![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich fahre noch nicht so lange Motorrad und habe mal eine Frage! Es soll vorkommen, dass wenn man noch nicht so gut fährt die Außenkante des Reifens nicht ganz abgefahren ist. Der Bereich ist bei mir richtig glatt aber ist nicht abgefahren.Manchmal werden Reifen ja auch glatt,wenn sie älter sind aber meine sind erst 1 Jahr alt. Kann es passieren,dass wenn ich mich mal weiter in die Kurve lege die Maschine wegrutscht? Danke für eure Hilfe. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, der Reifen ist außen glatt, weil du ihn dort nicht benutzt. Das ist aber nicht schlimm. So hast du genug Reserven, falls du in einer Kurve auweichen musst und mehr Schräglage brauchst. Ob du wegrutschst, wenn du nun ausschließlich auf dem glatten Bereich fährst, hängt von mehreren Faktoren ab wie z. B. Temperatur, Asphaltbeschaffenheit und die Kräfte, die auf den Reifen wirken.
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#3
| ||||
| ||||
![]()
hihi ich arbeite im mom am selben problem wobei der angststreifen rechts fast wech ist ... ![]()
__________________ Der Weg ist das Ziel!!! |
#4
| ||||
| ||||
![]()
@ Klappschi einfach ein zwei runden mehr im Kreisverkehr ![]() und ich denke Mirlp meinte, wenn er/sie auf die Außenkanten kommt die noch nie die Straße berührt haben, die dann wegrutschen. Das kann durchaus passieren ![]() Nur wenn du in einer Rechtskurve bist, zu weit nach links Richtung Gegenverkehr kommst, dann würd ich es lieber mit mehr Schräglage versuchen als aufgerichtet in den Gegenverkehr zu fahren ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Danke für die Antworten! @Flash: genau das meinte ich:-) |
#6
| ||||
| ||||
![]()
lol ich musste gerade echt lachen... Scheinbar lieben alle hier die ganzen Kreisel, die in den letzten 15 Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen sind ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Der Reifen ist glatt und bleibt glatt, denn in einer gefahrensituation wirst du auch nicht mehr Schräglage fahren als gerade eben, den dein innerer Schräglagensensor sagt , dir bis hier her und nicht weiter. das kann man aber trainieren. Ich habe es zum Beispiel so in meinem Umfeld gehalten das ich ab und an jemanden mitgenommen habe und eine ganz bestimmte Straße gefahren bin, da lässt es sich super dafür trainieren. wenn dein geist kapiert das du nicht umfällst wird er dei neue Schräglage als ok empfinden und wenn das zwei , dreimal passiert ist die Schräglage auf einmal die Norm. Also trainieren, trainieren, trainieren Und jeder muss in den glatten Bereich hinein fahren, das macht überhaupt nichts, so lange du es gemäßigt machst. Neue reifen anfahren ist gnau die selbe Problemamtik, erst rutscht es ein bißchen, was aber kontrollierbar ist und dann kommt der Spaß ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Falscher Reifen? | Patroipah | Motorradtechnik | 1 | 06.05.2012 13:27 |
Reifen | tobi-tj | Motorradtechnik | 21 | 17.05.2011 20:08 |
reifen für ca 125 rebel?? | gimmli | Motorradtechnik | 2 | 17.03.2011 01:10 |
Loch im Reifen ? | robin1860 | Motorradtechnik | 0 | 19.12.2010 12:09 |
Druckverlust Reifen | flammenflitzer | Motorradtechnik | 2 | 11.11.2010 10:05 |