![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Servus liebe Freunde des Motorsports :P Folgendes, meine Maschine hab ich nun seit Januar, konnte aber noch nicht richtig fahren, da sie wegen einem Defekt des Blinkers wieder in die Werkstatt musste. Als ich sie nach dem Reparieren wieder abholte und nach Hause gefahren bin, funktionierte alles. Zuhause putzte ich sie und stellte die hinteren Blinker hinten gerade, da sie etwas locker waren. Kurz danach gingen die Blinker wieder nicht. Das äußert sich so: Blinker links, leuchtet Anfangs ganz schnell, rechts geht nichts mehr. Irgendwann kann man nur noch sporadisch oder mit viel Gefühl den linken Blinker betätigen, dann gehts aber. Wiederholt man den Vorgang, klappt es nur sporadisch. Beim betätigen des rechten Blinker, passiert nicht außer das der Grüne Pfeil im Cockpit schwach aufleuchtet und das blaue Standlicht blinkt. Die Blinker selber gehen leider nicht. Ich bekomme es wieder abgeholt, alle Mängel nochmals behoben und hoffe das dann ruhe ist. Allerdings wollte ich hier schonmal nachfragen was ihr vermutet um die Suche zu vereinfachen. Die "Innereien" des Blinkerschalter wurde getauscht, Relais kann es auch nicht sein. Danke schonmal, MfG =) |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So funktioniert eine obenliegende Nockenwelle | Michael P. | Motorradtechnik | 12 | 15.05.2012 12:55 |
LED Blinker Kawa Z 750 | thommyrossi | Motorradtechnik | 0 | 15.07.2011 08:31 |
Blinker | tobi-tj | Motorradtechnik | 11 | 05.06.2011 22:10 |
LED Blinker | juliarobin | Motorradtechnik | 2 | 01.03.2011 08:47 |
Blinker funktionieren plötzlich nicht mehr. | Pete :-) | Motorradtechnik | 4 | 12.12.2009 20:22 |