![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, Ich brauche einen neuen Kettensatz für meine Kawasaki gpx 600r Kenne mich damit noch nicht so ganz aus habt Uhr Erfahrungen damit welche wurdet ihr mir empfehlen wo preis Leistung echt gut ist. Meine Kette ist glaube ich ungleichmäßig abgenutzt habe vorhin sie spannen wollen an der einen stelle ist sie gut und dann drehe ich den reifen um 180 grad und dann ist sie super stramm das der reifen sich nur schwere drehen lasst was kann man dagegen tun musste noch nem Monat damit fahren Danke schon mal vorab LG Thomas |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hi Thomas.......Luise hat Kettensätze: DID KETTENSATZ fr KAWASAKI GPX 600 R (ZX600A-C) - Louis - Motorrad & Freizeit REGINA KETTENSATZ fr KAWASAKI GPX 600 R (ZX600A-C) - Louis - Motorrad & Freizeit Ich würde dir zum DID-Satz raten. Polo bietet diesen an: AFAM Kettenkit Kawasaki GPZ/GPX 600 R 102/15/39 | Polo-Motorrad
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Thomas, Jens hat Dir ja schon gesagt, was es für Welche gibt. Die anderen Händler haben die natürlich auch. Es gibt ein paar Unterschiede bei den Ketten: Eine Endloskette, zu deren Einbau die Hinterradschwinge ausgebaut wird. Ist bei Deinem Motorrad nicht schwierig. Aber grundlegende Kenntnisse von "Schraube-auf-und-zu", und ein Schrauberhandbuch wegen den Drehmomenten zum Anziehen der Schrauben solltest Du schon haben. Das gilt generell bei den anderen Kettensätzen natürlich auch. Es gibt noch Kettensätze, bei denen zwei Kettenglieder miteinander verschraubt werden, und welche, bei denen die Kettenglieder genietet werden (dazu brauchst Du aber extra ein Nietwerkzeug, was sich aber bei der langen Haltbarkeit einer Kette nicht unbedingt lohnt.). Ich würde Dir zur Endloskette raten, ist die sauberste Sache, und Du kannst gleich mal die ein bischen Fett auf die Schwingenlagerschraube schmieren. Das wird Dein altes Mädel warscheinlich zuletzt in Japan bekommen haben. Was Preis/Leistungs-Verhältnis betrifft: Wenn Du billig kaufst, kaufst Du eben öfters, und daher gibst Du mehr Geld aus, als bei einer vermeintlich Teueren. Enuma, DID, und RK sind vernünftige Hersteller. Und es gibt eine Leitspruch beim Kauf von Kettensätzen: "Finger weg von Kettensätzen mit Frauennamen!" Hab´ich zuerst auch nicht geglaubt. Und mußte hinterher merken: Ist aber so. |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
|
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
ca 10 mm Spiel nach oben und unten hat .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Hi vielen dank für die ganzen Beiträge. Das hat mir sehr viel weiter geholfen Ich habe jetzt so ein Mittelding eingestellt bei der engsten stelle lasst sie sich nur bisschen bewegen nach oben und unten und an der weitesten stellt sind es bestimmt 7-8cm im gesamten |
#7
| ||||
| ||||
![]() ![]() Opa ist gad erst der Zahnriemen gerissen, So eine Kette kann dir einiges mehr kaputt haun.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Gestern hatte ich eine Frage an meinen Teilehökerer hier in Bo. Vor mir waren drei junge Männer, die einen Kettensatz kauften. Wie Bernd nun mal ist, verkauft er nicht nur, nein, er erklärte in allen Einzelheiten wie die Kette mit welchem Werkzeug genietet wird, die Fahrwerkseinstellungen usw. (das Werkzeug zum Nieten der Kette verleiht er kostenlos!) Die Herstellungsverfahren der Ritzel... . Ich bin froh, einen wie ihn hier zu haben, er hat einen kleinen Laden, berät supergut und verkauft keinen Scheiß, sondern Qualität. Aber Bernd ist wohl zu weit weg von dir....schade. Martin
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
Werner
__________________ NSU Quickly S "Nick Knatterton" und Suzuki RF900RS2 "Leela" |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kettensatz, welche Firma ist besser? | blumenkohl | Motorradtechnik | 8 | 03.04.2012 06:48 |