![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Einige Fragen in Sachen Ventilspiel: 1. Gibt es ein Indiz dafür, wenn Ventile eingestellt werden sollten, mal abgesehen vom Wartungsplan (z.B. Klackern, etc.)? 2. Was hat die Erfahrung gezeigt, wann ist Nachstellen, also Shims austauschen i.d.R. am ehesten nötig, eher bei niedrigem oder hohem Kilometerstand? Ich meine gehört zu haben, dass sich das Spiel am Anfang, also im einstelligen Tausenderbereich noch relativ stark verändert und später kaum noch. 3. Stimmt es, dass dass das Spiel im Laufe der Zeit i.d.R. kleiner wird und warum ist das so? Ich frage, weil ich eine Gebrauchte mit ca. 30tkm gekauft habe, bei der es ungewiss ist wann die letzte Einstellung erfolgt ist und da die Einstellerei eine relativ große Geschichte ist, mir gerne die Prozedur ersparen würde, wenn es Indizien gibt, dass alles ok ist. |
![]() ![]() |
| |