Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2015, 18:35
Fahranfänger
 
Registriert seit: 10.10.2014
Beiträge: 91
Standard ASC und ESA - Braucht man das?

Ich werde mir jetzt die BMW F700 GS bestellen und in 10 Tagen mit dem Verkäufer über die Extras sprechen. Ich werde mir wohl folgende Extras auf jeden Fall gönnen:

- Boardcomputer
- Motorschutzbügel
- Alarmanlage

Die Frage die sich mir gerade stellt ist: Braucht man Dinge wie ASC und ESA?

ASC scheint mir eine Art ABS zu sein, nur dass das beim Anfahren und während der Fahrt wirkt, wenn man beispielsweise auf Laub kommt. Andererseits denke ich mir: Wenn man rutscht, rutscht man und ob das wirklich so produktiv ist, wenn da eine Technik schlagartig ins Fahrverhalten eingreift, wo man gar nicht mit rechnet?

Mit ESA scheint man die Fahrwerkseinstellungen verändern zu können, wobei ich mir nicht im klaren darüber bin, worin da der praktische Vorteil bestehen soll. Könnte mir höchstens vorstellen, dass man auf kurvigen Strecken eine andere Einstellung wählt als beispielsweise auf der Autobahn aber macht das wirklich so einen Unterschied oder doch nur spielerei? Ich sehe da mehr die Gefahr, dass es einen verwirrt oder im schlimmsten Fall von einer Einstellung ausgeht und entsprechend fährt, aber es ist was anderes eingestellt was gerade gar nicht zum Fahrstil passt und entsprechend gefährliche Situationen verursacht.


Ich werde zu 100% nur auf asphaltierter Straße fahren. Im Gelände bin ich nicht unterwegs. Unter Straße verstehe ich dabei alles über Stadtverkehr, Bergstrecken, Autobahn, Landstraße.


(Für alle die meine anderen Threads nicht kennen: Ich darf aus medizinischen Gründen nur 100km/h fahren, muss am Fahrzeug aber nichts verändern lassen. 48PS wie das beim A2 eben üblich ist und gut. Das sollte man ggf. berücksichtigen, wenn es darum geht, ob sich ASC und / oder ESA lohnen.)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2015, 10:51
Benutzerbild von Pummel
Master of Fotospam
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Minga und Augsburg
Motorrad: GSX-R750, GS 500, CB 450S
Beiträge: 1.444
Standard AW: ASC und ESA - Braucht man das?

ASC wird wohl nach deiner Erklärung eine Traktionskontrolle sein, die empfinde ich tatsächlich als sehr sinnvoll, hat mich auch schon vor einem Sturz bewahrt (ölfleck in der Kurve).

ESA als elektronische Fahrwerksverstellung fand ich schon beim Flaggschiff S1000RR nicht so toll, weil es sich nicht so verhalten hat wie ich es mr gewünscht hab, sprich war mal härter und mal weicher als ich es wollte. Kann aber sein, dass es ein anderes System war als in deiner Wunsch-BMW.

Also Traktionskontrolle ja, Rest ist unnötig und kannste weglassen.
__________________
What is democracy?
- [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2015, 15:13
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: ASC und ESA - Braucht man das?

Ich stimme Pummel da zu .... ASC ist nicht verkehrt, gerade im Herbst und bei Nässe ....
es verhindert ja nur das ungewollte Durchdrehen des Rades zB; auf einem Markierung-Streifen oder auf den berühmten schwarzen Schlangen (die bei Nässe auch oft glatt sind) ...

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2015, 15:18
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: ASC und ESA - Braucht man das?

Auch das andere kann nicht verkehrt sein. Wenn der Aufpreis dafür nicht übergroß ist, würde ich es mitnehmen.
Ich kenne dein Fahrprofil nicht. Wenn du aber mit Koffern und Entsprechend zusätzliches Gewicht fährst, wäre es gut, wenn das Fahrwerk einwenig härter abgestimmt ist. Wenn es über einen Knopfdruck einstellbar ist, warum nicht ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2015, 15:30
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: ASC und ESA - Braucht man das?

Am meisten Sinn macht ESA nur, wenn Du oft wechselnde Beladungszustände hast und für jeden Straßenzustand die passende Einstellung haben willst.

Allerdings ist das ESA bei den F-Modellen nur eine Abspeckvariante des "richtigen" ESA der S-, K-, und R-Modelle.

Beim "Richtigen" wird das komplette Fahrwerk (je nach Motorrad sogar dynamisch) elektronisch geregelt.
Bei den F-Moppeds wirkt sich das nur auf das hintere Federbein aus. Und dann wird auch nur die Zugstufe verändert.
D.h. Du kannst nur beeinflussen wie viel oder wenig das Heck auf schlechten Straßen "nachschwingt".
Für zusätzliche Beladung musst Du trotzdem von Hand die Federvorspannung verstellen.

Abgesehen davon werden die einzelnen Einstellungen zwar spürbare Unterschiede zum Vorschein bringen, aber keine kritischen Situation bei "falscher" Einstellung hervorrufen.

Ist meiner Meinung nach das Geld (310€) nicht wert.
Ein auf das eigene Gewicht abgestimmtes Fahrwerk von z.B. Wilbers bringt da mehr, ist aber auch etwas teurer.


ASC ist Traktionskontrolle und es spricht nix dagegen, das mitzunehmen, wenn man die Möglichkeit dazu hat.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal

Geändert von WorldEater (07.09.2015 um 15:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2015, 20:41
Sozius
 
Registriert seit: 04.07.2015
Ort: 57234
Motorrad: K1600GT
Beiträge: 16
Standard AW: ASC und ESA - Braucht man das?

ASC macht absolut Sinn wie hier auch schon geschrieben. ESA ist aus 2 Gründen nicht verkehrt: wo sonst kann man während der Fahrt auf Knopfdruck das Fahrwerk härter oder weicher stellen? (Stichwort schlechte Straßen, davon gibts mittlerweile immer mehr, zumindest im Westen) zum zweiten an den Wiederverkauf denken, gebrauchte BMW's ohne ESA sind Standuhren!
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter


Themen-Optionen
Ansicht

toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorradtechnik die keiner braucht Bredi Motorradtechnik 5 05.11.2012 15:15
Braucht ein Motorrad die Feinstaubplakette? Sebastian Motorradtechnik 15 25.06.2011 10:38
Anfänger braucht Tips und Hilfe. Joker001 Motorrad Allgemein 11 08.03.2011 06:08
Anfänger braucht Hilfe! Illuminat Motorrad Allgemein 2 11.07.2009 14:56
BMW Motorrad braucht euch... helu54 Motorrad Allgemein 21 02.05.2009 08:51