![]() |
#46
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#47
| ||||
| ||||
![]() Ich rede von Kurbellwellen umfrehungen (das ding in der Mitte) nicht vom Kreiskolben ![]() die drehzahl wird daran gemessen sonst würde man beim 4-takter sagen dass man 4 'Umdrehungen' mit einer zündung hätte ... wäre zu vergleichen |
#48
| |||
| |||
![]() Es gab mal Van Veen, aber ich muss mal googeln
|
#49
| |||
| |||
![]()
Wie konnte ich das vergessen ![]() Suzuki RE 5 ( hatte ein Nachbar) MZ BK 350 Van Veen OCR 1000 BSA/Norton |
#50
| |||
| |||
![]()
Hallo, Wankel und Motorrad ist, leider, nur noch was fürs Museum. Siehe hier: Wankelmotor ? Wikipedia Auch bei Mazda wird der Wankel nicht mehr weiter gebaut. Die Probleme mit dem Motor kriegt man wohl nicht in den Griff....... mfg Volker A. |
#51
| ||||
| ||||
![]()
die von MCN hatten mal eine Supersport mit Wankel motor wenn ich mich recht erinnere
|
#52
| |||
| |||
![]()
Ich habe mir mal die 4 Seiten/Antworten durchgelesen .... ![]() wir sind jetzt bald beim E-Motor angekommen ..... und noch nicht weiter .... ![]() ![]() Auch der Artikel "Die Drehmoment - Lüge" lässt viele Fragen offen. vergleich mal einige Motoren, ist egal wie viele Zylinder auf Hubraum und Drehmoment .... Drehmoment/Nm ist meist 8-10% vom Hubraum/ccm mehr oder weniger erklärt es sich aus der Motortechnik ... Material(Reibung)Ventile(2-5)Vergaser/Einspritzer ... ![]() KW/Ps kommen nur aus der Drehzahl ... Gruß Jürgen ![]() |
#53
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab da mal so eine Formel gesehnen die besagt das Leistung= Drehmoment * Drehzahl/ K K ist ne konstante ich glaube 9550 von daher könnte man bei 500 u/min schon enorme Leistung entfalten wenn das drehmoment denn stimmt ^^ |
#54
| |||
| |||
![]()
Mir scheint ihr wollt schon abschließen mit dem Thema ![]() |
#55
| |||
| |||
![]()
@ David, bei 500 U/Min .... Direkt-Zünder also Diesel ![]() ![]() aber bei 3000-3500 ist schon einiges möglich ... schau dir die Rocket III an .... 2.3 Ltr Hubraum Maximale Leistung 109 kW (148 PS) bei 5.750 U/min Maximales Drehmoment 221 Nm bei 3.250 U/min nur mehr Leistung bedeutet auch mehr Gewicht ..... 367 kg und beim Verbrauch ... keine Angaben ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#56
| |||
| |||
![]() warum ?? draußen regnet-st ... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#57
| ||||
| ||||
![]()
Jop das gewicht ist bei allen Fahrzeugen wohl einer der wichtigsten faktoren ... deshalb sind hohe drehzahlen beim Motorrad auch so wichtig .. Und dann kommt auch noch der faktor des Volumens dabei ... |
#58
| ||||
| ||||
![]()
Haha, meine brauch keine 2kg pro PS stemmen, wenn ich drauf sitze siehts allerdings wieder anders aus. Ist mir alles Peng, ich sag alte Königsklasse 750ccm, Reihenvierer, 16V Einspritzer und der Tag ist Dein Freund, da brauch ich nicht diskutieren, was ist besser PS oder Kubik, schreibt ein Buch und Ihr habt es noch immer nicht geklärt, der Popometer entscheidet sowieso am Ende! Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#59
| ||||
| ||||
![]()
ich dneke das im enteffekt die ps zählen da sich durch die Meistung auch die beschleunigung ableiten lässt...
|
#60
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
In welchem Drehzahlbereich warst du denn am Sonntag so unterwegs? Ich (schaltfaul) musste (meist im letzten Gang) offt ganz schön am Kabel ziehen um drann zu bleiben. mit 1200ccm
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |