Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2014, 17:07
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Kabelquerschnitt ..... ?

Ey, ich habe nie was von 0,8mm² gesagt und immer behauptet, dass 1,5mm² ausreicht. Und das tut es auch.
Und ich habe auch nichts gesagt, wenn man ehe gerade dabei ist neue Kabel zu verlegen, dann auf Nummer sicher zu gehen. Wenn aber die vorhandenen Kabel den entsprechenden Querschnitt haben, und nicht schon oxidiert sind, muss man als Ottonormalo nicht dass entsprechende teurere Kabel kaufen. Man kann dann immer noch abwarten...
Was mich aber mittlerweile ist wirklich die MZ. Je mehr ich von anderen Maschinen erfahre, desto mehr erfahre ich, dass diese der Zeit voraus war. Denn warum hatten die wohl schon 1,5mm²?

Und was die Begründung mit der MZ war, lese dir den Beitrag bitte noch einmal GANZ genau durch. Die Begründung lag beim Scheinwerferglas und nicht beim Kabel..., was ja schließlich was anderes ist oder etwa nicht?
Es ist wie mit dem Löten. Löten ist eine veraltete Variante und heutzutage Quetscht man halt und da die Zangen, ok, es gibt bessere, aber für den Hobbybereich mehr als ausreichend, nicht mal mehr 15€ kosten, kann sich solch eine ein Hobbyschrauber leisten. Da es zum Einen bequemer ist als Löten, sicherer ist als Löten, Langlebiger ist als Löten (ok, dafür muss man es natürlich richtig gemacht haben, aber das gilt ja auch beim Löten) und ein Fehler auch schneller gefunden ist als beim Löten, kann ich einfach nicht nachvollziehen, warum dann, wenn einer, der das ja gerade frisch lernt oder gelernt hat, angemacht wird und diese Aussagen nicht einfach hingenommen werden oder nachgefragt wird, warum das so ist. Stattdessen wird behauptet, "Ich mach das aber schon immer so"...
Aber genug davon, ich könnte davon an die Decke springen.

Grüße

Forster
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2014, 17:59
beermi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kabelquerschnitt ..... ?

Zitat:
Zitat von Forster Beitrag anzeigen
Aber genug davon, ich könnte davon an die Decke springen.

Grüße

Forster
Der Weg ist das Ziel!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2014, 21:00
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Kabelquerschnitt ..... ?

Zitat:
Zitat von beermi Beitrag anzeigen
Der Weg ist das Ziel!!!!
Von dir hätte ich ja gerne mal was Produktives zum Thema gelesen. Aber mal sehen, irgendwann kommt es vielleicht mal.

Grüße

Forster
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2014, 21:17
beermi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kabelquerschnitt ..... ?

Zitat:
Zitat von Forster Beitrag anzeigen
Von dir hätte ich ja gerne mal was Produktives zum Thema gelesen. Aber mal sehen, irgendwann kommt es vielleicht mal.

Grüße

Forster
gelesen??

Wie definierst du denn Produktivität???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2014, 21:41
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Kabelquerschnitt ..... ?

Zitat:
Zitat von beermi Beitrag anzeigen
gelesen??

Wie definierst du denn Produktivität???
Na was zum Thema und nicht reine Belustigung
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln