![]() |
AW: Superbike-Lenker Zitat:
|
AW: Superbike-Lenker Zitat:
Gruß Tobias |
AW: Superbike-Lenker Stimmt, da muss ich dir vollkommen recht geben, aber von der Bastelei ist es erheblich weniger und vor allem, das ist eigentlich der Grund warum ich die 3D ins Gespräch bezogen habe, sie sind auf jede Position individuell einstellbar, das ist schon fast unbezahlbar. |
AW: Superbike-Lenker Aber wenn ich mir das jetzt bei mir nochmal genau in den Plänen anschaue, an der GSXF muss dann in beiden Fällen jeweils die Stummellenkeraufname demontiert werden, dann muss von den originalen Stummeln alles demontiert und abgezogen werden (in beiden Fällen) dann entweder SB-Aufname oder 3D-Halteringe montieren... also wirklich viele Mehr-Umbauten sind da nicht wirklich zu machen wobei ich die Optik ohne eine Gabelbrückenabdeckung nicht wirklich so hübsch finde... Gruß Tobias |
AW: Superbike-Lenker Du hast noch nicht auf Superbikelenker umgerüstet, oder ? Der Unterschied im arbeitsaufwand ist immens. Für einen 3D Lenker umbau brauche ich ca. 30-45 min , für Superbikeumbau ca. 2,5-3,5 Stunden Es fängt schon mal so an bei Superbikelenkerumbau Verkleidung runter weil du deinen Vorderbau entlasten mußt . Das Schloss ist mit Abrissschrauben gesichert, da heißt es bohren. Alles wird demontiert, bei 3D nur gewechselt. |
AW: Superbike-Lenker Zum thema Aufwendig bei der GSX F 600 / 750 Lenkerumbau Suzuki ® GSX 750 F Bj.1997, Tips und Tricks - YouTube Lenkerumbau Suzi Teil 2, von Standard auf Superbike Lenker - YouTube und wo sind da die Abreißschrauben und Co Bei der GSX F haben die Japaner mal endlich was gedacht Und noch etwas ich hab den Umbau nur noch nicht gemacht, weil ich noch keine Lust hatte mein Bremssystem zu zerlegen, der Rest ist ja eigentlich eher Kindergartenbastellei.... Gruß Tobias |
AW: Superbike-Lenker Und Bremssystem ist Vorschule, also auch nur eine Vorschiebe. wenn du in meiner Nähe wärst würde ich es dir machen das Vorschulprogramm. Den Rest stemmst du ja dann wohl von alleine ,wenn du die Abreissschrauben gefunden hast ;) Ach ja Decke auf den Tank , nicht verbohren beim Lenker und die Gabel nicht verkanten. Die Abreissschrauben halten deine Lenk/Zündschloss. Die Japaner sind einer der mitführend in Sachen Mopedbau, also nicht so herablassend sonst wirst du mit 10 Jahren Italiener bestraft, aber ohne kundendienst :D |
AW: Superbike-Lenker @Atze wenn du das Vid angeguggt hättest, im Ersten sieht man wie er die Halterung der Stummel abnimmt das Zündschloss ist in der Gabelbrücke und die wird ja nicht demontiert und Thema Verbohren hab von nem Bekannten (der seine GSXF schon umgebaut hat und welche ich schon gefahren bin und mich davon überzeugte damit) die Bohrschablone bekommen die seiner Meinung nach sehr Hilfreich ist und ich sie warscheinlich danach auch weiterempfehlen werde :) ... Nun genug OT geschrieben!!! Gruß Tobias |
AW: Superbike-Lenker So, nächste Woche steht nun endlich die Große Umbauaktion an. Lenkerwechsel auf SBL Umbau und weil es so schön ist, mach ich gleich noch einen Umbau auf Hydro-Kupplung und Stahlflex ist beim SBL Umbau ja sowiso klar. Meinen Kettensatz mach ich nicht neu, hab ihn mir nochmal genauer angeschaut der sieht doch eigentlich noch gut aus auch wenns noch der Originale ist mit knapp über 30000 km, ich hab das Kit ja auch nur gekauft weil es im Angebot war. Bin echt gespannt ob ich die Teile für die Hydro-Kupplung noch rechtzeitig bekomme, Ebay kann da ja manchmal nen Strich durch die Rechnung machen. Aber was solls den Umbau kann ich au in der TG bei meinen Eltern machen da brauch ich nicht so viel Spezialwerkzeug MfG Tobias |
AW: Superbike-Lenker Sodele, endlich ne bequeme Handhaltung und eine aufrechte Sitszpossition, Zweifingerkupplung funst auch (Hydraulische Kupplung der RF900/GSX-R 750) Stoppies und Powerslides kann ich jetzt auch machen (Knackige Bremsen dank Stahlflex) ach war des eine schöne Woche...:D:D:D Gruß Tobias PS: jetzt wirds zeit das es Ostern wird... |
AW: Superbike-Lenker Sodele Jetzt ist die Verkleidung auch fertig geschweißt und nun hab ich auch endlich Bilder gemacht. http://www.forum-motorrad.net/member...ch-umbau-4.jpg Hier sieht man den Umbau von oben man sieht auch die andere Kupplungsarmatur. (neue Hebel gabs auch von LSL) http://www.forum-motorrad.net/member...ch-umbau-2.jpg Hier nochmal us nem anderen Blickwinkel von oben. http://www.forum-motorrad.net/member...ch-umbau-3.jpg Jetzt von vorne damit man den Kupplungshebel sieht. http://www.forum-motorrad.net/member...ch-umbau-1.jpg Und jetzt als Gesamteindruck von der Seite... Gruß Tobias |
AW: Superbike-Lenker Sehr schön Tobias...dein Rücken wird es dir danken. Kann man in den Spiegeln noch etwas sehen..wenn ja perfekt.;) |
AW: Superbike-Lenker Gratuliere Tobias, sieht gut aus ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Superbike-Lenker Zitat:
Gruß Tobias |
AW: Superbike-Lenker Zitat:
ich habe den satz incl. superbikelenker bei spiegler gekauft, für 220 euro. louis und lsl wollen dafür mindestens 100 mehr haben. qualität ist top. mfg kuschelbär |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |