![]() |
#1
| |||
| |||
![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Die zeigt die Motortemperatur an. Und da ein Motorradmotor recht klein ist, kann man davon ausgehen, daß das Öl auch so warm ist, wie das Kühlwasser, zumal man ja nur eine geringe Ölmenge (keine 4 Liter) für Motor und Getriebe hat. Die optimale Temperatur sieht man evtl. an der Zeigerstellung (analog). Kann, je nach Kfz-Hersteller, zwischen 65 und 90 Grad liegen. Bei einer höheren Außentemperatur hat man natürlich eine höher Temperatur. Dann sollte aber der Lüfter angehen. Bei mir is es digital. Bei den momentanen Temperaturen zeigt es bei mir zwischen 74 und 77 Grad an (digital). Bei 30 Grad Aussentemperatur geht´s auch mal über die 100. |
#3
| |||
| |||
![]()
Es wäre vielleicht noch gut zu wissen, von welcher Maschine. Aber Grundsätzlich ist bei vielen Motorrädern die Anzeige die Kühlflüssigkeitsanzeige. Aber wie schon gesagt, das kann bei deinem Modell nun auch anders sein. Es ist unterschiedlich. Manche Motoren laufen bei 90 Grad. Typisch vorallem bei Autos. Manche bei 70 - 80 Grad. In der Stadt oder im Stau natürlich nen Tick höher. |
#4
| |||
| |||
![]()
Hab ne 300er. Frag deshalb, weil ich oft morgens nur Kurzstrecke in die Schule fahre. Extremkurzkstrecke, vielleicht 2 Km, höchstens. Mein Cockpitdisplay zeigt dann etwa 50 Grad an. Allerdings geht die Ansage auch bei langen Touren nicht weit drüber (ausgenommen Hitzetage im Stadtverkehr).
|
#5
| |||
| |||
![]()
ja, das könnte passen. aber ich würde für die 2 Kilometer das Fahrrad nehmen oder zu fuß gehen. Da tut mir der arme Motor leid.
|
#6
| |||
| |||
![]()
Leichter gesagt als getan. Erstens sind die Umstände besonders (Fahrrad geht nur im Dachboden, 4. Stock, kein Aufzug; zweitens ich fahre LEIDENSCHAFTLICH gern; drittens zu Fuß hieße 15 min früher aufstehen). Im Ernst, mir ist klar, dass Kurzstrecken eigentlich Gift sind, auf der anderen Seite frage ich mich, ob kleine moderne Motoren in der Lage sind in so kurzer Zeit ihre Betriebstemperatur aufzubauen. Wie gesagt, viel höher kommt er auch bei Touren nicht.
|
#7
| |||
| |||
![]()
Es bildet sich Kondenswasser. Also würde schon alleine ein kürzerer Ölwechselintervall anstehen. Auch entstehen andere Reste. Und nur weil du leidenschaftlich fährst, glaube ich nicht, dass du diese Leidenschaft in den 2 Kilometern wirklich auslebst. Und das Fahrrad könnte ja auch dort stehen, wo das Motorrad steht. Problem gelöst ;-) |
#8
| |||
| |||
![]()
Ok, das Kondenswasse bildet sich. Wegen der kurzen Strecke? Weiß ich wirklich nicht. Das Fahrrad kann übrigens nicht da stehen, wo das Moped steht, Wie gesagt, besondere Umstände. Das Motorrad parkt in einer Tiefgarage, das Rad darf da nicht.
|
#9
| |||
| |||
![]()
Das Kondenswasser bildet sich, weil die Maschine nicht richtig warm wird. es kann nicht verdampfen und bleibt im System. Besondere Umstände glaube ich nicht. Es gibt ne Möglichkeit irgendwo nen Fahrrad zu deponieren, außerhalb. Da findet man immer nen Platz für, wenn man wirklich will ;-) |
#10
| |||
| |||
![]()
@ Forster, was du hier abziehst grenzt schon an Nötigung ![]() #5 ... aber ich würde für die 2 Kilometer das Fahrrad nehmen oder zu fuß gehen #7 ... Und das Fahrrad könnte ja auch dort stehen, wo das Motorrad steht. Problem gelöst ;-) #9 ... Es gibt ne Möglichkeit irgendwo nen Fahrrad zu deponieren, außerhalb. Da findet man immer nen Platz für, wenn man wirklich will ;-) Du hast schon genug User aus dem Forum gegrault und solltest dich den Fragen anpassen .... Gruß Jürgen ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Da wir solch eine Disskussion scheinbar öffentlich machen wollen... Ich habe seine Frage immer als erster Stelle beantwortet, oder nicht? Außerdem sehe ich da nichts von Nötigung, sondern ein nettgemeinter Rat, die Maschine nicht schon in einen frühen Verschleißtot zu führen. Aber was du gerade abgezogen hast, ist eine öffentliche Denunzierung. Vielleicht solltest du mal selbst überlegen, was du machst.... |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Oommhhh....Ruhe, hier wird nicht mehr gestritten. ![]() ![]() Lg Sandra |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, ob man ein Fahrrad abstellen darf, steht ja wohl im Mietvertrag. Ob man es lieber nicht machen sollte, weil am nächsten Tag zwei Fahrräder da stehen, who knows...? Darum, wenn der Perlenbacher sagt, geht nicht, dann geht´s halt nicht, und gut... ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Es ist alles gesagt.
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
cockpitdisplay, temperaturanzeige |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeigt her eure Lebensretter... | Christoph | Bekleidung | 33 | 11.11.2020 17:45 |
Zeigt her eure Tattoos und Piercings | Pummel | Fun | 25 | 25.01.2013 10:53 |
Zeigt Eure Desktops | Jason | Fun | 74 | 18.09.2012 19:30 |
motor warm, temperaturanzeige kalt | the joker | Motorradtechnik | 7 | 02.04.2010 16:10 |