![]() |
AW: Superbike-Lenker Vermutlich für die Arretierung der Armaturen. Bei der SV650 z.b. waren da so Kunststoff-Pinöckel dran um sie gegen verdrehen zu schützen. Christoph, kauf Dir ne billige Lenkerklemmschelle für Spiegel und bohr da ein Loch rein! Fertig ist die Schablone. z.B.: https://www.louis.de/artikel/zweitei...list=168214231 |
AW: Superbike-Lenker Für die Löcher für die Armaturen wegen verdrehsicherung. Hab gelesen das soll wesentlich einfacher sein. Ansonsten mach ich das oldschool mit ankörnen. |
AW: Superbike-Lenker Ach so. Hab ich mit Edding angezeichnet, und gut war´s...;) |
AW: Superbike-Lenker Ok, dann spar ich mir den Mist. Dann wird das angemalt, gekörnt und gebohrt. Da Fällt mir gerade ein - neue Lenkerenden brauch ich ja auch oder?! Der Ori hat Gewinde drin, das ham die LSL Alu Dinger ja nicht...einfach so einen mit Klemmung (https://www.louis.de/artikel/lsl-fla...umber=10005328) bestellen? Hab gedacht die Flat Caps sind ganz gut weil der Lenker ja eh schon breiter wird und ich sonst nicht mehr durch die Werkstatttür passe :eek: 105g is glaub ich n ganz annehmbares Gewicht, die billigen haben gerade 50 |
AW: Superbike-Lenker FRAGE: ich will die alten Griffgummis wieder verwenden, die müssen ja sicherlich angeklebt werden damit die nicht durchrutschen. Was für Kleber nimmt man denn da? |
AW: Superbike-Lenker Sind die normal nicht einfach enger? Wen doch kannst du in den Baumarkt gehen und z.B. was von UHU kaufen du musst nur schauen das der Kleber für Gummi und Metall geeignet ist. Beim Gummi musst du extrem aufpassen das sie der Gummi mit dem Kleber verträgt sonst wird er spröde. Beim Lenker muss die Beschichtung runter vom Metall. |
AW: Superbike-Lenker Ok also ich hab schon gelesen man soll bremsenreiniger oder so nehmen den Lenker einsprühen und dann die Dinger drauf dann verfliegt der Reiniger und dann sollte es fest sein. Bin mir nur nicht so sicher also werd ich mal nach Kleber gucken. Beschichtung is nicht so richtig drauf, is eloxiert. |
AW: Superbike-Lenker Eloxierung ist Beschichtung :cool: |
AW: Superbike-Lenker Bei mir hat zuletzt Haarspray"extra stark" ganz gut geklappt. Aber ich hab die Griffgummis auch auf ne Kunststoffhülse gezogen. |
AW: Superbike-Lenker Also ne Hülse hab ich doch nur rechts oder? Also die Gashülse? Und links müsste das doch direkt auf dem Lenker liegen? Ich probiers einfach mal und wenn es nicht ganz fest is mach ich n bisschen Allzweckkleber dran. |
AW: Superbike-Lenker Nimm bloß kein Haarspray. Das ist wasserlöslich. Ich hatte schon mal nur den Griffgummi in der Hand. Der Rest lag auf dem Boden... |
AW: Superbike-Lenker Ne, ich hab zwar schon ein paar mal gelesen das das ein paar Leute gemacht haben aber da nehm ich dann doch lieber Kleber. Ronin, klar is das Beschichtung aber is ja nix was abbröckelt und ich weiss das wir in der Firma auch Silikon auf eloxiertes Alu kleben und das hält bombe ohne das Eloxal abzuschmirgeln |
AW: Superbike-Lenker Ich habe mal den Pattex Klebeberater zurate gezogen. Wenn ich das richtig sehe ist Aluminium ein Edelmetall?! Die Griffe sind aus Gummi?! Hier der Vorschlag Klebeberater - Was möchten Sie kleben? Ich denke das ist billiger sowas im Baumarkt zu kaufen als sich speziellen 2K Griffkleber im Internet für viele Euros zu kaufen. Ich möchte nur ungern irgendwann auf der Straße liegen und die Gummis fest im Griff haben aber kein Motorrad mehr an den Gummis :D |
Superbike-Lenker So meine lieben, der Tag der Wahrheit ist gekommen. http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...a5093ec364.jpg Erstmal das ganze Geraffel abmontieren. http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...c6ab28e5d6.jpg Vorsichtig beim Gaszug und schön merken wie es war http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...8e402b6128.jpg Und dann noch die Gummis ab, einfach ein bisschen bremsenreiniger drunter sprühen und fertig http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...ce5ab646ce.jpg Schon ist der Striptease komplett http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...c131dc3825.jpg Der neue kann kommen! Hier nochmal der Vergleich: http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...a547979aad.jpg Ich hab erstmal den Lenker leicht angeschraubt um die optimale Position zu finden. Ist die gefunden geht's ans messen und bohren aber Vorsicht, die Löcher sind an den jeweiligen Seiten mit unterschiedlichen Maßen!!! Eben anmalen wo das Loch hin soll, körnen und dann bohren. Bei mir wars n 5er loch aber besser nochmal nachmessen! Wenn man mit nem 2,5er vorbohrt macht man sich das ganze noch leichter. Dann das Geraffel wieder ran, ganz schön tricky mit dem Gaszug! http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...7a05a938a2.jpg Danach nicht vergessen das der Gaszug einer neuen Einstellung bedarf sonst hängt er gerne mal auf Vollgas fest. Genau wie bei der Kupplung gibt's dafür eine kleine Stellschraube. (Musste ich erstmal finden, ich dachte schon ich hätte verkackt und müsste um Hilfe rufen) http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...8d53137ccf.jpg Andere Seite gleiches Spiel. Hier das Griffgummi mit Bremsenreiniger einsprühen, der verfliegt und dann gibts ne gute Verbindung. Dann Loch bohren, alles anschrauben, Kupplung einstellen.... Das wars auch schon! http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...d7a026960a.jpg Eine Stunde Zeitaufwand und fertig ist der Spaß! Da das Wetter erstklassig ist kontrollier ich nochmal alles Schrauben und mach direkt ne Testfahrt! http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...6e1dd5836c.jpg |
AW: Superbike-Lenker Sieht klasse aus Christoph.......hoffentlich entfällt jetzt dein soganntes drücken. Leichtes hang off und die Rasten sprühen funken. :D;):D;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |