![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
also mein baby startet nicht mehr...hab sie vollgetankt und wollte wieder heim und die kiste ist nicht mehr angesprungen....wurde dann netter weise angeschoben dann ging sie auch sofort......zuhause angekommen dacht ich mir...oke gefahren...vll is die batterie wieder etwas geladen...und sie sprang wieder nicht an aber licht usw läuft und jetzt im dunkeln nach zündkerzen zu gucken usw is nich so pralle...also danke schonmal für die hilfe mfg Chris |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hi Chris..........scheinbar hat die Batterie nicht genügend "Saft" um den Anlasser zu drehen........oder ? Da hilft nur komplett aufladen........kann auch sein das sie den Geist aufgegeben hat. Mit Starthilfekabel sollte sie dann aber anspringen. Viel Erfolg ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Genau so sehe ich das auch, wenn der Anlasser nur orgelt, dann reicht die Zündspannung nicht aus und der Motor säuft ab!!! Beim anschieben bekommst du genügend Zündspannung von dem Generator!!! ![]() ![]() ![]() Jürgen |
#4
| |||
| |||
![]()
oke also batterie ausbauen und aufladen....hab die jetzt ma ne stunde geladen und passiert immernoch nix....kurz angeschoben und zack ging sie wieder an aber danach auch wieder nix ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
In einer Stunde kann eine Batterie nicht geladen sein, und wenn sie einen inneren Kurzschluss hat, wird sie nie geladen!!! Häng sie mal min. 12 Stunden ans Ladegerät, dann ist sie ggf. voll geladen, sollte sie nach 2x starten wieder nicht den Anlasser drehen, ist se inne fritten und du wirst nicht um eine Neue herumkommen!!!!! ![]() ![]() ![]() Jürgen |
#6
| |||
| |||
![]()
oke is wieder an die ladung gesteckt....gucken ob se morgen früh was macht....danke schonmal ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Was noch interessant wäre: Ist es eine Batterie zum regelmäßigen Auffüllen, oder ist es eine Wartungsfreie? Die Erstere erkennst Du an Stopfen mit Griff, bei der Du jede einzelne Kammer mit destilliertem Wasser auffüllen kannst, wenn Flüssigkeit fehlt.
|
#8
| |||
| |||
![]()
polo sagt die batterie läuft sauber ich bräuchte keine neue...also geht mein baby morgen in die werkstatt ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
alsooooo...werkstatt sagt der magnet der den anlasser mit strom versorgt is defekt...also neuen besorgen und einbauen.... der spaß kostet ca 60€...mit neuem seilzug
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Das find ich einen fairen Preis. Hauptsache sie läuft wieder.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
hey Chris, ich drück Dir die Daumen dass die Erna bis Sonntag fit ist und Du mitkommen kannst. ![]() ![]() lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
Entweder hast du uns hier eine Falschinformation gegeben oder die versuchen dich über den Tisch zu ziehen. Das ein Magnet ein Anlasser mit Strom versorgt ist vollkommener Mumpitz. Ein Magnet kann keine Energie speichern, mal nun sehr schallop ausgedrückt. Nun müsste man mir mal erklären, wie ein Magnet, der Steht, plötzlich ein anderes Material anfängt zu drehen und dieses kontinuierlich. Dein Anlasser wird von der Batterie versorgt und von nichts anderem. Was sein kann, und du hast es nur falsch verstanden, dass der Magnetschalter defekt ist. Aber das hat jetzt nichts mit dem Anlasser direkt zu tun oder anders ausgedrückt, der versorgt nicht den Anlasser mit Strom. Grüße Forster |
#13
| ||||
| ||||
![]()
hi Martin ![]() da bist Du ja wieder. Willkommen zurück. ![]() lg Sandra ![]()
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
arbeitsstunde wären 70€....das find ich n bissl krass...weil ich kenn nur arbeitsstunde 40€ der ganze spaß kostet mich 215€ weil es ja n orignalteil sein muss mit dem magneten |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Im Kfz-Gewerbe ist 70 Euro ein üblicher Preis. 40 Euro pro Stunde kenn ich nicht.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kawasaki springt nicht an :( | laura | Enduro / Reiseenduro | 35 | 14.08.2012 15:51 |
Kawasaki ER5 springt nicht mehr an | Cornelius | Motorradtechnik | 17 | 17.03.2012 20:13 |
Kawasaki vn 1500 springt nicht an. kein funke | jambo.bwana | Motorradtechnik | 48 | 06.09.2011 20:57 |
Kawasaki vn 1500 classic springt oft nicht an | nirvana | Chopper / Cruiser | 6 | 08.10.2010 21:11 |
Nicht neu.... | shorty600 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 43 | 10.07.2009 21:54 |