![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| ||||
| ||||
![]() wir ihr ja wisst, hab ich mir kürzlich eine Honda CBF 600 SA gekauft. Neben dem extremen Stress, weil die Verkäuferin den FZG-Schein verbaselt hat, kommt nun noch hinzu, dass es beim Versuch es in die Werkstatt zu bringen, nicht ansprang!! Die Werkstatt sagte mir, dass die Batterie komplett leer war und Zündkerzen nass. Wir hoffen nun, dass die Batterie sich nicht über die Tage entladen wird, weil ich damit ja 1a von Hamburg zu mir gefahren bin, und 4 Tage später sprang sie nicht mehr an. Hinzu kommt, dass zu dem Drosseln noch einziges mehr hinzu kommt. Die Reifen müssen neu, der Kühlwasserbehälter war komplett leer und letzte Inspektion war 2006. Es kommen mit Inspektion, Reifen und Drosseln ca. 1000 € auf mich zu. Jippieh zur neuen, finanziellen Armut. Mal davon abgesehen, dass ich keine Ahnung habe, wie ich das Geld aufbringen soll... Geht es hier eigentlich um folgende Frage: Mein Möppi hat ABS, im Handbuch steht, dass ich bei Reifenkauf unbedingt darauf achten muss, dass die Reifen mit ABS kompatibel sind, da es sonst nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Die Werkstatt meinte (Mann meiner Cousine), dass ich die Reifen ruhig online für weniger Geld kaufen kann, um etwas Geld zu sparen. Damit bin ich gerade etwas überfordert, da ich nicht weiß, was gut ist. Er hat mir Michelin oder Pirelli empfohlen. Im Handbuch stehen folgende Daten: Vorn: 120/70ZR17M/C (58W) Bridgestone BT57F Radial U Michelin Pilot Road B Hinten: 160/60ZR17M/C(69W) Bridgestone BT57R Radial E Michelin Pilot Road Ich habe mal bei Autoreifen online kaufen – ReifenDirekt.de geschaut, die sollen mit die Besten sein. Alles schön und gut. Bis mir die Frage aufkam, WELCHE??? Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.. :-( *seufz*
__________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window. Geändert von Speedy90 (26.05.2013 um 16:46 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Speedy90, das ist aber doof gelaufen... Welches Baujahr ist denn Deine CBF? Von der CBF gibts es nämlich zwei Versionen, erst die PC38 (Bj. 2004 - 2007), dann die PC43 (ab 2008). Für beide gibt es von Honda eine Liste mit den freigegebenen Reifen: http://www.honda.de/fahrerhandbueche...igung_2008.pdf http://www.honda.de/pdf/PC43_Bescheinigung_2009.pdf Die da angegebenen Reifen kannst Du alle auf Deiner Maschine fahren, auch mit ABS (steht auch oben im Kopf), ist von Honda getestet und für gut befunden ![]() Welche der Reifen allerdings wirklich gut sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Da müssen sich die Profis hier zu äußern ![]() In der Hoffnung, dass sich für Dich alles zum Guten wendet, Lars
__________________ "It's all about motorbikes. It always has been, it always will be." - Ewan McGregor |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hab grad mal durch mopedreifen.de geklickt Ich würde dir die Bridgestone BT 016 PRO empfehlen Die hab ich momentan drauf und bin 7000km mit gefahren und mir diese jetzt auch wieder bestellt. Auf meine Bandit kommt kein anderer Reifen mehr ![]() die Freigabe kannst du hier runterladen/speichern/ausdrucken http://www.mopedreifen.de/freigaben/...BRI01-2013.PDF Nicht verwechseln mit BT 021, der ist ![]() ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() Geändert von Flash (26.05.2013 um 17:07 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hey danke für die schnellen Antworten! Also Schoolboy, meine Maschine ist von 2004, also PC 38. Danke für die beiden Links, da schaue ich gleich mal durch! ![]() Und Flash, Bridgestone ist gut ja? Weil er mir eher Michelin oder Pirelli empfohlen hatte (-: Preislich tut es zwar weh aber, wenn es um die Sicherheit geht, will ich natürlich auch nicht irgendwas billiges kaufen.
__________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Flash ich sehe gerade, auf dieser Liste von Honda stehen von Bridgestone die 021 aber leider nicht die 016. Welche würdest du von der Honda Liste PC 38 preferieren?
__________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window. |
#6
| |||
| |||
![]()
Nichts zu danken ![]() Ich muss allerdings zugeben, dass Flash mit seinem Link wohl näher dran ist ![]() Die Freigaben von Honda zur PC38 sind von 2008, die von Bridgestone, die Flash verlinkt hat, sind wohl von diesem Jahr. Und so, wie ich das Forum bisher kennengelernt habe, wirst Du hier die passende Reifenempfehlung bekommen ![]() Edit: Ich vermute mal, den BT 016 gab es 2008 noch nicht. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
__________________ "It's all about motorbikes. It always has been, it always will be." - Ewan McGregor |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Die einen schwören auf Michelin, die anderen auf Bridgestone Ich hab die Bridgeston jetzt ausgiebig testen können und bleib dabei ![]() Diese Reifen sind zwar offiziell mehr für Rennstrecke gedacht aber die Tourenreifen, die ich vorher hatte haben auch nur knappe 8000km gehalten. Die waren dafür in den Kurven aber sehr schwammig und sind gern mal gerutscht. Die BT 016 PRO kleben wie Sau und auch wenn die Straße mal feucht ist haben die noch super Haftung @Schoolboy ich glaub die sind 2010 oder 2011 rausgekommen Der S20 ist der Nachvolger aber der ist dann hauptsächlich für Rennstrecke
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() Geändert von Flash (26.05.2013 um 17:34 Uhr). |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wenn Deine Batterie leer ist, gibt es zwei Möglichkeiten: Batterie hat altersbedingt den Geist aufgegeben, oder Deine Lichtmaschine, bzw. die Cdi-Einheit dafür. Kann aber nur die Werkstatt mit messen feststellen. Sollte aber überprüft werden, sonst ist evtl. die nächste Batterie leer. Zündkerzen werden nass, wenn trotz Orgeln der Motor nicht anspringt. Dabei wird bereits Benzin gefördert. Ist ja ein Vergaser ohne Benzinpumpe. Da braucht es keinen Strom, sondern nur eine Kurbelwellendrehung zum Ansaugen des Gemisches. Die trocknen wieder, und gut ist es. Das müßte die Werkstatt aber beides wissen. Was die Reifen betrifft: Schau mal auf der Continentalseite nach, ob Dein Motorrad eine Freigabe für den Road Attack hat. Ist ein günstiger Reifen, und hat Grip von Anfang an. Hab´ich auf der 600er Bandit, auf der ER-5, und sogar auf der 125er CBR. Bin voll zufrieden damit. Ach ja, wenn die Jahre über nichts gemacht wurde: Falls die Bremsflüssigkeit braun ist, raus damit! Sollte ja alle 2 Jahre getauscht werden. Wegen einem Jahr hin oder her, davon geht die Welt nicht unter. Aber 7 Jahre sind eindeutig zu lang. Was das Geld betrifft: Ist durchaus "normal". Werkstätten verlangen oft keine Pauschale für´s Reifen wechseln, sondern rechnen nach Stundenlohn ab. Beim Kühlwasserwechsel muß evtl. die Verkleidung ab, was auch Zeit kostet. Ein "Jetzt helf ich mir selber"- Buch kann da schon Geld sparen. Aber Werkzeug, und ein bischen Grundkenntnisse beim Schrauben, muß vorhanden sein. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Hatte mir Anfang des Jahres auch neue holen müssen (T30 Battlax von Bridgestone) findest in nem anderen Thread auch schon nen Fahrbericht von mir und meiner CBF. Leider noch kein Langzeittest...
__________________ Der Weg ist das Ziel!!! |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Moin, die BT 57 sind von vorgestern.......hier mal ein Reifentest. Motorrad Reifentest 2012 - Tourenreifen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 - Motorradreifen - MOTORRAD Da gibt es bestimmt Freigaben auch für dein Moppie ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Also ich bin mittlerweile bei Pirelli Angel ST oder Bridgestone 016 angekommen. Oder vllt. was geeignetes von contii?? Kann mir jemand helfen, welche besser sind? Nehmen sich preislich kaum etwas.. Hat jemand Erfahrung mit beiden ??
__________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Aso der Bridgestone BT016 Pro ist ein super Reifen und ist die Alternative zum BT011F, der auch in der Liste ist. Laut Liste wird dazu hinten der BT020R empfohlen. An diese Empfehlung würde ich mich auch halten!! Ich fahre zufällig auch genau diese Kombination und kann sie ebenfalls wärmstens empfehlen. Passen super zusammen. Die Reifen sind absolut easy im Handling und auch von der Haltbarkeit für Sportreifen recht gut. Es gibt sicher Reifen, die noch deutlich länger halten und/oder billiger sind, aber dann gehts auf Kosten des Grips oder des Handlings. Geändert von GSX-F (28.05.2013 um 16:37 Uhr). |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Hast du vorne 016 oder 011? Welcher ist da besser? Wie fährst du denn damit? Ich will ja eher touren fahren und lege Wert auf grip,auch bei Regen und Haltbarkeit.hab ich Das mit denen? :-)
__________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte den 011er und jetzt den 016 Pro. Riesen Unterschiede kann ich nicht feststellen. Liegt aber daran, dass ich zwar sportlich aber nicht am Limit des Vorderreifens unterwegs bin. Da der 16er neuer ist, würde ich den nehmen. Die beiden fahren sich sehr unspektakulär. Und genau das erwarte ich von einem guten Reifen. -So gut wie kein Aufstellmoment. Anbremsen in Schräglage mit plötzlichem Aufmachen der Bremse geht absolut stressfrei. -beim Heranbremsen an die Blockiergrenze (geht ja mit ABS) bin ich immer wieder erstaunt, wie viel da geht. Ist fast wie Anker werfen. Zm Nassgrip kann ich nichts sagen, da ich nur im Trockenen fahre. Laut Tests aber sehr gut. Den 20er als Hinterreifen kann ich übrigens deshalb wärmstens empfehlen, weil das ein sehr kommunikativer und leicht handelbarer Reifen ist. Der Grenzbereich kündigt sich recht früh durch ganz leichtes Sliden an, was absolut kontrollierbar bleibt. Auch wenn er noch nicht warm genug ist, merkt man ganz gut, ohne dass plötzlich die Haftung abreißt. Daher werde ich den auch wieder nehmen. Gibt sicher Hinterreifen mit höherem Gripniveau, aber dann dürfte der Grenzbereich auch deutlich schmaler werden. Für Soziusbetrieb ist der 020er auch sehr gut geeignet. Beide sollen für Sport bzw. Spot/Tourenreifen recht haltbar sein. Da ich Geradeausfahren langweilig finde hab ich die trotzdem mit ca. 5000km runter. Der hintere etwas früher, vorn etwas später. Mir ist Grip und Kontrollierbarkeit aber wichtiger, als ein paar hundert km mehr Laufleistung. Grüße, Dennis Geändert von GSX-F (28.05.2013 um 15:09 Uhr). |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Hab grad noch mal nachgeschaut, weil ich auch einen neuen Vorderreifen brauche. Suzuki empfiehlt für den 016F Pro vorn den 016R hinten. Nicht den 20er. Obwohl der 016 Pro eigentlich den 11er ersetzt. Für den 020er hinten wird vorn BT023F empfohlen. Also am besten schaust Du mal, was Honda zum 016 Pro vorn empfiehlt. |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifenfrage | Flash | Motorradtechnik | 48 | 02.08.2012 17:34 |
Was muss man bei entfernten Händlern beachten ? | Zerodot | Kauf & Verkauf | 6 | 16.07.2012 11:53 |
Suche Erfahrungen / Empfehlungen bzgl. Kanada-Tour | MichaB | Touren | 0 | 23.04.2012 13:51 |
Was bei Motorrad beachten? | kostja | Supersport / Streetfighter | 32 | 06.11.2011 17:15 |