![]() |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Wo hast du denn nachgeschaut? |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Hier: Reifen Kastenholz Jetzt seh ich aber gerade, dass auf der Seite von Bridgestone auch teilweise andere Kombinationen stehen. Da soll noch einer schlau draus werden. :confused: |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Muss mich korrigieren... Hab grad noch mal die Rechnug rausgekramt. Ich habe vorn immer noch den 011er drauf. Ich hätte schwören können, dass der Händler mir den 016er verkauft hatte. Wir hatten jedenfalls ausgiebig darüber gequatscht. Aber das hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Kein Wunder, dass ich da keinen Unterschied gemerkt hab. :brille::brille::brille: *peinlich* |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Ich bin total überfordert. Sagen wir mal ich möchte die von Bridgestone, den 016Pro vorne. Habe die Honda CBF 600 SA mit ABS. Bin ich blind oder.. gibt es die kombi 16 pro nicht in der liste mit einem den du genannt hast? welche würdest du dann lt. Liste nehmen?? Was bedeutet hinter den reifen dieses R oder F. beudetet da etwas von pro? http://www.mopedreifen.de/freigaben/...BRI01-2013.PDF :-) |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Rear und Front vorne hinten....:brille: |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Also Pirelli Angel St,Bridgestone 016FPro oder 021 oder 023. Welche von denen denn? ... :-( |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) nimm den Hier ;) vorn und hinten ist die einfachste Lösung und fährt sich super Also den Bridgestone BT 016 PRO Hypersport |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Ja ich glaub der wird es werden. Der BT 016FPro. Und hinten den BT016R oder auch den in Pro? |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Okay hat sich erledigt, ich gehe euch nicht länger auf den Geist. Habe nun BT 016Pro für vorne und hinten gekauft :D Ich DAAAANKEEEE euch für eure Geduld und die super Beratung!!!! =)) |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Da dacht ich, dass ich es nun endlich habe, und jetzt kam die Bestellung zurück. Der Hinterreifen ist nicht mehr lieferbar.. =( Ich finde den auch absolut nicht im Netz! Preis wäre mir mittlerweile schon egal.. Jetzt geht die Suche von neuem los,.. aahh.. menno.. |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Also ich hab noch einen für vorn und einen für hinten bekommen :rolleyes: :p aber andere größe Hab mit Montage 250€ bezahlt Frag doch mal beim freundlichen Reifenmontierer nach ob der noch welche bekommen kann |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? ich geb auch mal meinen senf dazu ab fahre ja ne cbr 600f Bj1996 ich fahre die michelin pilot power 3 ist mein erster reifen (nach der orginalen 20 jahre alten) finde sie vom handling genial und hatte auch nur einmal das mir der reifen weggerutscht ist (sand auf straße zuviel gas) wurde mir auch von einem honda händler empfohlen |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Zitat:
|
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Zitat:
" der war gut" :D:D:D Wenn dann solltest du auch schreiben welchen Diablo .... gibt genug Sorten ich fahre den Corsa 2 vorn und den Corsa 3 hinten .... würde am liebsten auf den Angel wechsel, weil der noch runder abläuft ... bekomme aber keine Freigabe :traurig::traurig: Die Reifen egal welcher Hersteller sind heutzutage alle gut, man sollte nur nicht wenn man öfters sportlich unterwegs ist reine Touren-Reifen nehmen .;)... die sind zwar oft billiger, halten länger aber mit Grip ist da nicht viel ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Reifenfrage Honda CBF 600 SA! Was ist bzgl. ABS zu beachten ?? Tja, zu der Zeit, in der die PC 31 urprünglich mal bewegt wurde, gab´s da leider nur Einen für die Straße. Und der hieß wirklich nur Diablo, sonst nix. Nachfolger ist der Rosso, von dem es mitlerweilen auch eine Nachfolgegeneration gibt: Rosso 2 Daß die anderen Hersteller mitlerweilen nachgezogen sind, ist schon richtig. War halt damals der "Referenzreifen". Und hat sich auf der CBR bei mir prima bewährt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |