![]() |
AW: Die ABS-Frage Wir sollten mal mit der Erbsenzählerei aufhören und eine sachliche Diskussion führen. Mich würde viel mehr interessieren, ob es jemanden gibt, der gegen ABS ist. Soll ja Menschen geben, die es viel besser können ;) |
AW: Die ABS-Frage Zitat:
|
AW: Die ABS-Frage Ich glaube es ist schon alles gesagt worden. Jetzt kommen nur noch persönliche Empfindungen hinzu, und das führt unweigerlich zum Streit ... wie so oft. Schade. |
AW: Die ABS-Frage was Streit ? Muss ich mir jetzt ´ne tüte Chips holen, gemütlich zurück lehnen und darauf warten das es los geht ? |
AW: Die ABS-Frage Ich bin nicht auf Streiten aus, das werde ich auch nicht tun, denn ich kenne noch den echten konflikt, denn ich zwar nicht scheue, aber gelernt habe das er nichts bringt ausser Unkosten. Aber so lange ich solche Dinge lese wie : Einfach drauf halten es passiert schon nichts, so lange versuche ich doch etwas die Ansichten zu verschieben, denn das sind wir unserem "Nachwuchs" schuldig. Ich reagiere so weil mein 20 jähriger Sohn Moped fährt und das wie eine "gesengte Sau" Mein Sohn hat mit seinen 34 PS ( noch drei Monate) im Kurvengeläuf eine offene ZX-10R terminiert. Opa hat es auch schon versucht wie man z.B. hier lesen kann ---------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.forum-motorrad.net/images/icons/icon1.gif AW: Suche Motorrad Zitat: Zitat von Opa http://www.forum-motorrad.net/images...s/viewpost.gif also ich glaube hier liegt ein Irrtum / Irrglauben vor ... es gibt bislang noch keine Technik die Erfahrung wett machen könnte ... ;) Gruß Jürgen :cool: Ersetzen wir doch einfach "am Limit bremsen" durch "maximal verzögern, ohne auf die Fresse zu fliegen". ;) |
AW: Die ABS-Frage Nur leider ist es icht nur der Nachwuchs der sowas denkt ,, ehe umgekehrt. Der Nachwuchs "wächst" mit der neue Technik ,, es ist immer noch eine grosse Anzahl alte Hasen die sich dagegen scheuen. Aber was solls. |
AW: Die ABS-Frage Zitat:
wenn es mein Motorrad mit gegeben hätte, hätte ich es auch ... ;) Hier mal eine Frage und eine Feststellung .... die in den Beiträgen geschrieben wurden und wo ich nur mit dem Kopf schütteln kann ... ... Was hat das ABS mit ausweichen und Schräglage zu tun? ... Ich kann voll rein greifen !!! Ich bezweifel das da der Sinn und die Funktion des ABS richtig verstanden wurde ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Die ABS-Frage Zitat:
Bsp. funktioniert mein ABS auch ohne Ausweichen und Schräglage hervorragend. Und die Knie kann ich ohne ABS über den Boden schleifen lassen. Das eine ist vom anderen erstmal unabhängig. Ist doch nicht so schwer, oder!? :rolleyes: Jetzt gibt es aber hier aber Poster, die meinen allen Ernstes, das sich das Verhalten des Fahrers oder gar der Fahrphysik wegen dem vorhandenen ABS verändert. Das ist natürlich Humbug. Das einzige was sich verändert ist das Bremsverhalten, und zwar zum Positiven. ;) |
AW: Die ABS-Frage Wichtig ist das wir an einem Strick ziehen und uns nicht wegen dem Lieschen raufen ;) |
AW: Die ABS-Frage So isses! :gruss: |
AW: Die ABS-Frage dann bin ich in Irrtum .. :) |
AW: Die ABS-Frage Ey....gehts jetzt in jedem thema so ab? Das mit dem "voll reingreifen" hab ich geschrieben, aber nicht so wie es hier grad dargestellt wird. Also nochmal....wenn ich notbremsen will mit abs... Ich KANN voll reingreifen, muss nicht 2stufig bremsen. --> muss mir deshalb über den ablauf nicht viele gedanken machen. Was ist jetzt falsch daran? Lernt man in der fs und auch beim sicherheitstraining. Viele grüße vom dummen anfänger (so kommts mir hier langsam vor) |
AW: Die ABS-Frage Zitat:
In vielen Fällen ist es einfach Sinnvoller auszuweichen als die Bremse bis zum Anschlag zu betätigen. @Jürgen, wenn ich mich täusche korrigier mich bitte. Um auf Atzes Frage i.wo in der Mitte zurückzukommen.. Szenario Traktor hinter der Kurve. Ich würde versuchen auszuweichen und wenn das nicht klappt mach ich lieber einen gewollten Kopfsprung in den Graben als wie hier beschrieben zu versuchen unter dem Traktor durchzurutschen. Wie soll denn das funktionieren? Lernt man solche "Stunts" jetzt auch in der Fahrschule??? I.d.R. hat man vom sehen bis zur verarbeitung des Hirns 1-2s Zeitverlust. Denjenigen ders dann noch schafft sich gekonnt auf die Seite zu legen und ganz relaxt unten durchzuschliddern möcht ich gern mal sehen. Die meisten würden höchstwahrscheinlich mit schreckengeweiteten Augen hinten abklatschen. |
AW: Die ABS-Frage Zitat:
Ich gebe dir hier vollkommen Recht, denn so habe ich das auch von meinem Fahrlehrer erklärt bekomme und wurde nur so mit Vollbremsungen trainiert immer und immer wieder. Er wollte immer sehen dass das ABS sich zeigt und ich hatte es auch immer wieder geschaft. Und du muß noch schneller fahren sagte er und dann Vollbremsung und immer und immer wieder. Mehr kann ich nicht dazu sagen. Grüße Jörg |
AW: Die ABS-Frage Aaaalso ich habe in der Fahrschule auf einer NICHT-ABS Maschine angefangen und mir dann ganz klar eine MIT gekauft ;). Nachdem ich MIT-gebremst hatte in der letzten Fahrstunde und auch Prüfung, war das für mich gar keine Frage mehr. Vorhin hat Jemand nach einer Statistik gefragt und ich hatte im Rahmen einer anderen Diskussion mal nach ein paar Infos gegurgelt... daher hier Dekra: "ABS hätte jeden dritten Motorradunfall verhindert" - Biker Stammtisch Gruss Sabine |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |