Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorradtechnik (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/)
-   -   Suzuki AY50 macht Probleme (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/5639-suzuki-ay50-macht-probleme.html)

mo_monas 29.04.2012 20:36

Suzuki AY50 macht Probleme
 
Ich weiss das es hier nicht reinpasst.. aber ihr seid meine letzte hoffnung



Ich wohne bin seit einem Jahr nach London umgezogen. Ich habe mir nun gestern einen Suzuki AY50 Katana WR-K2 (2002) geholt von einer Privatperson die ich nicht kenne. Wo ich nachhause gefahren bin hat er funktioniert. Heute ist vieles passiert, Motorrad ist an ner ampel stehen geblieben etc.
Das eigentliche Problem ist:

Ich hab die Zuendkerze ausgwechselt, hat aber nichts gebracht. Mein Motorrad hat nicht mehr gestartet. Schoen Auto geholt Kabel geholt an Batterie angeschlossen und der E-Starter hat dann eingermassen funktioniert. Nach 10 minuten sprang auch das Motorrad an.

Das eigentliche Problem:
Das problem nun ist das wenn ich das Motorrad auf dem stand habe (sprich wenn der Hinterreifen nicht den Boden beruehrt) und das Motorrad einschalte das sich der hintere reifen die ganze zeit dreht, nicht sehr schnell. Und wenn ich die hintere bremse betaetige dann klappt das motorrad zusammen sprich er sauft ab. Das gleiche Problem ist wenn ich das motorrad starte und aus dem stand nehme... ich setz mich aufs motorrad drauf und er sauft aufeinmal ab.

Das problem in kurzen worten zusammengefasst:
Motorrad ist auf dem stand, hinterer reifen dreht sich. Setz ich mich drauf oder mach irgendwas damit sich der hintere reifen nicht mehr bewegt sauft das ding ab.


Ich weiss nicht ob es an der batterie liegt... ich hoffe auf Hilfe, bin fuer weitere fragen immer erreichbar. (Und keine angst ich wiege nur 65 Kilo ^^)

Dreggor 29.04.2012 20:48

AW: Suzuki AY50 macht Probleme
 
Zum einen ist es kein Motorrad sondern ein Roller. Des weiteren wenn der nicht im Standgas drehen will, wenn das Rad den Boden berührt, dann glaub ich das deine Kupplung hinten nicht aufmacht. Öffne mal die Variomatik (Deckel wo der Kickstarter ist links vom Hinterrad) und schau mal ob sich das Rad drehen lässt ohne das der Riemen sich bewegt...

Gruß Tobias

Dreggor 29.04.2012 21:06

AW: Suzuki AY50 macht Probleme
 
Und ich glaube hier; Roller-Forum | Das Scootertuning Forum | Startseite wird dir eher geholfen werden können...

Gruß Tobias

mo_monas 30.04.2012 19:07

AW: Suzuki AY50 macht Probleme
 
so ich habe fuer euch heute ein video von meinem roller gemacht.. hoffe ihr erkennt das problem

kurz vor dem video hab ich den vergaser eingestellt aber das problem besteht weiterhin.. hoffe ich koennt mir helfen

Suzuki Katana AY 50 (2002) Problem - YouTube

Jürgen 30.04.2012 19:39

AW: Suzuki AY50 macht Probleme
 
Zitat:

Zitat von mo_monas (Beitrag 70671)
so ich habe fuer euch heute ein video von meinem roller gemacht.. hoffe ihr erkennt das problem

kurz vor dem video hab ich den vergaser eingestellt aber das problem besteht weiterhin.. hoffe ich koennt mir helfen

Suzuki Katana AY 50 (2002) Problem - YouTube

Es ist schon so wie Tobias schrieb, die Variomatik trennt nicht ... ;)
hier hast du mal einen Link wie so was aufgebaut ist ... hoffe es hilft dir ..

Anleitungen der Zweitaktfreunde Donautal

Gruß Jürgen :cool:

Dreggor 30.04.2012 19:46

AW: Suzuki AY50 macht Probleme
 
Ich würde darauf tippen das die Kupplung fest ist, dass heißt Variodeckel abnehmen und mal die Kupplungsglocke inspizieren. Wenn du sie abnehmen willst musst du dir einen Schlagschrauber organisieren und aufpassen beim abnehmen da ist eine sehr starke Feder dahinter verbaut. Was sein könnte das sich eine feder der Kupplung verabschiedet hat und diese sich nun mit der Kupplungsglocke verklemmt hat..

Gruß Tobias

PS: Also das heist jetzt, dass du deine Vario öffnen musst, aber aufpassen wenn du die Kupplung öffnest mein Kumpel hatte ein blaues Auge danach (Gegendruckfeder der Kupplung gegen Nasenbein)...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.