![]() |
AW: bekomme meine gpx nicht ans laufen Werde so schnell es geht mich wieder dran begeben. Und werde euch auf dem laufenden halten |
AW: bekomme meine gpx nicht ans laufen So habe es endlich geschafft mich nochmal drum zu kümmern. Die Kerzen sehen gut aus und funken auch. Mit bremsenreiniger habe ich sie auch nicht ans laufen bekammen war aber immer kurz davor. Kam mir zumindest so vor. Sonst habe ich immer noch keine ahnung., und bin kurz davor das ding zu verkaufen als schrottsatz. |
AW: bekomme meine gpx nicht ans laufen Da werd ich hörig.. ich such ne GPZ / GPX zum Schrauben ;) Wenn sie immer kurz davor war zu laufen, hast du es mal mit echtem Starterspray versucht? Wenn sie mit richtigem starterspray solange rennt, wie du einsprühst, liegt es definitiv an der Benzinversorgung. Da wäre dann zu Prüfen: Ist benzinhahn offen? (klingt doof! ich weiss! ) Einfach mal etwas abseits der Stellung "offen" bewegen, generell paar mal auf / zu drehen. Werden die Vergaser geflutet? Wenn die maschine länger versuchtest zu starten, und nimmst dann die Kerzen raus, sind die "versoffen" ? |
AW: bekomme meine gpx nicht ans laufen Du musst schrittweise vorgehen. Wenn man die üblichen verdächtigen nicht finden konnte. Zu erst schaust du, ob der Spritfluss passt. Also: Schlauch von Hahn runter und Hahn auf ein. Kommt Sprit raus? Jetzt könnte man noch messen, wie viel da pro Minute heraus läuft, um den Spritfluss für spätere Probleme auszuschließen. Wäre aber für dein Problem erstmal nicht nötig. Auch den Hahn mal auf Reserve schalten. Funktioniert es immer noch? Wenn es nicht funktioniert oder nur sehr wenig herausläuft, dann ist der Tank verdreckt. Dann geht man Weiter. Man schaut sämtliche Verdrahtungen an. Also vom Zündschloss bis zum Motor. Sind alle Kabel anschgeschlossen? Liegt auch kein Kabelbruch (nur weil sie kurz lief, heißt es nicht, dass die Kabel auch in Ordnung sind) vor? Wenn ja, geht es weiter! Ist der Vergaser sauber? Öffnen die Drosselklappen? Klemmen die Nadeln nicht? Öffnet und schließt der Choke? Wenn hier auch alles In Ordnung ist geht es weiter! Luftfilter sauber und richtig angeschlossen? Zieht der Motor irgendwo Falschluft? Kann man mit Bremsenreiniger oder ähnlichen Probieren. Einfach auf die Stutzen sprühen und den Motor durchdrehen lassen. Wird der Reiniger in den Ansaugtrakt gezogen ist hier was undicht und sollte ausgebessert werden. Alles in Ordnung? Weiter! Die Steuerzeiten kontrollieren, bzw. die Ventile überprüfen. Stimmen die? Kompression überprüfen. Einfach einen Daumen auf das freie Zündkerzenloch halten. Die Methode ist natürlich nicht besonders sauber, aber ist für dein Problem ausreichend. Alles in Ordnung? Weiter! Zündzeitpunkt überprüfen. Passt dieser? Wenn ja, dann sollte der Motor nun anspringen. Die GPX hat einen Nullschalter. Du brauchst also nicht den Kupplungshebel zu ziehen, wenn du die Null drin hast, sofern alles richtig verdrahtet wurde. Der Trick mit dem Hebelziehen ist also nicht ganz richtig. Wenn du natürlich einen Gang eingelegt hast, dann müsstest du den Hebel ziehen. Ich würde aber immer die Null einlegen, weil so der Motor wirklich frei drehen kann und gegen die Kupplung arbeiten muss. Die Kupplung trennt ja nun einmal nicht komplett das Getriebe ab. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Grüße Forster |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |