![]() |
PS vs. Kubik Klopfklopf, ich bin relativ neu in der bikerszene und habe mich bisher mehr mit dem Gefühl des Fahrens als mit der Technik beschäftigt. Dies soll sich ändern, daher habe ich mal eine ganz grundsätzliche (vielleicht auch blöde) Frage: Was macht die genau die Leistung eines Motorrades aus? Wie wirken sich PS und Kubik auf die Leistung aus? Wie verhält sich ein Motorrad mit viel Kubik und wenig PS zu einem mit wenig Kubik und viel PS? Welches bringt mehr Leistung? Leider habe ich bisher im Netz noch keine befriedigende Antwort darauf bekommen und würde mich über eine einfache Erklärung freuen. Gruß an alle Zweirädrigen |
AW: PS vs. Kubik Hallo, willkommen erst einmal hier. Zu deiner Frage, Leistung = PS, Hubraum = ccm. Was die Leistung ausmacht sind die PS. Je mehr, desto schneller kannst du fahren. Mehr Hubraum ist in sofern besser, als das so eine Maschine "schaltfaul" gefahren werden kann, da hier die Leistung über den Hubraum geholt wird, bei einer mit wenig Hubraum und hoher Leistung, musst du immer schalten, um den Motor in dem Bereich der günstigsten Drehzahl zu halten. Wenn du die Maschinen vergleichst, möglichst welche mit gleicher Leistung, aber unterschiedlichem Hubraum siehst du, wo welche ihre max. Leistung abgibt, z.B. 100PS/15000rpm(Umdrehungen pro Minute) oder bei 7000rpm. Die erstere wirst du immer häufig schalten dürfen, dafür aber mit Sicherheit sehr sportlich unterwegs sein. Bei der letzteren dagegen kannst du gemütlich und untertourig fahren, selten schalten müssen und auf einer längeren Tour mit Gepäck und ggf. Sozius/Sozia entspannt unterwegs sein. Ansonsten ist dies auch eine Glaubensfrage, die einen schwören auf viel Leistung und Drehzahl, für andere gilt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. mfg Volker A. |
AW: PS vs. Kubik Wow. Habe auch schon andere Foren abgegrast, aber Deine Antwort hat mir am meisten weitergeholfen. Danke Volker! |
AW: PS vs. Kubik Naja so ganz ausgeleuchtet ist es noch nicht, denn dafür ist es zu umfangreich. Es gibt zum Beispiel keine "großvolumigen" Sportler, weil je größer der Hubraum, desto mehr Masse ist zu bewegen, desto träger in der Drehzahl. So wird aus dem Vorteil ein Nachteil und umgekehrt |
AW: PS vs. Kubik Auch nicht ganz richtig Jeder Motor hat irgendwo seine Grenzen was man aus ihm an Leistung herrausholen kann. So kannst du aus einem 600ccm Motor nicht ganz so viel herrausholen wie aus einem Tausender und Grundsätzlich gilt: Kraft kommt von Kraftstoff ;) Je Mehr Gemisch in den Motor reingeht um so mehr Leistung kann dieser bringen. Es gibt dann da die Möglichkeit durch Druck, mehr in den Brennraum zu bekommen (Turbolader/Kompressor) oder durch mehr Volumen (Kubik) Meistens haben aber die größeren Motoren mehr Drehmoment welches beim Beschleunigen wichtiger ist als irgendwelche PS die erst bei 8.000 U/min anliegen. ;) |
AW: PS vs. Kubik Ich habe nicht gesagt´das etwas falsch war, ich meinte damit das die Aussage nicht umfangreich genug war. Und es fehlt wieder etwas :D Klar ist ein 1000er Motor leistungsfähiger als ein 600er Motor, aber was bringt das auf sehr kurvigen Geläuf ? Nix! Der 600er Motor kommt schneller in die Gänge und macht das Rennen. Dann kommt a ber hinzu das die Mopeds mit größeren Motor zumeist schwerer( Gewicht spielt ebenfalls eine Rolle ) sind, was zu mehr trägheit führt , was auch beim anbremsen schlecht ist , weil man mit mehr Masse etwas früher die bremse betätigen darf. Und so kommen wir vom 100sten ins 1000ste Viel Sprit heißt nicht unbedingt viel Leistung, siehe alten Ami. Und die Lader sind Abgaslader, da wird kein sprit rein gepresst, sondern Sauerstoff Und was noch überhaupt nicht angesprochen wurde ist das Getriebe. Ein dicker V-Zwei mit "wenig" PS kann fast genauso schnell beschleunigen wie ein dicker vierzylinder mit "viel" PS. und dabei ist der Drehzahlunterschied immens, schuld ( wenn man es so nennen will) ist die Übersetzung Merkste was wurfbrezel ? Eine kleine Frage und enorme Auswüchse |
AW: PS vs. Kubik Das hört sich an wie die ewige Frage: Was war eher? Das Huhn oder das Ei? Und die Gelehrten kloppen sich! Wirklich wissen will es doch keiner. Letztendlich entscheidet der Popometer und sonst nix, zum Glück sind die Geschmäcker (und leider auch die Geldbeutel) zudem verschieden, sonst hätte jeder das gleiche Möpp. Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: PS vs. Kubik |
AW: PS vs. Kubik Das Ding kennt bald jeder doch nach einigen Metern mehr wäre es aus mit der Überlegenheit des Ratbikes.:gruss::gruss::gruss: |
AW: PS vs. Kubik Naja so überlegen ist die olle Harley nicht, der Hondatreiber ist nur etwas herzlos. |
AW: PS vs. Kubik die neue fireblade hat etwas über 3 sekunden auf 100 ich glaub nicht das der Harly klumpen das auch macht ... |
AW: PS vs. Kubik Zitat:
Luft. und zusätzlich zu der Luft wird auch mehr Kraftstoff in den Motor transportiert. Denn sonst würde der Motor ruckzuck den Ar.. hochreißen weil er zu heiß ist. :p |
AW: PS vs. Kubik ein Turbolader auf einem Motorrad find ich nicht gut das ganze ist nicht wirklich kontralierbar mit den neuen Supersportlern hängt man ja so schon fast in der nächsten wand wenn man mal kurz ans gas geht ... |
AW: PS vs. Kubik Köstlich, diese Diskussion, ich kann sagen, meine PS reichen vollkommen aus, mein Hubraum ist OK und mit dem Drehmoment bin ich bestens zufrieden, ich will nix anderes, jeder mag sich dass holen, was er meint und alle sind wieder Freunde. Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: PS vs. Kubik Zitat:
wurde von Honda und Kawa schon in Serie gebaut .. ;):D Gruß Jürgen :cool: |
AW: PS vs. Kubik ja aber dann entsprechend schwach gehalten ich würde eher einen Kompressor an ein mop bauen naja und zum kontrolierbar siehe die Turbohayabusa vom Ghostrider der dreht das westgate erst bei 250-300 voll auf sonst würd der en überschlag machen XD Es ginge wenn die teile sehr Fein ansprechen würden aber das ist leider nicht immer der fall => Probleme wenn man zum beispiel aus der kurve rausbeschleunigt und plötzlich der turbo einstetzt => Abflug des Hinterrads Ist vllt geschmackssache aber ich lass von sowas die finger (zumindest beim 2-Rad :teufel: ) |
AW: PS vs. Kubik Die waren auch nicht schwach gehalten, eben alles noch in der Entwicklung ... Honda und Kawa haben damals versucht 600er/650er auf 100 Ps zu kriegen .. was heute durch besseres Material bald jede hat ... und noch mehr .. ;);) Diese Filme von Ghost Rider und Konsorten dürften normal gar nicht ins Netz .. man sieht doch was dabei herauskommt ( zigmal im Tunnel geblitzt usw) jeder der so fährt sollte mal überlegen was ihm sein Leben und das der anderen wert ist ... Wir haben nur eins und keine Knautschzone ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: PS vs. Kubik Zitat:
Auch eine "kleine" macht sehr viel Spass. Oki...zu klein nun auch wieder nicht.;) |
AW: PS vs. Kubik Das ist klar die Fahrweis eist Russisches Roulett und das problem sind auch die vor allem jungen und unerfahrenen Nachahmer (hab mich selber nach einem kleinen unfall besinnt ^^ ) |
AW: PS vs. Kubik @ Flash jetzt können wir uns hinsetzen und richtig einen ausholen. Ja der Verbrauch ist höher, aber das nur weil .................. der Turbolader wird nicht vom sprit angetrieben, sondern von den Abgasen, eswegen verbraucht der Lader auch keinen sprit , er drückt nur die unverbrannte Abgase zurück in den Brennraum der durch den restlichen sprit im Abgas und zusätzlichen Sauerstoff ( der ist die Ursache für die bessere verbrennung ) und dadurch auch Kraftzuwachs ( mehr druck auf die Kurbelwelle bringt und der Motor dadurch höher dreht) Und bei höherer hat man auch mehr Einspritztakte und die verursachen dann den höheren Verbrauch. @ Mertes Ein Kompressor hat die selbe Aufgabe wie ein turbolader nur ist der Kompressor mechanisch durch einen Riemen angetrieben, sprich er ist ständig im Einsatz |
AW: PS vs. Kubik @Kawaatze ich glaub du hast das Turbolader prinzip auch nicht ganz verstanden das was du beschreibst wäre ein Resonantz auspuff ein turbo ist nichts anderes wie eine kleine Turbine die an der einen seite durch die abgase zum drehen gebracht wird und an der anderen Luft ansaugt und in die einspritzung presst wo dann auch dementsprechend mehr Spritzugeführt wird sonst würde das ganze nicht viel sinnhaben das ganze wird dann wie ein künstlich erhöhter hubraum ich weiss schon wie ein kompressor funtioniert nur find ich das logischer weil ich es kontrolierbarer finde wenn man immer den selben Kraftzuwachs hat |
AW: PS vs. Kubik Nein David, der Atze hat es dir schon richtig rüber gebracht .. ;) der Sinn des Turbos war ja überflüssige Kraft durch die Explosion im Brennraum zu nutzen .... und da ansaugen auch kraft kostet das durch Turbinen auszugleichen ... ;) das optimale war der Intercooler also gekühlte Luft .. ;) früher war das alles sehr anfällig und kompliziert ( alles mechanisch) Turboloch usw ....;) Heute durch die Elektronik und besseres Material könnte ich mir gut vorstellen aus 600 ccm 170-200 Ps rauszuholen .. ;);) Gruß Jürgen :cool: |
AW: PS vs. Kubik Machen wir es einfach so, bevor wir uns zerfleischen. Es gibt technische Hilfsmittel die manch einer gerne nutzt und andere sie verteufeln weil sie als unbrauchbar angesehen wird. Ich habe schon eine Turbo gefahren, ich weiß wie es ist. Zurück zum ursprünglichen Thema |
AW: PS vs. Kubik meine meinung ist das drehzahlen da a und o sind bei leistung :-D |
AW: PS vs. Kubik ich habe das schon richtig gelesen nur Zitat "er drückt nur die unverbrannte Abgase zurück in den Brennraum" das macht ein Resonantz auspuff aber kein turbolader ... naja ist jetzt auch egal... |
AW: PS vs. Kubik die agr kann man aber auch ablassen.reiner suerstoff zündet besser :-P :-D |
AW: PS vs. Kubik dann können wir gleich Lachgas einspritzen ^^ |
AW: PS vs. Kubik Zitat:
Ich habe meinen Plums den ich geschrieben habe korregiert und hoffe du kannst es so akzeptieren. Ich hatte es im Kopf aber in Buchstaben habe ich es nicht............... Das Hirn war schneller als meine Finger beim Schreiben. SORRY ! |
AW: PS vs. Kubik @kirgit Mach das mal mit dem reinen Sauerstoff Ich guck zu (aus sicherer Entfernung) :D Lachgas ist die sicherere Methode ;) und bringt mehr da du damit weiter als 500 Meter fahren kannst @Davit Es gibt sogar für wenig Geld kleine Lachgassysteme für Motorräder |
AW: PS vs. Kubik Zitat:
Das mit den Lachgas systemen für motorräde rhab ich schon bei kleinen sprintrollern gesehen die teile Gehen echt ab .... nur für den alltag ist das auch nichts da man zum beispiel einen Vergaser nur auf dauer betrieb einrichten kann und wenn dann mal die Flasche leer ist verfette sie total und es ist Schluss mit Lustig ^^ (und billig sind die Flaschen auch nicht) Naja aber dann gibt es noch DAS = Lachgas-Kit Nitrous Express Piranha, trockenes System, f. 1 Zylinder Motoren, inkl. Benzinpumpe ^^ wollte mal en freund von mir in seine enduro montieren (hat ganze 5minuten gehalten hehe :p) |
AW: PS vs. Kubik Ich habe einen an der Mopedkumpel an der Hand der fährt in Österreich ziemlich gut Dragsterrennen mit der ZX-12r die Lachgas geladen ist , der könnte mal ein wenig Text hinterlassen in Sachen Lachgas, denn da habe ich keinen Einblick damit ihr wisst von wem ich rede: http://www.drag-race.at/woppi.html |
AW: PS vs. Kubik Die Drehmoment - Lüge / Hubraum = Drehmoment Der letzte Satz bringt es auf den Punkt. Werner http://img125.imageshack.us/img125/5594/tachcr8.gif |
AW: PS vs. Kubik Seid Ihr noch immer nicht mit dem Thema durch? Man, braucht das lange!.....lach! Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: PS vs. Kubik Die Spannung wächst oder fällt wie eine Drehmomentkurve ;) wollen wir jetzt noch die Übersetzungen mit ins Gebet nehmen ? Dann wird es noch einmal spannend. :gruss: |
AW: PS vs. Kubik ^^ Gute idee also meinermeinung nach hat die Neue Fireblade die perfekte übersetzung im vergleich zur neuen Panigale die in den ersten gängen zu kurz gehalten wird Guckst du = Fireblade = Honda Fireblade 2012 Vollgas/Flatout in Nardo - YouTube Panigale = Ducati 1199 Panigale S Flatout/Vollgas in Nardo - YouTube Trotz das die Panigale theoretisch mehr leistung und drehmoment hat und Weniger wiegt .... Wie das in Kurven aussieht kann ich nicht beurteilen hab noch keine Gesehen bzw gefahren ^^ |
AW: PS vs. Kubik und was ist mit der BMW ? BMW S 1000 RR: 0 - 300 km/h (max. Beschleunigung und Verzögerung) - YouTube |
AW: PS vs. Kubik Die BMW ist nochmal besser nur mich Wundert das mit der Panigale das sie angeben die Selbe Leistung wie die BMW zu haben wesentlich weniger zu wiegen und dazu noch mehr drehmoment zu haben ... komisch das die BMW zumindest auf der Graden Wegzieht .... und hier im Vid ist ja noch das alte Modell das Neue soll ja nochmal dazugelegt haben |
AW: PS vs. Kubik Zitat:
Hier mal zwei Moppeds in der fast gleichen Leistungsklasse sogar bei gleichen Hubraum. V-Strom 650, Vauzwei 67 Ps , 61 Nm bei nur 6400 U/min Bandit 650, Vierzylinder 85 PS, 62 Nm bei 8900 U/min...bei 18 PS mehr Aus der Wertung aber auch mal als Beispiel . Yamaha R6 Vierzylinder 123 PS, 65 Nm bei 10500 U/min.. bei 46 PS mehr. Schaut euch mal die Drehzahlen bei denen das höchste Drehmoment anliegt an.........Vierzylinder brauchen mehr Drehzahl. |
AW: PS vs. Kubik man darf natürlich auch nicht die bedeutung von Lang und Kurzhubern vergessen Und das Layout der Nockenwelle und die Darauf resultierenden Steuerzeiten Je Langhubiger desto Länger haben die Verbranten Gase zeit auf den Kolbenboden zu Wirken => mehr Drehmoment in kleinen Drehzahlen... Nehmen wir eine R6 als Beispiel das teil ist der inbegriff der Kurzhubigkeit nur sinkt durch den Superkurzen hub die durchschnittliche Kolbengeschwindigkeit und damit die Belastung auf Kolbenbolzen und pleuel => Hohere Drehzahlen möglich und durch die Grössere Fläche des Zylinder Kopfes können grössere Kanäle verwendet werden => Nochmehr Drehzahl möglich nur hat man Hier zimliche verluste in Niedrigen Drehzahlen Dann hat man noch die Steuerzeiten die (R6) zimlich Agressiv gewählt sind das bedeutet, dass der Ausslass beispiels weise Extrem früh öffnet Das gibt zwar wieder verluste in tiefen Drehzahlen aber erhöht auch den Gasaustausch beim Spültakt erheblich => noch höhere Drehzahlen Das ganze lässt sich natürlich auch Rekwärts anwenden um mehr drehmoment Untenrum zu erhalten Jetzt kann man noch über den Zündzeitpunkt diskutieren falls jamend Lust hat :p |
AW: PS vs. Kubik Wir sollten aber auch den Drehkolben, oder auch Wankelmotor, nicht vergessen. Ich will ja nicht das dieser Thread hier einschläft :D http://britton.disted.camosun.bc.ca/wankel.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |