![]() |
Licht geht nicht mehr.. Huhu! ich war vor ein paar tagen mit meiner Deauville knapp 200 Kilometer im Prallen Sonnenschein unterwegs bei knappen 38°.. Nachdem ich dann nun nach hause kam und in Meine Garage fuhr, ist mir Aufgefallen dass bei Laufendem Motor nur das Standlicht leuchtet. Weder Abblendlicht noch Fernlicht leuchten, sowie Die Fernlichtkontrollanzeige (die aber angeht wenn ich Lichthupe betätige), Die Heckleuchten, sowie Blinker und Warnblinker funktionieren jedoch einwandfrei. Als ich dann Lichthupe gemacht hab, ging das Abblendlicht an und ich konnte noch das fernlicht über den normalen Kippschalter Hinzuschalten.. bei loslassen der Lichthupe ging alles wieder aus... Ich hab sie mal Abkühlen lassen aber nichts geht mehr:denk::schrei::traurig::traurig: Ich hoffe jemand hat Ne Idee.. Sicherungen Sind Alle Ok! An die Hauptsicherung bin ich aber noch nicht dran gekommen, weil sie zu weit hinter der verkleidung versteckt ist |
AW: Licht geht nicht mehr.. Hauptsicherung ist okay, sonst würde nichts gehen. Lampe ist in Ordnung, sonst würde sie nicht leuchten bei der Lichthupe. Der Defekt wird im linken Lenkerinstrument sein, an dem der Lichthupenschalter ist. Man kann das sicherlich auf Verdacht tauschen, aber wenn Du eh nicht herumschrauben willst (Dazu muß man i.d.R. weit unter den Tank, wenn dort der Stecker sitzt.), kann die Werkstatt auch sicherlich herausfinden, wie der Strom fließt. Der Defekt ist, meiner Meinung nach, nicht durch die Außentemperatur entstanden, sondern eher zufällig. |
AW: Licht geht nicht mehr.. Uff.. Okay.. Ich werd am Montag mal meinen Händler anrufen und fragen ob ich das noch über die Händlergarantie regulieren kann (die noch gilt) oder ob ich das aus eigener kasse zahlen muss.... Danke für die Schnelle antwort! |
AW: Licht geht nicht mehr.. Frag aber "ein bischen entschlossener"...;) Also nicht ob, sondern, daß Du davon ausgehst, daß nachgebessert wird. |
AW: Licht geht nicht mehr.. Moin, beim Auto hatte ich das mal ähnlich. Fernlicht ging nur an, wenn man den Schalter vor dem Anschalten des Lichts schon auf Fernlicht hatte. Da war einfach nur der Schalter kaputt und musste getauscht werden. Könnte bei dir auch der Fall sein, dass der Fernlichtschalter nen Knacks hat oder der Schalter zum Licht an, Parklicht und Abblendlicht (zumindest bei meiner VFR sind das zwei verschiedene) An der VFR hatte ich das was du beschreibst kürzlich auch. Allerdings war es bei mir ganz simpel behoben. Den rechten Schalter von Parklicht auf Abblendlicht und es war gegessen. Bis ich da mal drauf gekommen war, war ich schon halb verzweifelt und hatte eine viertel Stunde verloren. Hab den Schalter noch nie angefasst. Kein Schimmer warum der auf Parklicht stand |
AW: Licht geht nicht mehr.. Eeeeeeric! Du hattest recht :D Die Linken Bedienelemente sind hinüber und müssen ersetzt werden :) |
AW: Licht geht nicht mehr.. Und übernimmt das der Händler ? ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Licht geht nicht mehr.. tja das ist die frage.... Mein A**** von Händler hat anscheinend "vergessen" Die Garantie Einzureichen und somit ist die im moment gar nicht vorhanden... und dazu kann ich grad niemanden erreichen.. also im moment werd ich es selbst bezahlen müssen.. wenn er es bis dahin nicht schafft das ding da einzureichen |
AW: Licht geht nicht mehr.. Die Garantie .... Händler-Gewährleistung besteht seit eurer Unterschrift auf dem Kaufvertrag ... ob er sie eingereicht hat oder nicht ... also lass ihn machen, sonst bleibst du auf den Kosten hängen. Gruß Jürgen :cool: |
AW: Licht geht nicht mehr.. Garantie läuft ab Verkaufsdatum. Denn der Händler muß die Garantie geben. So ist das rechtlich geregelt. Daß der Konzern ihm dann die Kosten erstattet, ist wieder eine andere Sache... Laß Dir bloß vom Händler nichts anders weiß machen! |
AW: Licht geht nicht mehr.. ne. Die maschine is ja 10 jahre alt und gebraucht und wurde nur im Kundenwunsch verkauft.. da ist dann nicht automatisch Garantie dabei.. ich hab die aber noch extra dazu, jedoch muss der händler bei der MENEKS AG, worüber die Garantie läuft, das ganze aber auch anmelden damit die darüber überhaupt bescheid wissen. und das hat der händler nicht gemacht |
AW: Licht geht nicht mehr.. Hallo, stellt sich die Frage Garantie oder Gewährleistung? Da ist ein großer Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung: Garantie: sichert eine unbedingte Schadensersatzleistung zu Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden. |
AW: Licht geht nicht mehr.. Diese Gebrauchtfahrzeuggarantie (Das ist keine Gewährleistung, sondern eine Garantie, die von einer externen Firma geleistet wird.), die der Händler mit angeboten hat, ist eine Zusatzleistung, die einen höheren Verkaufspreis rechtfertigt, als ohne, quasi eine Sonderausstattung. Wenn er diese nicht abschließt, aber Dir mit verkauft, ist das sein Problem. Er hat sie mit verkauft, also muß er die Folgen tragen, wenn er sie nicht abgeschlossen hat. Man könnte es auch als Vertragsbruch ansehen, bzw. Täuschung des Kunden. In dieser Broschüre ist alles erklärt, was Meneks leistet: http://www.meneks.de/fileadmin/conte...t-Neuwagen.pdf |
AW: Licht geht nicht mehr.. Genau Eric.. Ich war grad in der Werkstatt.. reparatur kostet 180 Euro und dauert knapp 1-2 wochen wegen bestellzeit des Teils.. ich werds erstmal bezahlen und mir dann irgendwie wiederholen |
AW: Licht geht nicht mehr.. Mit erst bezahlen und dann wiederholen wäre ich vorsichtig, das könnte u.u. schwierig werden... Ich drück dir trotzdem die Daumen^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |