Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2015, 16:42
Sozius
 
Registriert seit: 24.08.2015
Beiträge: 15
Standard Yamaha R1 RN 04 stottert

Folgendes Probmem mit meiner Yamaha R1 RN 04 wenn ich das Motorrad in unteren Drehzahlen fahre und dann richtig Gas gebe fängt er stark das stottern an, besonders bei Berg hoch fahren merkt man es dann am meisten oder wenn ich auf der Graden im 3 Gang fahre und er noch keine Drehzahlen hat und dann aufs Gas gehe nimmt er es nicht so richtig an ab... nach 4000 umdrehungen ist das stottern weg und dann nimmt er auch das Gas richtig an!
Woran kann es liegen ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2015, 17:04
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Hi Tyson, herzlich Willkommen im Forum ...
was wurde denn als letztes an dem Krad gemacht ?? vor wie viel Km ??
wie alt sind die Zündkerzen Km ??

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2015, 17:26
Sozius
 
Registriert seit: 24.08.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Hi Tyson, herzlich Willkommen im Forum ...
was wurde denn als letztes an dem Krad gemacht ?? vor wie viel Km ??
wie alt sind die Zündkerzen Km ??

Gruß Jürgen
Hallo Jürgen ich habe das Moped so gekauft, hab es jetzt seit einer Woche angemeldet, was ich alles nachgeschaut habe sind die Kerzen und den Luftfilter.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (117,9 KB, 13x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2015, 17:27
Sozius
 
Registriert seit: 24.08.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Und hier ein Bild vom Luftfilter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (130,6 KB, 11x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2015, 17:40
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

hast du Privat oder vom Händler gekauft ? und wie viel hat das Krad gelaufen ?? ...
Letzte Inspektion ?? Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2015, 17:45
Sozius
 
Registriert seit: 24.08.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
hast du Privat oder vom Händler gekauft ? und wie viel hat das Krad gelaufen ?? ...
Letzte Inspektion ?? Gruß Jürgen
Privat, 28.500 km über die Inspektion hab ich keine Informationen !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2015, 20:51
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Die Anlage ist also schon mal nicht zugelassen. Oder ist eine ABE dabei? Müsste aber dennoch eine Nummer irgendwo stehen oder der Auspuff ist direkt in den Papieren eingetragen.
Wenn nicht, besorg dir einen neuen, der dann eine E-Nummer für die R1 hat oder den original Auspuff.
Deine Zündkerzen sehen übrigens relativ schwarz aus, als ob der Motor zu fett läuft. Das kann das Stottern auch erklären.
Einstellen ist immer so eine Sache. Hat die 04 noch Vergaser? Dann muss man mit der Standgasdüse anfangen und sich dann zur Hauptdüse vor arbeiten. Jedes mal das Kerzenbild oder Lampda wert betrachten und dann entsprechend ändern. Vorher natürlich den Vergaser mit der Gemischschraube einstellen.
Da das alles nicht wirklich einfach ist, rate ich hierfür einfach in die Werkstatt zu gehen oder einen Freund schnappen, der sich damit auskennt. Da kann man sehr viel falsch machen.
Wenn die Vergaser aber noch in einem Originalen Zustand sind, dann ist es das einfachste, einen einfachen Auspuff zu holen. Hat man auch mit der Rennleitung und dem TÜV später weniger Probleme.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.08.2015, 21:07
Sozius
 
Registriert seit: 24.08.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Zitat:
Zitat von Forster Beitrag anzeigen
Die Anlage ist also schon mal nicht zugelassen. Oder ist eine ABE dabei? Müsste aber dennoch eine Nummer irgendwo stehen oder der Auspuff ist direkt in den Papieren eingetragen.
Wenn nicht, besorg dir einen neuen, der dann eine E-Nummer für die R1 hat oder den original Auspuff.
Deine Zündkerzen sehen übrigens relativ schwarz aus, als ob der Motor zu fett läuft. Das kann das Stottern auch erklären.
Einstellen ist immer so eine Sache. Hat die 04 noch Vergaser? Dann muss man mit der Standgasdüse anfangen und sich dann zur Hauptdüse vor arbeiten. Jedes mal das Kerzenbild oder Lampda wert betrachten und dann entsprechend ändern. Vorher natürlich den Vergaser mit der Gemischschraube einstellen.
Da das alles nicht wirklich einfach ist, rate ich hierfür einfach in die Werkstatt zu gehen oder einen Freund schnappen, der sich damit auskennt. Da kann man sehr viel falsch machen.
Wenn die Vergaser aber noch in einem Originalen Zustand sind, dann ist es das einfachste, einen einfachen Auspuff zu holen. Hat man auch mit der Rennleitung und dem TÜV später weniger Probleme.
Hallo, danke erstmal also ich habe mir zunächst einen esd mit e Nummer besorgt müsste morgen bei mir eingehen, vergaser einstellen ist so ne Sache. Ich bräuchte dazu mal eine Anleitung wenn jemand eine evtl mit Bilder schrittweise hat soll sich bitte melden ! Danke!
Woran erkennt man denn ob die vergaser mal verstellt wurden ?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.08.2015, 21:12
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

So an sich kann man es nicht erkennen. Aber an kann es an den standardeinstellungen erkennen. Sind andere Düsen eingebaut, die Gemsichschraube nicht normal eingestellt...

Wo wohnst du denn?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.08.2015, 21:28
Sozius
 
Registriert seit: 24.08.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Zitat:
Zitat von Forster Beitrag anzeigen
So an sich kann man es nicht erkennen. Aber an kann es an den standardeinstellungen erkennen. Sind andere Düsen eingebaut, die Gemsichschraube nicht normal eingestellt...

Wo wohnst du denn?

Ich schreib dir mal eine private Nachricht
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.08.2015, 12:52
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Hi Tyson, das grundlegende hat dir Forster ja schon geschrieben .... bei einer No Name Anlage hört der Spaß auf.
Größere oder Kleinere Düsen wäre ein Ratespiel.
Was noch zu deinem Problem passen würde ist, das der Choke nicht ganz öffnet (Bowdenzug gespleißt oder verklemmt).

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.08.2015, 16:31
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Was noch zu deinem Problem passen würde ist, das der Choke nicht ganz öffnet (Bowdenzug gespleißt oder verklemmt).

Gruß Jürgen
Sollte dann aber nur ein Problem im kalten Zustand sein. Wenn die Maschine dann warm gelaufen ist, sollte der Fehler sofort weg sein, da Choke geschlossen. und hier der aufgedrudelte Bowdenzug keine Wirkung mehr zeigt, bzw. eher dem Gas unterstützt.
Aber Schauen schadet nicht!

Hier nun die Versprochene Anleitung fürs einstellen eines Vergasers:
Die Gemischschraube laut Handbuch vor einstellen und die Maschine schön warm fahren. Nun das Standgas so klein wie möglich einstellen, so dass der Motor noch läuft. Nun die Schraube ne viertel Umdrehung hinein oder hinaus schrauben und abwarten. Dass kann ne Minute dauern, bis da nun was passiert. Geht die Drehzahl herunter, bzw. der Motor stirbt ab, dann war es in die falsche Richtung und man dreht dann entsprechend in die andere Richtung.
Immer eine viertel umdrehung, bis die Drehzahl am höchsten ist. Dann dreht man die Schraube um eine Viertel Umdrehung wieder in die Richtung, in die das Gemisch fetter wird und man hat die optimale Einstellung für diese Vergaser Konfiguration gefunden.
Da man natürlich 4 Vergaser hat, wiederholt man dies mit den anderen 3 Vergasern auch noch. Als aller letztes würde ich dann den Berg noch einmal kontrollieren, also ob die Drehzahl sich nicht doch noch weiter erhöht. Das ist aber nur ein Kontrollschritt.
Wichtig ist nun, dass die Zündkerzenfarbe kontrolliert wird. zum Einen beim Standgas, bei Teillast und bei Volllast.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.08.2015, 16:55
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Zitat:
Zitat von Forster Beitrag anzeigen
Sollte dann aber nur ein Problem im kalten Zustand sein. Wenn die Maschine dann warm gelaufen ist, sollte der Fehler sofort weg sein, da Choke geschlossen. und hier der aufgedrudelte Bowdenzug keine Wirkung mehr zeigt, bzw. eher dem Gas unterstützt.
Aber Schauen schadet nicht!

Hier nun die Versprochene Anleitung fürs einstellen eines Vergasers:
Die Gemischschraube laut Handbuch vor einstellen und die Maschine schön warm fahren. Nun das Standgas so klein wie möglich einstellen, so dass der Motor noch läuft. Nun die Schraube ne viertel Umdrehung hinein oder hinaus schrauben und abwarten. Dass kann ne Minute dauern, bis da nun was passiert. Geht die Drehzahl herunter, bzw. der Motor stirbt ab, dann war es in die falsche Richtung und man dreht dann entsprechend in die andere Richtung.
Immer eine viertel umdrehung, bis die Drehzahl am höchsten ist. Dann dreht man die Schraube um eine Viertel Umdrehung wieder in die Richtung, in die das Gemisch fetter wird und man hat die optimale Einstellung für diese Vergaser Konfiguration gefunden.
Da man natürlich 4 Vergaser hat, wiederholt man dies mit den anderen 3 Vergasern auch noch. Als aller letztes würde ich dann den Berg noch einmal kontrollieren, also ob die Drehzahl sich nicht doch noch weiter erhöht. Das ist aber nur ein Kontrollschritt.
Wichtig ist nun, dass die Zündkerzenfarbe kontrolliert wird. zum Einen beim Standgas, bei Teillast und bei Volllast.
@ Forster, wenn der Bowdenzug gespleißt .... falsch verlegt .... oder eingeklemmt ist lassen sich die Klappen unter Umständen nicht mehr ganz öffnen .... Folge, der Motor läuft zu fett und nimmt schlecht Gas an

Vergaser synchronisieren haben wir immer mit Uhren oder Kontrollschläuchen gemacht .... Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.08.2015, 17:04
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

Reden wir über den Choke oder die Bowdenzüge des Gashahns?
Der Choke ist selten eine Klappe, sondern eine Öffnung, die geöffnet wird.
Außerdem müssen auch die Chokes nicht immer geöffnet werden. Im Sommer können die sogar geschlossen bleiben. Wie schon gesagt, wenn der Motor warm ist, sollte dann das Problem weg sein, weil der Choke da ehe geschlossen und somit keine Wirkung mehr hat.

Es geht nicht um die Synchronisierung, sondern um die Einstellung der Vergaser. Also ob die Zu Fett oder zu Mager laufen.
Für diese sache ist aber eine Synchronisation der Vergaser von Nöten und sollte vor dieser Einstellung so oder so gemacht worden sein.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.08.2015, 19:32
Ja.ta87
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Yamaha R1 RN 04 stottert

und welche farbe der Kerzen wäre gut? ich höre da auch immer widersprüchliche aussagen. colortune ist nach mehreren versuchen bei mir nicht so toll als helfer gewesen.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Derbi GPR 125 2t "stottert" Pommel Motorradtechnik 10 07.06.2012 21:34
Yamaha (XJ 600 N) stottert und geht aus ranick Motorradtechnik 6 10.08.2009 08:05