![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich hoffe ihr hattet alle schöne Weihnachten! Und zwar habe ich zwei Probleme mit dem Lenkradschloss an einem Husqvarna TE 250 Rahmen. Das erste ist das wohl schlimmere, und zwar kuckt das Lenkradschloss gar nicht weit genug raus um in die Gabelbrücke rein zu gehen sodass es dann gelockt ist. Auf dem 1. Bild ist zusehen wie weit es raus guckt, wenn man es eigentlich richtig drin hat. Man kann sofort erkennen das dies nicht ausreicht. Ich habe das so vom Vorgänger übernommen, ist eventuell ein ganz falsches Schloss drin? oder liegt das Problem wo anders? Das zweite Problem besteht darin das bei der Gabelbrücke die Öffnung für das Schloss vorne in Fahrtrichtung ist also das es gar nicht einrasten kann (löst aber nicht das 1. Problem wenn das funktioniert!). Das kann man auf dem zweiten Bild sehen, gibt es eine Möglichkeit diese Öffnung nach hinten zu drehen oder irgendwie zu bekommen? Ich habe es bereits Probiert es erst mit einem Hitzefön (über 500° Celcius) zu erwärmen und das innere Rohr mit einem Eisspray (ca. -55° Celcius) zu Kühlen und dann mit einer Brechstange versucht zu drehen leider ziemlich erfolglos, es hat sich minimal bewegt allerdings würde es so Jahre dauern und ein optimaler weg ist das nun auch nicht. Ich hoffe jemand kann mir helfen, mir hilft jeder Tipp weiter, auch wenn es nur eins der beiden Probleme löst. Ich wünsche euch allen schon mal einen guten Rutsch in das neue Jahr! Mit freundlichen Grüßen, Philipp Bilder: http://abload.de/img/img_23219csx5.jpg (Lenkradschloss ist so weit drin das es gelockt ist reicht aber nicht bis zur Gabelbrücke) http://abload.de/img/img_2318uhyzi.jpg (Gabelbrücke mit dem Loch an der Falschen Stelle, wer auch immer das so eingebaut hat?!) http://abload.de/img/img_2323p3qpk.jpg (Gabelbrücke von unten, nur für die Seriennummer sonst relativ irrelevant) |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Herzlich Willkommen Philipp, Viel Spass im Forum. Lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ich kenn das Problem nur, wenn man andere Gabelbrücken nimmt. Habe bei der CBR (PC25)eine CNC gefertigte Alubrücke drin. Die ist steifer (Doppelklemmung), und ein Kilo leichter, als das Orginal aus Guß, mit einfacher Klemmung.
Geändert von ichdereric (28.12.2015 um 09:50 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
Hi Philipp, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ... ![]() Meines Wissens nach ist die Lenksäule im Unterteil in einer Verzahnung eingepresst und lässt sich nur durch rauspressen verdrehen ..... Ist denn die Gabel von einem anderen Fz ??? .... Gruß Jürgen ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo, danke für die freundliche Aufnahme hier im Forum! Also ich muss mal dumm Fragen was ein Fz bedeutet? Also das 1. Problem hat sich gelöst das ,dass Schloss nicht richtig rein geht. Der Vorbesitzer hatte in dem Loch für das Schloss hinten noch ne alte Feder drin klemmen die man so nicht gesehen hatte und dann einfach noch ne neue Feder drauf gemacht. Allerdings hat sich das zweite Problem noch nicht geklärt. Ich habe es heute nochmals versucht mit 2 Schraubzwingen und wieder mit Wärme und Hitze zugeführt da hilft glaube nix mehr. Ich werde mal versuchen einen Schlosser zu Fragen ob er sowas raus pressen kann. Gruß, Philipp |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Gruß Jürgen ![]() Ps; schau aber mal in das seitliche Loch an der Brücke, ob da beine Schraube drin ist |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blinkerrelais defekt? | Marti2 | Motorradtechnik | 4 | 10.12.2015 08:01 |
Thermostat defekt | Zerbusades | Motorrad Allgemein | 5 | 24.05.2012 19:47 |
Radlager defekt ? VT600 | lino1991 | Motorradtechnik | 23 | 25.05.2011 17:12 |
Hilfe, Kolben defekt! | Iris-Christiana | Enduro / Reiseenduro | 8 | 15.07.2010 12:56 |
Suzuki DR 250 S Ventilsitz defekt | Thomas.S | Motorradtechnik | 3 | 02.04.2010 08:44 |