![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
So, heute hab ich bei Tante Louise zugeschlagen und nen neuen Kettensatz besorgt. ![]() Das gute Stück soll nun montiert werden. Dank meines Reperaturhandbuchs kenne ich alle wichtigen Schritte. Trotzdem werd ich zwischendurch immer wieder auf Herausforderungen stoßen und dachte ich mach das mal zum Anlass euer Fachwissen hier für die Nachwelt festzuhalten. Also nachdem ich die Abdeckung des Ritzels entfernt habe und den Geschwindigkeitssensor abgebaut und gereinigt habe bin ich nun dabei das Ritzel zu demontieren. Die Mutter sitzt höllisch fest und dank meines Reparaturhandbuchs weiß ich das ich um gottes wollen bloß keinen Gang einlegen soll. Also Hinterradbremse... Hilft auch nicht?! Einem Trick hat das Buch noch, einen Besenstiel in der Felge einklemmen... Besenstiel gebrochen, WD40 benutzt und Metallstab als Besenstiel Ersatz verbogen... Jetzt ist das Buch und ich mit meinem Latein am Ende. Schlagschrauber?! Hab ich nicht. ![]() ![]()
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Also, wenn sich jemand drauf setzt, und die Bremse tritt, geht das auf, vorausgesetzt, Du drehst richtig herum... ![]() Hinterrad mit einem Spanngurt blockieren kannst auch machen. Und steck ein Rohr über die Ratsche als Verlängerung. Was hast denn für ne Kette gekauft? Zum Vernieten (Weilst Nietwerkrzeug besorgt hast? Dann schau, daß sich die Glieder an der Stelle bewegen. Eine Verformung des Stiftes im Glied, ist so gut, wie nicht erkennbar. Wenn es sich die Platte nicht mehr abziehn läßt, ist´s i.d.R. gut...) PS: Die Tricks aus´m Buch sind scheiße, sorry... |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ach ja, ich seh da lauter Gabelschlüssel liegen. Arbeite mit Ratschenkasten, oder Ringschlüsssel. Alles Andere ist Mist.
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Also das is doch ne ganz normale Schraube oder?! Also rechts rum (Uhrzeigersinn) losdrehen?! Ich hab ne DID zum vernieten gekauft, endlos geht bei Erna nicht. Spanngurt kann ich morgen mal probieren oder ich such wen zum sitzen, hab auch schon beides auf einmal probiert [emoji23]. Die Gabelschlüssel liegen nur da weil ich sie sortiert habe, ich nehm ne Nuss mit 90grad Verlängerung. N Rohr für größere Hebelwirkung hatte ich auch im Sinn. Das wird wohl meine Taktik für morgen in Verbindung mit dem Spanngurt.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Geändert von ichdereric (27.11.2015 um 20:17 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Dieses Problem hatte ich mehrfach........manchmal hilft du wirklich nur der Schlagschrauber.........beim ersten mal hatte ich keinen.......also Deckel abgelassen ab ab zum Reifendealer......rrrrrrr lose war es.....danach wieder leicht festgezogen und ab zur Garage........der Rest war ein Kinderspiel......ach ja der Serviceeinsatz des Schlagschraubers war gratis ![]() Der 5er in die Kaffeekasse war selbstverständlich ![]() ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Danke Eric, und ja ich bin Conan, deshalb ja auch der kaputte Besen und die verbogene Stange. [emoji6] Ich guck mal, vielleicht finde ich ja jemanden mit nem Akku Schlagschrauber, ich glaub mein Schwager hat sowas... @bredi: mein Nachteil ist da wohl definitiv das Saisonkennzeichen und der Fakt das meine schrauberbude zwar nett und kuschelig ist aber es ne Pest is das Bike da rein und raus zu bekommen...
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Also, meine Verlängerung ist ca. 2m lang. Da bekomm ich ALLES auf... ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Du bist nicht Conan... Aber ich glaub ich spar mir die Kraft und orientier mich da an deinen Tricks [emoji106]🏼
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#10
| |||
| |||
![]() Kleine Hilfe Deine Mutter hat Rechtsgewinde .... also rechts fest ... links (gegen den Uhrzeiger) LOS 1. Sicherungsblech aufschlagen 2. klemm deine Besenstiel oder ne Latte zwischen Kette und Kettenrad damit es Blockiert .... 3. Zweiter Mann auf die Fußbremse und Krad halten ... 4. Passende Nuss aufsetzen und ein leichter schlag mit dem Hammer ... 5. Winkelstück oder Ratsche aufsetzen und mit Verlängerung links-rum abdrehen ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Wenn, dann 4. und 5. gleichzeitig. Ist dann quasi ein einfache Form des Schlagschraubers... Ob man aber auf Teile des Antriebsstranges schlagen will, muß jeder selber wissen. Ich tät´s nicht machen. |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
Werde nur den Verdacht nicht los, das Christoph die Mutter verkehrt rum losdrehen wollt .... ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() Geändert von Opa (27.11.2015 um 20:22 Uhr). |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Dieses "rechts"... ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Das ist gegen den Uhrzeigersinn [emoji29]
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe aufgerüstet. Seid ihr ein jetzt bei der Richtung einig? ![]() Also wenn ich meinem Bruder glaube dann hat der kompressor nicht genug Dampf, der Schlagschrauber bewegt sich aber das wars. Das is doch echt zum Mäuse melken... Das die Uhren in Franken anders laufen vergessen wir jetzt mal aber für mich wars auf jeden Fall ne Lehre bei besonderen Schrauben immer zu fragen. Aufgeben?! NEIN! Aufgeben is nicht mein Ding, wenn ich mir das vornehme dann mach ich das auch. Die Kette werd ich heut nicht mehr ganz schaffen aber das ist auch nicht weiter schlimm, ich hab noch den Winter über Zeit und werdmich trotzdem heute der Mutter widmen.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. Geändert von Christoph (28.11.2015 um 10:49 Uhr). |
![]() | |
![]() ![]() |
| |