![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich fahre seit 5 Jahren eine Honda NT 650 V Deauville Erstzulassung 4/2002; Tachostand 21.000 km Seit ein paar Tagen habe ich exakt bei 4500 U/min Motoraussetzer, egal in welchem Gang. Vergleichbar mit einer Drehzahlsperre Gebe ich trotzdem Vollgas, springt der Zeiger des Drehzahlmessers schlagartig bis zum Anschlag. Kann mir einer bei dem Problem einen Tipp geben Im voraus vielen Dank |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Klingt verdächtig nach defekter CDI.
__________________ Gruß René _________________________________ Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei! ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Danke für deine Antwort Kann dir jetzt erst antworten, da ich eine OP im Krankenhaus hatte. Den Fehler hab ich gefunden. Das Kabel am Pluspol war lose. Ich bin selbst E-Techniker und hätte auf die Ursache nie getippt. Ok, höherer Übergangswiderstand, Spannungsabfall aber immer exakt bei 4500 U/min, da denkt doch jeder an die CDI oder Regler. Dagegen spricht, das durch die steigende Drehzahl auch die Lichtmaschine eine höher Spannung abgibt. Vielleicht hat jemand eine Erklärung |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Läuft denn die Kiste jetzt wieder? Mehr wie ca. 14V sollte die Lima ja nicht bringen. War dann wohl nur ein dummer Zufall, daß das Moped so darauf reagierte. Wenns wieder läuft dann nicht weiter drüber nachdenken ![]()
__________________ Gruß René _________________________________ Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |