![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hi, also ich habe diesen Sommer meine 1. eigene Maschine mir zu gelegt. Ich bin, was die Technik angeht, nicht wirklich mit Wissen gesegnet. Es ist eine Yamaha R6, aus 2004. Die Maschine hat jetzt 27'km runter. Ich bin seid April 1,7'km gefahren. Sie hat Stahlflex-Bremsleitung. Die Vorderbremsen quitschen, sehen von den Belägen her aber gut aus. Die Bremsscheibe hat keine Furchen oder der gleichen. Da sie 8 Jahre alt ist und der Vorbesitzer Wartungen selbst erledigt hat, gibt es kein Checkheft. Jetzt soll die Maschine, in die Werkstatt. Dafür habe ich auch schon einen Gutschein. Dieser umfasst: Öl,Jetzt ist meine große Frage, was sollte ich noch machen lassen? Um halt einen Grundzero quasi herzustellen. Damit ich sicher sein kann, alles gemacht zu haben und die Intervalle wieder einhalten kann. Außerdem was muss man preißlich in etwa rechnen? Vielen vielen Dank im Voraus, für eure Hilfe! Basto |
![]() ![]() |
| |