![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Zusammen, hab mir vor 2 Wochen eine gebrauchte Kawasaki Z750 Bj.2004 gekauft und habe nun schon die ersten Probleme mit der Elektronik. Am Anfang lief sie einwandfrei. Doch dann fing sie an beim blinken plötzlich die Zündung zu unterbrechen bzw. ging aus. Ebenso auch bei betätigen des Fernlichtes, Hupe, etc. Im Leerlauf startet sie auch ohne Probleme. Doch leuchten alle Blinker durchgängig und die Fernlichtlampe im Display ist an, obwohl das Fernlicht nicht einmal betätigt ist. Ziehe ich die Kupplung und lege einen Gang ein (Seitenständer nach oben geklappt, natürlich) geht sie aus. Habe sie bei einem Händler gekauft und auch diesem wieder hingestellt. Er sprühte ein bisschen Kontaktspray in die linke Bedieneinheit und urplötzlich lief sie wieder. Genau ein Tag nach dem Werkstattbesuch aber habe ich das selbe Problem wieder. Habe jetzt selbst mal die Linke Bedieneinheit auseinander gehabt und rein geschaut, kann aber nichts entdecken. (Händler meinte, es wäre ein Kontakt korrodiert). Meine Frage, kennt jemand dieses Problem und kann mir sagen wie ich es auch längerfristig beheben kann? Da der Händler nicht wirklich kooperativ ist und meint er kann auch keine "Langzeittests" machen, bin ich schon am Überlegen, das Moped wieder zurück zugeben. Gruß Lukas |
![]() ![]() |
Stichworte |
elektronik, kawasaki, z750 |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kawa z750 | pady93 | Naked / Tourer / Sporttourer | 32 | 08.04.2015 14:24 |
Blinkersicherung kawa z750 j2 | Simonius | Motorradtechnik | 2 | 06.05.2014 05:24 |
Probleme einer Z750 | Biker46 | Kaufberatung | 8 | 25.04.2014 17:56 |
Kawa Z750 Tieferlegen | tortuga | Motorradtechnik | 2 | 21.10.2013 15:31 |
Piaggio Tec Elektronik Probleme | markushettmann | Motorradtechnik | 4 | 02.06.2012 14:56 |