![]() |
Bremslicht spinnt bei Kati Hallo Freunde des Schraubens, und zwar habe ich folgendes Problem bei meiner KTM Adventure. Wenn ich die Fußbremse benutze leuchtet das Bremslicht auf, jedoch nicht wenn ich die Handbremse benutze. Hat einer spontan eine Idee? |
AW: Bremslicht spinnt bei Kati Bremslichtschalter im Handgriff. |
AW: Bremslicht spinnt bei Kati Wo ist denn das Ding versteckt, ist das viel Bastelarbeit oder ist das relativ simpel? |
AW: Bremslicht spinnt bei Kati Normalerweise sitz der im/am Gehäuse des Bremsgriffes. Kann auch sein dass er eingebaut ist, dann solltest du aber zumindest einen kleinen Stift sehen, wenn der Bremshebel gezogen wird. Das Alles müsste im Bereich sein wo der Hebel mit dem Griff verbunden ist. Da müssten 2 Kabel hingehen, ein gelb/blaues und ein grün/weisses. an denen sollte der Schalter dranhängen. Wenn möglich beide abziehen und kurz zusammen bringen. wenns dann funzt ist es der Schalter. eventuell aber mal kontrollieren ob die sicherung ganz ist vergiss die sicherung, dann würde es hinten auch nicht gehen, ist ein-, und dieselbe Sicherung http://www.offroad-kontor.de/images/...alter_vorn.jpg Dieses Teil müsste an deiner Bremsamatur angeschraubt sein. Der kleien Stift oben ist der Kontaktschalter der durch eine Feder rausgdrückt wird und dann den Kontakt schließt. Sollte der festgebacken sein hilft vielleicht auch schon etwas Kontaktspray/WD40 usw... Falls du nen neuen kaufen musst hier auch gleich der Link vom Foto: http://www.google.de/imgres?client=f...,r:9,s:0,i:108 |
AW: Bremslicht spinnt bei Kati Danke für deine ausführlichen Info´s, ich hab gestern mal nachgeschaut, an das Teil kommt man ja extrem einfach ran. Das Problem war nur das die beiden Kabel vertauscht waren, wahrscheinlich ist das dem Typ von KTM letztens passiert als der meine Bremsen gemacht hat. Nochmal danke für deinen Support;) |
AW: Bremslicht spinnt bei Kati Hi Jagger87, schön zu hören dass es wieder funzt :gruss: Aber eigentlich ist es dem Schalter egal welches Kabel wo drauf steckt, da der Strom nur durch fliesst wenn der Kontakt geschlossen ist. Deshalb tippe ich eher auf ein Kontaktproblem an den Steckern, das sich durch das Ab- und Draustecken behoben hat. Aber nichts desto trotz, du hast das Problem selbst behoben und wieder etwas dazu gelernt, so soll DAs sein. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass mit der Kathi!!!:gruss: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |