![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() habt Ihr Erfahrung mit offenen Ansaugtrichter. Fahre ne Guzzi, Dellorto Vergaser Muss man die Einstellung komplett veraendern, meine Duesen etc ? Hat hier jemand Erfahrung, oder ratet ihr mir davon ab? LG Hannes
__________________ Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequilla |
#2
| |||
| |||
![]()
Werden heutzutage überhaupt noch "offene" eingetragen ? Ich würde erst einmal nachfragen. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Hannes......mein Kumpel heißt auch so....grins, er hatte auch eine Guzzi mit offen Trichtern,Problem bei Regen hatte er meisten keine Leistung mehr......weil sein Regenkombi immer mit " angesaugt " wurde.....wieder grins. Kann aber sein da du mehr Luftdurchsatz hast ,daß du in der Tat die Bedüsung ändern mußt. Bei älteren Modellen gibt es weniger Problem.....die dürfen mehr Krach machen, schaue mal in dein KFZ-Schein wieviel db da eingetragen sind. Am besten sind Modelle bis Bj 89.....danach wurde die Werte nach und nach reduziert.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Hallo Hannes, schau doch mal hier vielleicht bringt dich das weiter ![]() ![]() Vergaserdüsen für LM2 950ccm offen - Moto Guzzi Forum | italobikes Gruß Jürgen ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Jens und Juergen danke fuer die Info, meine Guzzi ist Bj. 88 und braucht auch keine ASU etc Ich habe heute auch zwei ausgeraeumte Lafranconis gekauft, ich lass die alte Dame mal richtig rocken, lol Danke fuer den Link Juergen LG Hannes
__________________ Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequilla |
![]() |
![]() ![]() |
| |