![]() |
So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Hallo Michael, Danke für das Video ... ;) sieht gut aus bei 14 000 ... ;) da kann man sehen wie wichtig die Schmierung und das richtige Öl ist ... übrigens den ältesten Motorradmotor mit freiliegender- obenliegender Nockenwelle den ich gesehen habe war Bj 1904 oder 1906 ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Ist einem so garnicht bewusst was die ganzen kleinen Einzelteile so aushalten müssen :brille: und vor allem wie schnell so eine Ventilfeder, das Ventil doch wieder nach oben befördern kann Klasse Video danke |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Zitat:
Motorsport ... wenn es bis/über 20 000 geht ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Zitat:
Das Video ist schon sehr anschaulich...soviel zur Frage Ventile einstellen und Laufleistung. |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Muss grad an den Spruch heut auf Arbeit denken (ölwechsel Vakuumpumpe) " ach Ölwechsel machen wir immer zu Weihnachten ;)" |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Zitat:
Km ... aber auch da könnte mache Spindel-Überholung oder Lager- Bruch vermieden werden ... ;) Das Video macht aber anschaulich welche Bewegungen Metall auf Metall in einem Motor vorkommen ... und wenn ich da billig Öl nehme welches die Drehzahl nicht aushält ... also der Schmierfilm reißt sind Schäden Vorprogrammiert ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle In der Formel 1 werden die Ventile durch Luftdruck betätigt bzw. unterstützt. Das würden Federn nicht mehr mitmachen. |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Aber auch die Betriebsstunden sagen nach ca 3 Monaten: jib mich neu Öl :brille: |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Das hört sich in der Theorie immer so einfach an und wenn man dann die tatsächliche Geschwindigkeit sieht kommt man ins zweifeln :D Mich würde mal die tatsächliche "Zylinderfüllung" bei 14t U/min interessieren ohne Turbo oder Kompressor ist das doch kaum noch machbar? |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Zitat:
|
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Zitat:
und noch ein paar Umdrehungen mehr .. Gruß Jürgen :cool: |
AW: So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle Der Formel 1-Motor nutzt ja Ramair... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |