![]() |
#16
| |||
| |||
![]() |
#17
| |||
| |||
![]()
So Leute neuer Regler verbaut dennoch ladet die Batterie nicht, habe jetzt wiederstand gemessen auf allen 3 gelben Kabeln ohne Regler 0,02 bei 20k ohm ist das ok? Danke |
#18
| |||
| |||
![]()
Moin Hab gerade selbst am Motorrad geschraubt, deshalb kann ich jetzt erst schreiben. War ja der Anlasserfreilauf hin und wollte die Maschine heute komplettieren, Anlasserfreilauf funktioniert nun wieder tadellos, aber die Krümmerdichtung hat nicht ganz abgedichtet. Nun gehts aber wieder ;-) 20k ist der falsche Messbereich. Wenn hier 0,02kOhm herauskommt, dann ist deine Wicklung hin. Oder die Anschlussleitung ist defekt. Irgendwas ist in dieser Richtung nicht koscher. Baue dafür mal den Magneten von der Lima ab und schaue dir die Wicklungen und die Anschlüsse an. Und messe dort direkt noch einmal den Widerstand aber mit einem kleineren Messbereich. Dieser sollte der kleinste von deinem Messgerät sein. Hat sich der Wert geändert? Dann kannst du dieses zum Kabel gegen Messen. Vielleicht ist es ja nur das Kabel. |
#19
| |||
| |||
![]()
Danke Foster, werd ich morgen mal schauen, langsam bleibt nur noch die Lima :/ das Bike ist ein Montagsfahrzeug was da schon alles Defekt war, würde mich nicht wundern, leider konnte nichts auf Garantie gerichtet werden da wir eine Sitzheizung etc.. nachgerüstet haben Schönen Dank für deine Hilfe hoffe es ist nur ein Kabel ![]() |
#20
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, Also jetzt läuft sie wieder kein Regler defekt Lima nicht defekt.. Zusätzlich Masse an die Batterie und es läuft, falls jemand mal dieses Problem bekommen sollte |
#21
| |||
| |||
![]()
Danke für die Rückmeldung! Wo hast du denn die zusätzliche Masse angeschlossen? Was komisch ist, dass die Widerstandswerte so hoch sind. Oder hast du dich da vielleicht doch vermessen? Denn die Messung hat nichts mit der Masse zu tun. Denn diese sollte ja mit abgezogener Lima passieren. Nun ist aber die Frage, wo hast du die zusätzliche Masse angeschlossen? |
#22
| |||
| |||
![]()
Hallo Foster Es war das Kabel vom Gleichrichter defekt ( das auf Masse hängt ) Von dort aus habe ich zusätzlich ein Kabel zur batterie gelegt und jetzt läuft sie |
#23
| |||
| |||
![]()
Ah ok, also doch ein Defekt. Hatte kurz den Glauben gehabt, dass die Kabel funktionsfähig wären und nur ein zusätzliches angebaut wurde. Dennoch erklärt es nicht, dass die Widerstandsmessung von den Wicklungen so hoch ist! Denn dieses Kabel hätte dort nichts mit zu tun! Aber hatten die Messspitzen doch keinen guten Kontakt, wäre das eine Erklärung! Ist aber schön, dass du den Fehler gefunden hast! |
#24
| |||
| |||
![]()
Ja ich habe das Massekabel nur außen am Stecker auf Korrosion geprüft, innen war es ziemlich korrodiert darum dachte ich einfach mal versuchen mit einem "neuen" Massekabel und siehe da es hat sich gelohnt ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie die nächste. | tobi-tj | Motorradtechnik | 32 | 14.07.2013 19:07 |
Batterie | Seraph2k | Motorradtechnik | 19 | 01.04.2013 17:33 |
Batterie | ulrich.duerr | Motorradtechnik | 6 | 07.03.2013 16:27 |
Gel-batterie ??? | Tommy_Lee | Motorradtechnik | 18 | 07.09.2011 08:02 |
Die nitro society lädt euch herzlich ein! | NITRO SOCIETY | Treffen | 1 | 13.05.2010 21:50 |