![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich habe es heute geschafft, mich mit meiner CBF auf die rechte Seite zu legen. ![]() Soweit ich das als Laie sehen konnte, ist neben einigen Abschürfungen nur der Fußbremshebel seiner vom Hersteller vorgegebenen Form verlustig gegangen. Kann ich den selbst austauschen oder ist das eher eine Sache für die Werkstatt? Das Ersatzteil müsste sich bestellen lassen, es kostet nach erster Recherche so um die 80 Euro. Kann mir von Euch dabei einer helfen (lies: das machen und mich zusehen lassen oder aber mich geduldig anleiten ![]() Außer dem Fußbremshebel und den Kratzern ist mir nichts an Beschädigungen aufgefallen, auch beim Fahren habe ich nichts gemerkt. Nur die Fußbremse lässt sich arg schlecht bedienen momentan ![]() Gruß, Dietmar |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Dietmar, ist der Hebel aus Stahl oder Alu ?? Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Ich muß gestehen, ich habe keine Ahnung - soweit ich weiß, sind es die Originalhebel von Honda (der Vorbesitzer hat meines Wissens keine Zubehörteile verbaut). Hilft das weiter?
|
#4
| |||
| |||
![]()
ich habe gerade mal bei Ebay geschaut, ist aus Stahl ... CBF 600 Bremspedal | eBay Gruß Jürgen ![]() Ps: ist aber leicht zu wechseln ... ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Juergen, du bist der Beste !!!! wenn ich so beobachte wie du den Bikern hilfst, Hut ab ![]() Gruss Hannes
__________________ Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequilla |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Gruß Jürgen ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Jürgen, danke für den Link ![]() Ich habe mir schon das Reparaturhandbuch bestellt, mal nachlesen, was zum Thema drinsteht. Das mit dem "leicht" ist immer relativ, ich bin in dem Bereich völlig unerfahren und muß mir die Kenntnisse jetzt Stück für Stück erarbeiten ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo Dietmar, leider gibt das Net keine Auskunft darüber was für Werkzeug gebraucht wird auch keine Anleitung ... hast du denn um die Ecke keine Tanke mit Werkstatt ?? fahr mit dem neuen Hebel dahin, ist ne Arbeit von ca 30 Min ... Gruß Jürgen ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Zur Werkstatt zu fahren ist kein Problem. Ich hatte nur gedacht, wenn ich das schon kaputt mache, dann kann ich wenigstens noch was lernen dabei ![]() |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
über die Schulter schauen ... ![]() mach doch mal ein Detail-Foto .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Der Dietmar schaut bei mir am Donnerstag vorbei, ich hab alles an Werkzeug und kann ihn das alles auch in ruhe erklären ^^ bzw. er kann unter meiner Anleitung arbeiten ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
So sollte es sein .... manchmal wohnt die Hilfe gleich um die Ecke ... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#13
| |||
| |||
![]() |
#14
| |||
| |||
![]() Zitat: ![]() aber mit Lucky zusammen kappt das schon .. Gruß Jürgen ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Dietmar, Was mich vielmehr interessiert! Hat es nur die Honda verkratzt und verbogen, oder dich auch? Was ist passiert? ![]()
__________________ Nur die Hatten kommen innen Gatten!! ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wann Gabelöl wechseln (Laufleistung/Jahre)? | Bikerboy007 | Motorradtechnik | 9 | 10.11.2011 23:05 |
Mini Blinker, Birne wechseln | 4ever | Motorradtechnik | 23 | 13.06.2011 11:22 |
griffe wechseln | ladydi79 | Motorradtechnik | 0 | 03.06.2009 19:18 |
Bremsflüssigkeit wechseln und Bremsen entlüften | Hawkwind | Motorradtechnik | 0 | 17.02.2009 22:56 |