![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich fahre eine Kawasaki GPX 500 r welche mir vor kurzem nach einem abwürgen nicht mehr anging. Mit anschieben ging sie dann an und ich konnte fahren. Wenn sie allerdings wieder ausgeht muss sie angeschoben werden. Ohne anschieben macht sie nur klick beim anlassen. Batterie funktioniert. habt ihr Ideen? |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Kawa500, herzlich Willkommen im Forum .... Du schreibst die Batterie ist voll da, und beim starten nur ein Klicken .... ? Könnte das Kabel zum Anlasser sein oder der Anlasser selbst ... Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Danke für die Antwort, also beim Anlasser kommt kein Saft an... das Relais welches den Laststromkreis steuert zieht auch nicht an beim Zünden. glaube das ist das Anlassrelais ![]() Wenn man allerdings direkt Strom von der Batterie drauf gibt zieht es an. Also funktionieren tut es. gehen ja drei Leitungen von dem Relais ab. Das Problem ist nur dass die dritte Leitung untern Tank geht :/ direkt zur Zündung oder was auch immer dazwischen ist weiß ich nicht. |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
Überprüf mal den Schalter am Seitenständer ... und überbrücke ihn ... Bei manchen älteren Modellen reagierte er auf Gang einlegen/ Kupplung ... oder aber auch auf den Anlasser .. Gruß Jürgen ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
okay das werde ich auf jedenfall mal ausprobieren, auch wenn mir da nie ein Schalter aufgefallen ist ![]() komme aber morgen wohl nicht dazu. Also wäre nett wenn sich bis dahin noch ein oder zwei finden die einen Tipp haben ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
GPX500 ?? Ich kenne das Model nicht !
|
#7
| |||
| |||
![]()
Schade :/ aber ist auch nicht so bekannt. Habe auch keine Reperaturanleitung für sie gefunden... |
#8
| |||
| |||
![]() Kawasaki GPZ 500 S - GPX 500 R 1988: technische spezifikationen Hier hast du sie ist ne 2 Zyl Gruß Jürgen ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
hää, das ist doch nen GPZ500S oder nicht ? ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
also auf der Maschine steht es drauf und im Schein ebenfalls ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Hast du Bilder ? ![]() |
#12
| |||
| |||
![]() die sind beide Baugleich ... Gruß Jürgen ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
ja aber sehe gerade das man nur das gpx lesen kann :/
|
#14
| |||
| |||
![]()
Fehler gefunden... GPX 600 r...
|
#15
| |||
| |||
![]() dann lass mich nicht dumm sterben ... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bandit 1200 1. Zylinder läuft nicht | Flash | Motorradtechnik | 5 | 09.06.2011 12:45 |
sprit läuft raus :-(((( | wolfilein | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 11.04.2011 07:57 |
ER-5 läuft unruhig und Choke geht raus | Martin17 | Motorradtechnik | 6 | 25.05.2010 20:57 |
XJ 600 N läuft nur mit Choke | mad122000 | Motorradtechnik | 1 | 28.04.2010 21:51 |
Yamaha Fazer läuft im Standgas unruhig | Wolle9 | Motorradtechnik | 7 | 15.05.2009 10:37 |