irgendwann in den 11 Jahren auch die GS zu Brust genommen haben.
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#15
| |||
| |||
![]()
Fakt ist ja, auch wenn es beim TÜV klappen sollte .... ![]() wenn es bei der Kontrolle auffällt wird es gleich teuer erloschene Betriebserlaubnis und so weiter ... Gruß Jürgen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen | tobi-tj | Motorradtechnik | 21 | 17.05.2011 20:08 |
reifen für ca 125 rebel?? | gimmli | Motorradtechnik | 2 | 17.03.2011 01:10 |
Loch im Reifen ? | robin1860 | Motorradtechnik | 0 | 19.12.2010 12:09 |
Druckverlust Reifen | flammenflitzer | Motorradtechnik | 2 | 11.11.2010 10:05 |
Suche Bremsscheiben vorne Honda CBR600 | Mathyas | Naked / Tourer / Sporttourer | 3 | 10.01.2009 17:30 |