![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Gern lese ich etwas darüber. Es geht mir nur um diese Frage und ein Öldebatte soll es nicht werden. Viele Grüße Adi |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Adi, nimm nur kein PKW-Öl .... das verträgt meist die Kupplung nicht. Schau doch mal bei Polo oder Louis was die empfehlen .... Vollsynthetik-Öl ist bei dem Baujahr auch nicht das wahre, vom Preis mal ganz abgesehen ..... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Servus... Schließe mich meinem Vorredner an, Öl vom Auto ist nicht geeignet für Motorräder. Hängt mit dem Schmierfilm zusammen und den Drehzahlen da ja bekanntlich Zweiräder geringfügig höher drehen als Automobile...desweitern kommt dazu das wie schon erwähnt die Kupplung auch im Öl schwimmt...Taucht wie auch immer... Auch kann es passieren wenn du vollsynthetisches Öl nimmst das sich feste Ablagerungen lösen und die Maschine zum Auslaufmodell wird grad bei 0W-40...würde sagen am besten fährst du mit 10W-40 teilsynthetisch bzw. normalen Mineralöl. Schau trotzdem was das Handbuch sagt da sollten alle zulässigen Öle Aufgeführt sein. Schau mal hier rein da sollte was für dich dabei sein SPEZIFIKATIONSTABELLE : Castrol Moto Mfg. Sven
__________________ Der Weg ist das Ziel!!! |
#4
| |||
| |||
![]()
Hi, Zitat:
http://schoene-motorradtouren.de Geändert von ta-rider (02.09.2013 um 13:06 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Na wenn Du es weist warum gibst keine Antwort drauf sonder nur Kommentare über deine Vorredner... Motorradöl ist für Motorräder mit " nasser " Kupplung entwickelt. Es hat keine oder nur geringe Reibungsminderer und ist somit für die nasse Kupplung geeignet. In aller Regel bis zu einer Specifikation von API SG oder JASO MA . AB API SH oder JASO MB sind es Leichtlauföle die zum Rutschen der Kupplung führen können. Außerdem müssen Motorradöle Motor, Kupplung und Getriebe gleichermaßen versorgen. Natürlich gibt es bei einigen Herstellern ausnahmen und im Endeffekt muß jeder selber wissen was er einfüllt! Ich persönlich könnte ne 20Jahre alte Karre fahren und würd auf sowas trotzdem noch achten. Liegt wohl an meiner Lehrzeit...! Rechtschreibfehler dürft ihr behalten.
__________________ Der Weg ist das Ziel!!! |
#6
| |||
| |||
![]()
Hallo Bikerfreunde, vielen Dank für die nützliichen Tips, aber ich habe eingedenk der Hinweise nun doch eine spezielles Motorradöl von Liqui Molly genommen und auch von der Firma ein Datenblatt erhalten. Es ging mir auch nicht um den Preis, sondern nur um eine optimale Ölversorgung sowie eine Vereinfachung beim Ölvorrat. Bei meiner AWO gab es heftige Diskussionen, weil das teil keinen Ölfilter hatte. Nun den hatten meine Käfer auch nicht und da habe ich Shell Rotella Dieselmotorenöl gefafhren, wie im Übrigen auch die Porsche 356 Super 90 auf dem Nürburgring. heute gibt es sogar Biker, die den alten DDR-Ölen nachtrauern. Also, wir haben allgemein gutes Öl und nun wünsche ich gute Fahrt bei schönem Wetter. Danke und Grüße Adi
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schon wieder ein Neuer ;) | DerMaier | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 30.01.2012 18:53 |
Schon wieder ein Neuer ;) | Subvexus | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 10 | 19.07.2011 06:45 |
ja, schon wieder einer | andre83 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 8 | 21.01.2010 18:48 |
Und schon wieder ein Neuer | Arny | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 8 | 17.01.2010 07:31 |
Schon wieder so ne neue XD | Tina | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 26 | 29.11.2009 19:39 |