![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an euch ![]() Folgendes ist passiert, Ich hab meine Kawa (z750 Bj. 07) Beim Reifenhändler abgegeben, bei der Probefahrt auf dem Hof ist der Monteur mit 10-15 km/h weggerutscht. Maschine rechts verkratzt, Grosse Beule im Tank und ein abgebrochener Bremshebel..... Kann es passieren das bei dieser "Geschwindigkeit" der Rahmen oder die Schwinge sich verziehen? Vielen Dank schon mal . Mfg spaddL |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Möglich ist viel aber eher unwahrscheinlich, wen sie nicht irgendwo drauf geschlagen ist, Bordstein z.B. Das kann dir aber doch egal sein, den Schaden muss dir der Händler ersetzen, dazu gehört im zweifel auch ne Vermessung. Bring den Bock zur Werkstatt die können das besser beurteilen als wir hier, die das Bike nicht sehen.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
In der Regel halten Rahmen und Schwinge schon ganz schön viel aus. Wird aber ein Fall für den Gutachter der Haftpflicht-Versicherung des Betriebes. Also nicht Dein Problem.
|
#4
| |||
| |||
![]()
In der Werkstatt steht Sie ja hab ein Gutachten mit Reperaturkosten von 8000€ (Wirtschaftlicher Totalschaden) der Sturz war auf der Strasse kein Bordstein oder sonst irgendwas wo Sie hätte anschlagen können. Mir ist auch klar wenn Ich 100% Gewissheit haben will das Ich sie vermessen lassen muss. Ich möchte einfach ein paar Meinungen hören da Ich mich damit nicht auskenne. Aber schonmal Danke für deine Antwort ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Was für ein Motorrad ist das? Sorry ist da ne Null zu viel? 8000€?
__________________ ![]() ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Eine Kawasaki z750 Baujahr 2007 Genau dasselbe dachte Ich auch aber nein 8000€ steht auf dem Gutachten. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ja, das kommt schon hin. Die Reparaturkosten übersteigen halt den Zeitwert des Motorrades. Daher wirtschaftlicher Totalschaden. Dabei is der Gutachter mit drin, die Teile orginal bei Kawa gekauft, und bei Kawa eingebaut. Und der Wertverlust durch den Schaden. Das man weniger ausgibt, wenn man es selbst wieder aufbaut, oder in einer anderen Werkstatt, evtl. mit Gebrauchtteilen, ist schon klar. Geändert von ichdereric (12.12.2015 um 21:37 Uhr). |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Den wirtschaftlicher Totalschaden ok aber die Schadenssumme, die finde ich komisch. Naja wen ich das überschlage komm ich aber bei weitem nicht auf den Preis.
__________________ ![]() ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Also, dazu müßte SpaddL die Liste photographieren. Da ist jeder Posten aufgeführt. Ein Bekannter hat im Stand seine Hayabusa umgeschmissen, weil er sich ein bischen beim Anfahren angestellt hat... Waren eigentlich nur zwei Verkleidungsteile, und ich glaub die Raste angekrazt. Der Lenker war nicht aufgelegen. Rund 2600 Euro. Und im Grunde hat man es nur gesehen, wenn man wirklich neben dem Motorrad stand. |
#12
| |||
| |||
![]()
Wenn der Gutachter auch noch von der Versicherung kommt (warum eigentlich ?) kommt die Versicherung meistens gut davon weg. Wenn der Gutachter jetzt den Wiederbeschaffungswert mit sagen wir mal 4300€ ansetzt und es dann noch einen Restwertaufkäufer präsentiert, der sagen wir mal 2300€ geben möchte ja dann zahlt dir die Versicherung die Differenz von 2000 € und ist damit durch[emoji57] Die Gutachter der Versicherungen schreiben gern wirtschaftliche Totalschäden und präsentieren dann Restwerte (Mondpreise) die wenn der Kunde sein Fahrzeug behalten möchte an den Haaren herbeigezogen sind. Mein Tip: nimm dir einen Anwalt( Verkehr-Versicherungsrecht) und einen Gutachter deiner Wahl. Das steht dir als Geschädigter zu[emoji6]
|
#13
| ||||
| ||||
![]()
Also ich wurde mit meine Ninja damals umgelegt und da waren die Kosten bei weitem nicht so hoch, wie hier eine neue Schwinge, Griff, Tank, dazu Kupplungsdeckel und auch jede menge Verkleidung ersetzt werden und da waren ich lange nicht bei 8000 Steinen. Der Rahmen sollte bei ner Z nicht so leicht verziehen da ja der Motor raus steht und der wohl den Sturz abfängt
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (13.12.2015 um 09:29 Uhr). |
#14
| |||
| |||
![]()
Mit der Versicherung ist alles geklärt Ich bekomme 3600€ und behalt meine Kawa, am liebsten würde Ich Sie wieder herrichten die äusseren Schäden sind kein Problem Ich bin Lackierer und 2 linke Hände hab Ich auch nicht. Mir geht es mehr darum das der Gutachter von der Werkstatt beauftragt wurde wo meine Kawa momentan steht, anhand der Foto's könnt ihr ja sehen was alles "kaputt" sein soll. Die Werkstatt hat mir gleich 400€ geboten für den "Schrott" das kommt mir doch alles etwas komisch vor. Deswegen wollt Ich gern mal wissen ob das wirklich stimmen kann das Rahmen und Schwinge was ab bekommen haben, 100% kann Uch nur sein wenn Ich Sie vermessen lasse aber der ein oder andere ist bestimmt auch leider schonmal weggerutscht und hat Erfahrung ob sowas pssieren kann. Anbei noch ein aktuelles Foto abfotografiert vom Gutachten. image.jpg |
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Der Maurer hat in der Wand ein Loch gelassen.....dort würde ich ganz schnell raus. Mache dir mal keinen Kopf das der Rahmen etwas abbekommen hat. Ein Kumpel von mir hat sich mit ca 60-70 Km auf der Renne angelegt.....mit eine Z750......der Rahmen hat nix abgekriegt obwohl Gabelbrücke und Gabel inkl. Lenker hin sind.........stecke dir die gebotene Kohle ein und lasse sie von einer anderen Werkstatt instand setzen.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Rahmenmaße oder Skizze oder ähnlichen Rahmen bla bla | Idushu | Motorradtechnik | 0 | 04.10.2014 23:59 |
Schwinge? von welchem Modell?? Hilfe!! | Mr.Kühly | Motorradtechnik | 1 | 10.10.2013 17:27 |
[S] Suche Honda CB 1000 R Rahmen | Oscar130885 | Kauf & Verkauf | 11 | 22.03.2012 11:13 |
Rahmen für Kawa ER6N | Sokrates | Naked / Tourer / Sporttourer | 11 | 01.06.2011 12:55 |
Schwinge?? | Hellrider | Supersport / Streetfighter | 17 | 20.03.2009 22:59 |