![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hey Leute ... ich habe eine Yamaha YZF R125 Erstmal wie ich dieses Problem bemerkt hab... An einem Donnerstag hab ich mein Motoröl neu aufgefüllt. Nach dem Wochenende am Sonntag hab ich nochmals den Ölstand mir angeguckt und der war LEER!(nur noch eine kleine Pfütze drin). Insgesammt bin ich am Wochenende nur höchstens 5 Std. gefahren. dann habe ich am Montag direkt die ganze Verkleidung abgenommen um zu gucken ob der Motor vllt in Leck hat. Das hat er nicht. also frage ich euch woran das liegen könnte ? Mein Dad meinte zu mir dass das an ner Verdichtung oder so im Kolben liegen kann und somit das Öl durchfließt und auch verbrennt wird..... ACHSO JA wenn ich mein Motorrad anmache und n bisschen am Gas spiele kommt ganz leicht weißer Rauch raus. ich hoffe nun dass ihr mir vllt helfen könntet was das sein könnte und ob auch einer von euch dieses Problem mal hatte. außerdem wird es mich freuen wenn ihr mir auch sagen könnt wie man das reparieren könnte und was für dinge bzw. auch Werkzeug man braucht ich bedanke mich schon mal im Vorraus LG. lireboy |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin, scheint leider eine Krankheit zu sein, das Möpp verbrennt Öl. Ist die Frage was für eine Ölsorte du verwendest.......ist 10W 40 drinne könntest du wenn freigegeben, auch 15W 40 einfüllen........habe ich bei unseren Corsa auch gemacht......( der nimmt sie auch ÖL) Ansonsten ab zur Werkstatt und neue Kolbenringe montieren lassen, was aber richtig teuer wird......also 1L auf 1000km scheint normal.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
vorher aber mal die Ventile kontrollieren. Wenn die vollkommen verstellt sind, kann das Öl auch darüber in den Brennraum kommen.
|
#4
| |||
| |||
![]()
danke sehr
|
#5
| |||
| |||
![]()
ja ich bring die dann demnächst zur werkstatt weil ich einfach nicht die benötigten Mittel und das benötigte Wissen besitze um das zu machen aber ich werde mich auf jedenfall melden und VIELEN DANK AN ALLE ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Aber hast recht, da müssten die auch noch hin sein. |
#7
| |||
| |||
![]() Zitat:
Der Motor holt sich im Ansaug-Takt da die Luft wo er sie am einfasten kriegt und bei ausgelutschten Ventilführungen eben über den Kopf. Die Yamaha YZF 600er Serie war auch dafür bekannt, das bei 30-40 000 der Ölverbrauch rapide anstieg. Gruß Jürgen ![]() |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
Aber ich sag es hier jetzt noch mal DEUTLICH: Corvus-Berlin hat Recht. Nur die Ventile einzustellen würde das Problem, nur kurzzeitig verschieben... |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
ölverbrauch, problem, yamaha |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hoch, höher, Höchsten. 213 km von Stg weg | k2732004 | Touren | 1 | 29.07.2012 16:42 |
blauer Rauch - hoher Ölverbrauch | Mr.Vain | Motorradtechnik | 5 | 05.04.2011 21:06 |
cb 500n baujahr 82 , zu hoher verbrauch | cb500n | Motorrad Allgemein | 1 | 16.03.2009 22:26 |