![]() |
CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Hi, ich habe es heute geschafft, mich mit meiner CBF auf die rechte Seite zu legen. :shit: Soweit ich das als Laie sehen konnte, ist neben einigen Abschürfungen nur der Fußbremshebel seiner vom Hersteller vorgegebenen Form verlustig gegangen. Kann ich den selbst austauschen oder ist das eher eine Sache für die Werkstatt? Das Ersatzteil müsste sich bestellen lassen, es kostet nach erster Recherche so um die 80 Euro. Kann mir von Euch dabei einer helfen (lies: das machen und mich zusehen lassen oder aber mich geduldig anleiten ;) )? Außer dem Fußbremshebel und den Kratzern ist mir nichts an Beschädigungen aufgefallen, auch beim Fahren habe ich nichts gemerkt. Nur die Fußbremse lässt sich arg schlecht bedienen momentan :) Gruß, Dietmar |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Hallo Dietmar, ist der Hebel aus Stahl oder Alu ?? Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Ich muß gestehen, ich habe keine Ahnung - soweit ich weiß, sind es die Originalhebel von Honda (der Vorbesitzer hat meines Wissens keine Zubehörteile verbaut). Hilft das weiter? |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln ich habe gerade mal bei Ebay geschaut, ist aus Stahl ... CBF 600 Bremspedal | eBay Gruß Jürgen :cool: Ps: ist aber leicht zu wechseln ... ;) |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Juergen, du bist der Beste !!!! wenn ich so beobachte wie du den Bikern hilfst, Hut ab :D Gruss Hannes |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zitat:
Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Jürgen, danke für den Link :) Ich habe mir schon das Reparaturhandbuch bestellt, mal nachlesen, was zum Thema drinsteht. Das mit dem "leicht" ist immer relativ, ich bin in dem Bereich völlig unerfahren und muß mir die Kenntnisse jetzt Stück für Stück erarbeiten :) |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Hallo Dietmar, leider gibt das Net keine Auskunft darüber was für Werkzeug gebraucht wird auch keine Anleitung ... hast du denn um die Ecke keine Tanke mit Werkstatt ?? fahr mit dem neuen Hebel dahin, ist ne Arbeit von ca 30 Min ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zur Werkstatt zu fahren ist kein Problem. Ich hatte nur gedacht, wenn ich das schon kaputt mache, dann kann ich wenigstens noch was lernen dabei :) |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zitat:
über die Schulter schauen ... ;) mach doch mal ein Detail-Foto .... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Der Dietmar schaut bei mir am Donnerstag vorbei, ich hab alles an Werkzeug und kann ihn das alles auch in ruhe erklären ^^ bzw. er kann unter meiner Anleitung arbeiten :teufel: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln So sollte es sein .... manchmal wohnt die Hilfe gleich um die Ecke ... :D:D Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zitat:
aber mit Lucky zusammen kappt das schon .. Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Hallo Dietmar, Was mich vielmehr interessiert! Hat es nur die Honda verkratzt und verbogen, oder dich auch? Was ist passiert? :gruss:Barbara |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln So, Luky1R hat mir heute dann den Fußbremshebel wieder gerade gekloppt - an dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank dafür! Sind aber schon eine Menge Teile da verbaut *staun* Wie ist das passiert? Ich hatte gehofft, wir könnten dezent darüber hinweggehen, es ist doch etwas peinlich *hust* Ich wollte die Tankstelle anfahren, habe aber nicht richtig geguckt (war wohl auch etwas unkonzentriert) und bin statt in die Einfahrt vor den Bordstein gefahren und dann nach rechts umgekippt. Mir selbst ist dabei kaum etwas passiert, dank der Schutzkleidung. Ich habe mir beim Aufheben der Karre die Oberarmmuskeln gezerrt (obwohl mir ein freundlicher Rennradfahrer, der des Weges kam, dabei geholfen hat) und mir den rechten Unterarm geprellt. |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Na, da können wir uns ja die Hand reichen!;) Genau das Gleiche ist mir dieses Jahr auch schon passiert!:rolleyes: Nur, dass es bei mir den Bremshebel oben erwischt hat! |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Den Handbremshebel habe ich zum Glück ganz gelassen, sonst hätte ich wohl nicht weiterfahren können. Den Kupplungshebel bei meiner Fahrschulmaschine habe ich ja gleich in der ersten Stunde geknickt :) |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zitat:
nur es sollte vom Fachmann gemacht werden der auch Risse erkennt ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Hattest du deswegen nach Stahl oder Aluminium gefragt? |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zitat:
Gruß Jürgen :cool: |
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln Zitat:
|
AW: CBF 600 SA Fußbremshebel wechseln he das gleiche ist mir auch passiert und der hebel sieht genauso aus,kan ich ihn auch vorsichtig mit einem rohr das ich aufsetze zurückbiegen oder ist es besseb mit einem hammer ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |