![]() |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln So, Luky1R hat mir heute dann den Fußbremshebel wieder gerade gekloppt - an dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank dafür! Sind aber schon eine Menge Teile da verbaut *staun* Wie ist das passiert? Ich hatte gehofft, wir könnten dezent darüber hinweggehen, es ist doch etwas peinlich *hust* Ich wollte die Tankstelle anfahren, habe aber nicht richtig geguckt (war wohl auch etwas unkonzentriert) und bin statt in die Einfahrt vor den Bordstein gefahren und dann nach rechts umgekippt. Mir selbst ist dabei kaum etwas passiert, dank der Schutzkleidung. Ich habe mir beim Aufheben der Karre die Oberarmmuskeln gezerrt (obwohl mir ein freundlicher Rennradfahrer, der des Weges kam, dabei geholfen hat) und mir den rechten Unterarm geprellt. |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Na, da können wir uns ja die Hand reichen!;) Genau das Gleiche ist mir dieses Jahr auch schon passiert!:rolleyes: Nur, dass es bei mir den Bremshebel oben erwischt hat! |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Den Handbremshebel habe ich zum Glück ganz gelassen, sonst hätte ich wohl nicht weiterfahren können. Den Kupplungshebel bei meiner Fahrschulmaschine habe ich ja gleich in der ersten Stunde geknickt :) |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zitat:
nur es sollte vom Fachmann gemacht werden der auch Risse erkennt ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Hattest du deswegen nach Stahl oder Aluminium gefragt? |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zitat:
Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zitat:
|
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln he das gleiche ist mir auch passiert und der hebel sieht genauso aus,kan ich ihn auch vorsichtig mit einem rohr das ich aufsetze zurückbiegen oder ist es besseb mit einem hammer ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |