![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() kann ich neues (im Mai gekauft) MotorÖl von der CBF 600 für die Neue verwenden? Darf ich das innerhalb der Werksgarantie überhaupt und wann bräuchte die überhaupt ihren ersten Ölwechsel? Erstinspektion hatte sie ja., für die nächste hats noch Zeit. oder muss ich das Öl für die 600er sowieso entsorgen da nicht zulässig für den Motor der jetzigen? Lg Sandra |
#2
| |||
| |||
![]()
Ob das Ölzulässig ist, kannst du im Serviceheft deiner neuen Maschine nachlesen. Denn dort sind im Regelfall alles Ölsorten, die du verwenden darfst gelistet. Und für den erhalt der Werksgarantie, bzw. der Gewährleistung, auf die entsprechende Bauteile, wo das Öl für verwendet wird. Musst du das Öl, welches vom Herrsteller freigegeben wurde verwenden. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ja, .leider ist der Kanister orangefarbenen und mit schwarzem Edding beschriftet "Motoröl, nur für die Honda" ![]() für die 600er entnommen wurde, fehlt die Original-Verpackung. Rechnung hab ich nicht mehr. Ich sehe aber nun im Heft das die Neue bei der 6000er Inspektion einen Ölwechsel erhält. Hat noch Zeit, bis dahin komme ich diese Saison wohl nicht mehr. Ich frage einfach den Käufer meiner Alten, ob er sich das Öl noch abholen möchte. Danke Dir. Lg Sandra |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Schau mal.nach welches Öl die 600er nehmen durfte und vergleiche mit der Liste der 1000er. Ich denke es wird das selbe empfohlen bei beiden. Wenn du magst kann ich morgen in der Arbeit mal nachschauen was unser System dazu sagt.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ja gern. Danke ![]() ich natürlich zur Maschine mitgegeben. lg Sandra ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Soooo, Ich hab bei uns nachgeschaut und es steht bei uns nicht drin was die Empfehlung laut Handbuch ist (bei der 1000er). Sorry deswegen, aber du könntest auch eine kurze Email an Honda schreiben oder bei deinem Händler nachfragen.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Huhu Bartosz, ich habe mich entschlossen, den Kanister dem Käufer meiner Alten zu geben und den Ölwechsel bei Honda machen zu lassen, bei der 6000 Inspektion. und die kriegt sie sowieso erst nächstes Jahr. Danke Dir aber sehr für Deine Mühe. ![]() lg Sandra |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Da Du nicht mehr weißt, welche Spezifikation das Öl hat, ist das wohl das Vernünftigste. Wenn es die Spezifikation des vorgeschriebenen Öl tatsächlich hat, kannst Du es sowohl in der 650er, als auch in der 1000er zum Nachkippen nehmen. Zu einem vollen Wechsel reicht eine angebrochene Flasche meistens nicht. Brauchst ja um die 4 Liter. Und da würde es auch nur unter Extremsituationen zum Motorschaden kommen (Ständig, wie im Motorsport fahren, dann nicht warm fahren, mit zu wenig Öl fahren, Intervalle dann noch zusätzlich derb überziehen.). Deinen 6000er Service solltest Du sowieso beim Händler machen, da die Cbf an den Computer muß. Man kann ja davor fragen, was es kostet...
|
#9
| ||||
| ||||
![]()
Ja, stimmt, die Menge wäre nur zum Nachkippen genug..aber ich fahr nun erstmal...sie war gerad letzten Dienstag noch bei Honda , aber nur um das Spiel im Gashahn einzustellen... und die 1000er Inspektion ist gemacht. Öltechnisch wird erstmal alles im grünen Bereich sein. Danke |
![]() |
![]() ![]() |
| |