![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| ||||
| ||||
![]() Meine GPX 600 R mag an den kalten Morgen (bis ca 5-7°) nicht anspringen. Ich helfe mir mit Starthilfespray. Bank runter, Spray rein, Bank rauf, Motor an und los. Wenns dann etwas wärmer ist, klappts ohne einwandfrei. Was ich nun wissen möchte: schadet es dem Motor oder irgend welchen Teilen, wenn sie für die Zeit wo es morgens noch so kalt ist, 1-2x täglich derart gestartet wird? Danke Euch im Voraus. Motor, Choke usw wird alles angeschaut wenn es wärmer ist, es ist also nur eine Zwischenlösung ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Alex, also gesund für den Motor ist es nicht .... Startpilot zündet früher, daher auch die kalten Schläge beim Start. Gruß Jürgen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GS 500e ruckelt während der Fahrt und geht dann aus | Teufelchen88 | Motorradtechnik | 42 | 06.09.2013 21:02 |
Tourplanung für morgen! | nokyhighland | Touren | 2 | 27.07.2013 22:06 |
Hilfe-Drehzahl sinkt während der Fahrt rapide ab, Motor geht aus | Pfote1 | Motorradtechnik | 5 | 22.05.2013 21:53 |
Morgen Prüfung:(-Regen? | ma_Xi | Motorrad Allgemein | 35 | 07.08.2011 21:06 |
Verhaltensregeln für Ehefrauen und Lebensgefährtinnen während der Fußball-EM 2008 | MotoRacer | Fun | 6 | 08.10.2008 09:32 |