![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hi, meine Motorrad Batterie ist mir leider leer gegangen als ein kumpel ausversehen das Bike mit Parklicht die ganze nacht stehen lassen hat. Hab die batterie von mein Auto überbrückt und ging auch an. Bin ne runde gefahren - wieder ausgemacht - und ging wieder an. Als ich das Bike dann eine woche stehen gelassen hab, ging sie wieder nicht an. Also wieder überbrückt. Dann zur tankstelle und an der tankstelle ist das bike nicht mehr angegangen. Danach hab ich wieder überbrückt und bin ne runde gefahren - wieder abgestellt und versucht anzumachen, leider nichts! Soll ich mir eine neue batterie kaufen? Ist meine batterie sooo leer das die sich nicht mehr aufladet? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Die Batterie kannst du ja mit einem Akku vergleichen (Handy,mp3player,laptopakku). Du fährst wahrscheinlich nicht lange genug als das der Strom für den nächsten Start reicht. Die Batterie verliert ja auch Energie wenn sie nicht benutzt wird. Zwar nicht viel aber etwas. Die 50€ schonen deine Nerven, also einfach neue kaufen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
also heisst das, wenn ich lange genug rumfahre ladet sich die batterie wieder auf? Und was heisst den genau "lange rumfahren" 50km??
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Das kann ich dir leider nicht sagen ![]() Musst bis heute abend warten bis die erfahrenen Leute dir schreiben ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Würde die einfach mal über Nacht ans Ladegerät hängen und dann mal eine Weile probieren. Sollte das Problem trotzdem wieder auftauchen, dann Batterie wechseln.
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Eine Nacht reicht aber eigentlich auch nicht. Ich gehe mal davon aus das die Batterie 10 Ampere hat. Laden soll man immer mit einem Zehntel. Also müsste die Batterie theoretisch 10 Stunden laden. Je höher natürlich der Widerstand in der Batterie wird desto länger muss das Ladegerät laden. Habe mir dieses Jahr auch eine neue Batterie gekauft und die hat mein Ladegerät noch ungefähr einen Tag geladen obwohl sie vorgeladen war. Die alte Batterie war tiefentladen. Habe das Motorrad ausversehen mit Parklicht auf der Arbeit abgestellt. Ist mir überhaupt nicht aufgefallen da ich das Motorrad erst ein paar Tage hatte. Hergestellt wurde die alte Batterie Anfang 2008. Jedoch hätte sie die 8 Stunden mit Parklicht aushalten müssen, demnach hatte sie schon vorher einen weg aber da steckt ja niemand drin. Geändert von sav (26.08.2009 um 18:58 Uhr). |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn sie dann immer noch spinnt, muß ne neue rein.
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Bei dem Golf meiner Schwester wars das gleiche. Zuhause über Nacht das Licht angelassen, am nächsten Tag dann mitm Kabel wieder angemacht. Dann ist sie mehrere Stunden zu einem Treffen gefahren, dort stand das Auto wieder die Nacht über. Ohne Licht ![]() Am nächsten Tag war es trotzdem wieder leer, also musste auch ein Ladegerät herhalten. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
habs wieder überbrückt und bin jetzt ca: 40km gefahren. Hab das Bike dann bei mir daheim ausgemacht und versucht wieder anzumachen...leider vergeblich! Ich kauf mir eine neue batterie!!
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Ich würd bei gelegenheit die Lichtmaschine überprüfen. War bei meinem Fiesta so. Da hatte die Lichtmaschine nimmer genug Spannung erzeugt um die Batterie zu laden. ![]() Is so en kleiner Tipp am Rande.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Du hast aber lange Nächte. ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#13
| ||||
| ||||
![]() Aber dennoch ziemlich Fit in Sachen Forum/Pc, was machst du Beruflich?
|
#14
| |||
| |||
![]()
Auf jeden Fall die Ladespannung am Motorrad messen. Bei laufendem Motor (ca. 2.000 - 3.000 Umdrehungen) müssen an der Batterie so zwischen 13.5V - 14.6V anliegen. Nach ein paar Tagen Standzeit sollte die Batterie so um die 12.6V haben. Auf keinen Fall unter 12V! Beim Startvorgang selbst sollte die Spannung nicht nennenswert unter 10.5V fallen, sonst hat die Batterie schon etwas abbekommen oder ist gealtert. Eine tiefentladene Batterie braucht schon mal bis zu 14Std. bis diese voll ist. Bitte zum Laden keine Auto- oder Baumarktladegeräte verwenden, sondern nur automatisch gesteuerte Ladegeräte. Dise bieten auch eine Erhalteladung an sobald die Batterie voll ist. Stichwort: Dauerladegeräte. Sollte eine neue Batterie nach nur ein paar Tagen Standzeit des Motorrades trotzdem schwächeln, dann sämtliche Verbaucher abklemmen bis nur noch die Batterie mit dem Regler verbunden ist. Dann die + Leitung zum Regler von der Batterie trennen und ein Strommessgerät dazwischen schalten. Da darf dann nur ein kleines Bischen Strom fließen. Ist da jetzt ein Strom messbar wo schon deutlich, sagen wir mal, über 10mA liegt, dann liegt es Nahe, daß der Regler selbst defekt ist. Diese Punkte prüfen, dann kann man sicher sein, daß die Batterie vom Motorrad ordnungsgemäß während der Fahrt geladen wird. Ich habe in meine BMW F-650 und in meine Harley jeweils einen Batterieregler von Silent Hektik eingebaut und habe seither den Luxus einer Batterieladekontrollanzeige. Diese leuchtet immer dann auf wenn die Batteriespannung unter 12.6V fällt. Passiert bei meiner Harley meißtens im Standgas vor einer Ampel, aber mit ein bischen Gas geben ist diese dann sofort aus. Weiterhin schatet der Regler von Silent Hektik die Lichtmaschine nicht in den Kurzschluß (machen 90% aller Motorradregler) und verbraten die komplette Leistung in Wärme, sondern die Lichtmaschine wird von den Verbrauchern weggeschaltet. Deshalb wird dieser Regler gerade mal nur Lauwarm. |
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Vielleicht ist auch irgendwo ein Massefehler!? Das sollte man aber herausbekommen, wenn man wie oben vorgeht!
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gel-batterie ??? | Tommy_Lee | Motorradtechnik | 18 | 07.09.2011 08:02 |
Kleines Problem! | HondaCBR125R | Motorradtechnik | 2 | 12.06.2009 21:08 |
Handy an Batterie | Eike | Motorradtechnik | 7 | 30.04.2009 14:55 |
Hilflos...Einstellungs Problem?? | MtxTuning³ | Motorradtechnik | 5 | 18.04.2009 20:45 |
Suzuki gs 500 e motor problem | rudeBwoy | Motorradtechnik | 5 | 18.11.2008 19:23 |