![]() |
Superbike-Lenker Hallo Leute, nachdem ich heute mit meiner Frau 2 Stunden unterwegs war und ich festgestellt habe, dass die Sitzpossiton zum zu Zweit touren nich so perfekt ist, habe ich mir überlegt einen Superbike-Lenker zu holen um erstens aufrechter zu sitzen um meiner Frau das Kreuz zu entlasten und um zweitens meine Handgelenke zu entlasten. Jetzt wüsste ich halt nur gerne was für oder gegen den Superbike-Lenker spricht, hat jemand Erfahrungen auf einer Sporttourer gemacht villeicht auch schon auf der GSX F??? Gruß Tobias |
AW: Superbike-Lenker Hallo Tobias, was sollte dagegen sprechen ... deine Sitzposition verbessert sich das Handling auch .. ;) Ich habe auch schon 2 umgebaut ZZR und CBR ... Schwierigkeiten kann es nur geben wenn die Leitungen Bowdenzüge und Kabel zu kurz sind .... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Superbike-Lenker Die F baut nicht ganz so sportlich das ein Superbike-Lenker die ultimative Lösung bringt. Sicher bringt schon 1-2 cm mehr aufrechtes sitzen etwas, aber ob dich das zufrieden stellt ? Es ist ja erst Anfang der Saison, vielleicht fehlt einfach noch etwas training. Ein neues Geckerli könnte dir auch schon helfen, das schaut zwar etwas komisch aus, aber es ist effektiv. Deine Frau stütz sich besser ab und hat dadurch kein Rücken und deinen Handgelenken kommt es auch zugute, da du ja nicht mehr deine Frau beim bremsen halten mußt 227056 DuoDrive Sozius Griff /Haltegriff für Tank SUZUKI TL 1000 R/S | eBay |
AW: Superbike-Lenker Naja aber ob ich 129€ für so einen Sozia-Lenker ausgebe oder 220 für einen Superbike-Lenker ist auch egal wobei ich mir jetzt ein Angebot von Gimbel machen lasse, für das komplette Umbaukit. LSL lasse ich mir auch noch ein Angebot machen und dann hole ich mir noch die Tourerscheibe von MRA und dann kann meine Frau wieder mitfahren. noch was zum Griff wenn meine Frau des Öffteren mit mir mitfahren würde und ich nicht einen Tankrucksack hätte wäre es ne Überlegung wert, obwohl ich das Teil persönlich hässlich finde... Gruß Tobias |
AW: Superbike-Lenker Hallo dreggor.... Hab auch eine GSX F und überlege einen superbikelenker drauf zu machen, weil mich meine handgelenke beim fahren auf längeren strecken mit dem stummellenker fast umbringen. Bin anfänger und hab grad mal 400 km in 3 wochen runter, denke ist auch viel übungssache aber so wie es jetzt ist macht mir das mopped fahren die ersten 60 km fun und dann nicht mehr! Wollte mal nach hören ob du umgebautf hast und wie dein fahrfeeling für dich ist. :) |
AW: Superbike-Lenker Ein Superbikelenker ist schon mal grundsätzlich nicht verkehrt und um die Sitzposition der Sozia und Deine natürlich auch zu verbessern solltest Du mal überlegen ob Du Dir Deine Sitzbank nicht ändern/aufpolstern lassen solltest, speziell der Sozia hilft das besonders. Ich spreche aus Erfahrung, wenn meine Frau früher nach 50Km eine Pause verlangte, sind nach dem Sitzbankwechsel 150Km überhaupt kein Problem mehr! Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: Superbike-Lenker Moin,wenn die Züge passen würde ich immer einen SB-Lenker montieren,mit den hast du das Bike einfach besser im Griff,Lenkimpulse werden spontaner umgesetzt und ist eben Rückenschonender,bei Bedarf gibt es dann ja noch Lenkererhöhungen,also viel mehr Einstellungen sind möglich, bei den Stummeln eben nicht......da heist es bücken oder Krücken;) |
AW: Superbike-Lenker Zitat:
|
AW: Superbike-Lenkerit Hmmm also rücken ist super! Handgelenke und ellenbogen sind meine "problemzonen" ;) Hab heute auch ziemlich muskelkater vom fahren gestern aber das legt sich mit der zeit! Bin heute eh mit der maschiene von meinem freund in der werkstatt da frag ich den mal was er davon hält! :) |
AW: Superbike-Lenker Ich muss mal etwas hinterfragen, denn an der Höhe des Lenkers kann es nicht liegen, denn der ist eher touristisch hoch gelagert, als sportlich tief. Kann es sein das ihr mit der Kröpfung nicht klar kommt ? Es gibt Stellungen wo man sich das Handgelenk ordentlich verwinden muss, und das führt dann natürlich zu Beschwerden. Vielleicht sollte ihr auch nur mal an der Stellung des Griffes herum spielen, ob es nicht etwas homogener fürs Handgelenk geht. |
AW: Superbike-Lenker Bin noch nicht so bewandert... Was heißt kröpf? :( |
AW: Superbike-Lenker Die Kröpfung ist der Winkel mit dem die Lenkerstummel nach hinten zeigen. Bei mir lag es auch eher an der Kröpfung als an der Lenkerhöhe. Aber wie gesagt, man gewöhnt sich dran. |
AW: Superbike-Lenker Hallo Erdbeerjogi, also verbaut hab ich ihn noch nicht und ja das mit den Handgelenken an der GSX F ist schon ein Problem auf längeren Touren mein SB lenker liegt momentan noch im Keller, da ich noch nicht die Zeit und die Muße hatte an meinem Baby zu schrauben (ist ja auch en größerer Akt mit Stahlflex und Co). Passen tut alles von den Zügen her aber wenn Umbau dann mit Stahlflex. Ich hab aber schon eine GSX F mit SB lenker gefahren und es ist ein viel besseres Fahrgefühl aber was sehr wichtig ist hole dir dann auch ne Tourerscheibe weil du sonst durch die höhere Sitzpossition den Wind voll in der Fresse und dem Hals hast. Nochmal zu den Stummel und den Handgelenken, die Stummel lassen sich bei der GSXF nicht verstellen, aber das mit dem Muskelkater legt sich mit der Zeit aber jetzt kommt das große ABER, wenn du einen sozius hinten drauf hast kannst du trainiert sein wie du willst nach 150 km spätestens brauchst du eine Pause weil jedes Bremsen geht wegen dem Sitzwinkel voll auf die Arme und die Handgelenke und das kann auch durch kein Training gebessert werden. Nur so viel dazu hab jetzt knappe 7000 km diese Saison schon auf dem Buckel und allein gehen mittlerweile ne Tankfüllung am Stück ohne Probleme zum Sitzwinkel mit dem LSL SB Lenker, du Sitzt dann fast so wie auf der Bandit also sehr bequem. Gruß Tobias |
AW: Superbike-Lenker Danke! :) hmmm also das mit dem SB lenker überlege ich mir wirklich Bin in der fahrschule ne bandit gefahren.... Ohne probleme super mopped sind 3 std meist gefahren hatte nie ein problem mit irgendeinem meiner körperteile :D Jetzt muss ich mich an meine gewöhnen mit sozius werd ich wohl erst mal nicht fahren sonst war ja immer ich sozia! ;) Und ich glaube mein freund wird den teufel tun und sich bei mir hinten drauf setzten wenn r selber fahren kann :D |
AW: Superbike-Lenker Hab den noch im Keller liegen... gut ist kein LSL aber identisch Gabelbrücke 129,95 € Gabelbrücken für Superbikeumbau Lenker 34,95 € SPIEGLER Superbike-Lenker - Motorradzubehör aus Markenhand Stahlflex komplett vorne + Hinten incl. ABE 109,95 € Stahlflexleitungen - Stahlflexkomplettsätze für Dein Motorrad von Markenherstellern (Suzuki) Einfach mal anrufen und Angebot machen lassen und zu den Stahlflex die müssten Original auf den SB Lenker passen also insgesammt mit Versand 280,75 € komplett (+neue Bremsflüssigkeit) und hab dann mal nochmal bei Louise zusammengerechnet LSL Gabelbrücke + Stahlflex vorne bis zum Verteiler 189,00 € http://www.louis.de/_3056efd34c46340...md.x=0&cmd.y=0 LSL SB Lenker Alu 49,95 € http://www.louis.de/_3056efd34c46340...detail_kontext Bei Louise also Gesamt 243,90 incl. Versand hast aber dann halt kein Kompletten Stahlflexsatz Vorne und Hinten, sparst dir aber 37 € weil zum Tüv musst so oder so und ufs Landratsamt wegen Eintragung auch Gruß Tobias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |