![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#16
| |||
| |||
![]() Ist da nun Spannung vorhanden von ca. 12 - 13V, halt die Batteriespannung, Dann sollte der Anlasser sich drehen, oder zumindest Ansetzen. Wenn er nicht mal Ansetzt, dann ist der Anlasser hin. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es daran liegt, aber Zufälle soll es ja geben. Wenn der Anlasser dann funktioniert und die Maschine immer noch nicht startet, dann schraubst du die Zündkerzen raus und steckst die in das Zündkabel und hälst die an den Motorblock und betätigst den Anlasser. Achtung, nehme eine Isolierte Zange, außer du stehst auf Stromschläge ;-) Hast du einen schönen bläulichen Starken Funken? Wenn nicht, dann kann es an der Zündkerze liegen oder in einem dieser Kreisläufe. Also das gleiche, wie beim Anlasser mit dem Stromlaufplan durchgehen. Und da kommt dann die CDI, Zündspulen und auch Schalter zum tragen. |
#17
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Du kann st nur vom Zündschloss anfangen, habe ich Strom .... geht er weiter ?? .... genau wie die anderen Schalter. Die CDIbox sitzt meist auch im Heck hat ungefähr die Grösse einer Zigarettenschachtel und zwei Stecker ... da solltest du nachschauen ob die Stecker richtig sitzen und die Kabel in Ordnung sind ... Gruß Jürgen ![]() |
#18
| |||
| |||
![]()
Nein, Der Anlasser hat keine Verbindung zur CDI oder anders ausgedrückt, holt der Anlasser den Strom davor ab. Somit kann die CDI auch abgeklemmt werden und der Anlasser müsste dennoch drehen.
Geändert von Forster (23.05.2014 um 18:49 Uhr). |
#19
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Allerdings kann man die Funktion nur testen, wenn man sie mit einer wissentlich Intakten vergleicht (sagt das Buch). Also, ich habe eine Bandit herumstehen, und der Flash auch. Aber woher der Themenstarter kommt, weiß ich natürlich nicht. Geändert von ichdereric (23.05.2014 um 19:26 Uhr). |
#20
| |||
| |||
![]()
wie du hier auf dem Schaltplan siehst gehen manche Kabel der Schalter an die Box ..... ![]() http://www.globalmoto.com.br/imagese...uki-gsf600.jpg außerdem habe ich gerade gesehen das der Seitenständer-Schalter auch noch ein Relais hat .... könnte auch die Fehlerquelle sein. Gruß Jürgen ![]() |
#21
| |||
| |||
![]()
Ja, nun verfolge aber mal auf deinem verlinkten Schaltplan die Plus Seite der Batterie bis zum Starterknopf und Notausknopf. Du wirst hier erkennen, dass die CDI erst danach gespeist wird. Somit hat die CDI keinen Anteil für den Anlasser und somit ist sie vollkommen egal, ob sie kaputt oder heil ist.
|
#22
| |||
| |||
![]() Zitat:
Aber was soll ich dir noch Antworten, du weißt ja sowieso alles besser .... ![]() ![]() ![]() mich wundert nur das noch kein Vergleich mit deinem Damenfahrrad aufgetreten ist ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#23
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Und ich war nicht der, der auf der Box rumgehackt hat. Sondern du hast sie ins Spiel gebracht. Ich habe nur gesagt, dass diese zu kontrollieren oder zu wechseln etc. keinen Sinn macht, bevor man den Anlasser nicht in Gang gebracht hat. Kann der TE aber für sich entscheiden, ob er diese Tauscht und durch anschieben dann versucht zu Testen, ob es wirklich dieser Fehler war. Außerdem musste ja die Falschaussage, dass der Anlasser von der CDI blockiert wird, ja auch behoben werden. Und das ich alles besser weiß, ist mir nicht bekannt und ich lasse mich mit vernünftigen Quellen auch gerne des Gegenteil beweisen. Aber mir wurde hier noch nicht bewiesen, dass die CDI den Anlasser blockiert. Und wenn doch, dann hab ich ihn überlesen. |
#24
| |||
| |||
![]()
hallo zusammen, habe heut alles versucht zu messen, testen,... folgendes ergebnis: strom kam überall an, anlasser, kupplungsschalter, killschalter. starterknopf konnte ich nicht testen, da ich nicht wusste wie ich dort an die kabel ran komme. da habe ich einfach die kabel, die vom starterschalter kommen(grüngelb und orangeweiß) an dem stecker unter dem tank überbrückt, zündung an und kupplung gezogen. schon drehte der anlasser und das baby sprang an. was ist nun der fehler? liegt es an dem starterschalter? wie kann ich dem auseinandernehmen? da geht ja gasbowdenzug und auch noch warnblinkschalter ran. |
#25
| ||||
| ||||
![]()
Laut Schaltplan steuert der Starterknopf das Starterrelais an. Diesen hast du überbrückt.........scheint der Starterknopf zu sein. Die Armatur zu öffnen/zerlegen ist keine Hexerei ![]() Stellt sich nur noch die Frage warum ist die beim herunterschalten einfach ausgegangen ???
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#26
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Schalter Zündsystemunterbrechung und Startknopf gehen ja da durch.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#27
| |||
| |||
![]()
hat jemand ne anleitung wie ich den starterschalter auseinandernehmen kann?
|
#28
| ||||
| ||||
![]()
Wenn du diese Einheit von unten betrachtest siehst du 2 Schrauben. Das ist alles ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#29
| |||
| |||
![]()
also ich habe die 2 schrauben unten am schalter geöffnet, aber da geht ja nur das oberteil abzuheben. ich komme an den starterschalter nicht ran, da darüber auch noch der warnblinkschalter sitzt. da habe ich einfach kontaktspray con oben in den geöffneten schalter gesprüht und siehe da das moped wollte wieder starten und laufen. meine frage jetzt: wie komme ich jetzt an die kontakte des schalters um sie zu säubern... |
#30
| |||
| |||
![]()
Nur eine Vermutung: Kannst du den Schalter nicht vom Lenker abnehmen? Dafür muss vielleicht auch der Gasgriff runter, aber dann müsstest du da dran kommen können.
|
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Givi Koffer/Gepäckträger + CL Bremsbeläge Bandit/GSF600 | Bandit123 | Kauf & Verkauf | 2 | 05.10.2012 10:52 |
Kawasaki springt nicht an :( | laura | Enduro / Reiseenduro | 35 | 14.08.2012 15:51 |
Motorrad springt nicht an | zengeuner | Motorradtechnik | 4 | 12.03.2012 19:56 |
Susi springt nicht mehr an | Gravel07 | Motorrad Allgemein | 7 | 23.11.2011 11:02 |
KLE 500 springt nach winterpause nicht an | Lando | Motorradtechnik | 0 | 19.02.2011 17:58 |