![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() bin 38j , komme aus Niedersachsen/nähe Hann. und fahre aus überzeugung eine Yamaha YZF 1000r Thunderace Bj. 2000, nun zum Problem: Ich war im Aug. in den Alpen unterwegs und irgendwo am Timmlerjoch bei einem kurzen Stop, kochte meine Kühlflüssigkeit und trat über den ausgleichsbehälter ins freie ![]() Nach dem auffüllen des ausgleichsbehälter war dieser nach ca. 100km wieder leer die Motortemp. blieb dennoch auf Landstrasse bei etwa 60-80 grad und innerorts stieg sie ungewöhnlich schnell auf 100 grad. Ab und an hörte ich bei einer Pause wieder diese Kochgeräusche. ![]() Wieder zuhause meinten einige " auf jedenfall Kopfdichtung defekt " ![]() Aber: Ölstand ist immer gleich geblieben, also kein eindringen von Kühlmittel... Die Zündkerzen weisen alle das gleiche erscheinungsbild auf und sehen "normal" aus. Während der ganzen fahrt (gute 1800km) seit auftreten des Problems ist nicht einmal weißer Rauch oder so aufgefallen, lt. Hintermann ![]() Und jetzt wo ich kurz davor bin den Motor ausbauen zu können, kommt einer meinung eines bekannten nach, der meint das könne auf keinen fall die Kopfdichtung sein sonder vielmehr war einfach nur der Kühlerbehälter ( nicht ausgleichsbehälter!! ) leer oder zu wenig befüllt ![]() ![]() ![]() WAS NUN, ich denke ?? Hat vielleicht einer von euch ne´ meinung dazu ? lg Papajoe... |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Papajoe, herzlich Willkommen im Forum .. ![]() ![]() Nun zu deinem Problem: das sich die Temperatur in höheren Lagen und gerade bei Passfahrten erhöht ist normal .. ![]() schätze aber du hast ein Problem mit dem Thermostat (das es nicht ganz öffnet) ![]() Bei defekter Kopfdichtung hättest du das Wasser mit im Öl oder er würde es mit verbrennen (weisser Rauch) ... ![]() hast du einen Lüfter am Kühler ?? läuft der ?? schau mal ob der in Ordnung ist .. wenn nicht liegt es dadran ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Auch ich bin für die Thermostat Theorie. Der grosse Kreislauf öffnet sich nicht richtig, somit bleibt nur der Kleinkühlkreislauf, und der wird ganz klar überfordert, daher das blubbern.
|
#4
| |||
| |||
![]()
Hallo "Opa" ![]() danke erstma´ für die schnelle antwort und dein hinweis bezügl. vorstellen... nun, der Kühler ist lüfterunterstützt und der ist auch öfter mal angesprungen, also die Lüfter scheinen i.O. zu sein. Thermostat mmhhh, vielleicht, aber ich habe zwecks Motoranalyse ( wollte etwas betriebswarmes Öl abzapfen ) den Motor auf etwa 80 grad warmlaufen lassen, als ich dann den Motor abstellte machte er so ein kurzes gluckern und in dem augenblick schoss Kühlmittel aus dem Kreislauf in den Auffangbehälter bis zur Max.markierung und nach 1min. war die Flüssigkeit wieder aus den Behälter raus in den Kreislauf.... zeigt das nicht das daß Thermostat den "Großen Kreislauf" öffnet ?? ![]() Übrigens, undichtigkeiten sind nicht festzustellen !! Dazu kommt das ich während der fahrt etwa 1-1,5 L kühlmittel, allerdings über den ausgleichsbehälter nachgefüllt habe und es hätte auch mehr sein können, wo ist das hin ?? Geändert von Papajoe4ace (28.08.2012 um 13:31 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
das kann er über den Überdruck raus gelassen haben ... ich würde mal das Thermostat rausschmeißen ... sehen wie es sich dann verhält .. Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Hm, grübel, bei mir ist es so, der Einfüllstutzen ist quasi hinter der Thermostat, auch der Überlauf. Ich frage mich jetzt ob das Wasser Probleme hat überhaupt durch der Kühler zu laufen .. z.B bei eine Blockade könnte ich mir dann vorstellen dass das Waser durch überdruck durch die Überdruckventil im Deckel in den Behälter gelangt. Es gib ja an der Kühler ein zu- und ablaufschlauch ... werden die gleich warm ? Wenn mit der Kühler was nicht stimmt, ist der Zulauf (meist mitig oder oben) viel wärmer als ablauf (unten). Gruß |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
diagnose, kühlmittelstand, zylindrkopf |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Weihnachtsgeschenke | Luky1R | Fun | 38 | 10.01.2014 15:33 |
Eure Lieblingsfilme | tux | Fun | 34 | 03.02.2012 11:26 |
Eure Zeit am PC | Opa | Fun | 18 | 10.08.2011 09:04 |
Eure Zeit am PC | Opa | Fun | 2 | 15.07.2011 20:56 |
Eure Bikes | Hawkwind | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 48 | 25.06.2011 19:29 |