![]() |
Vergasertechnik Hallo, fahre eine Sachs 125 v2, angetrieben vom xv 125 motor. Hatte das problem, dass sie sehr heiß wurde und unter vollast angefangen hat zu ruckeln. Schloss daraus dass der Gaser zu wenig benzin durchsetzt. Wurde auch sehr warm und weisses Kerzenbild. Daraufhin hab ich den Vergaser meiner 2. Sachs gegen den meiner jetzigen getauscht. Fährt sich wie eine eins nach einstellen des Standgases und der gemischschraube pipapo, NUR bin ich jetzt eine kleine runde gefahren und hab trotzdem ein weisses kerzenbild... Nun zu Frage: Überseh ich etwas extrem blödes, sollte ich evtl Kerzen putzen und nochmal gucken oder wo könnte der Fehler noch liegen? Danke MfG Tim |
AW: Vergasertechnik Moin Tim.......ich würde die Vergasernadel einen Clip höher hängen. Und dann natürlich wie du schon richtig gemacht hast, die Kerzen kontrollieren. |
AW: Vergasertechnik Hallo, danke für die Antwort. Wenn ich nun aber die Nadel einen clip nach OBEN hänge, befördert sie das 'tiefer' in den Vergaser, was doch richtung weniger Sprit mehr Luft geht. Oder sehe ich das nicht richtig? Leider habe ich auch über google keine brauchbare Erklärung gefunden. Für mich: Nadel auf untersten Rille-Fetteres Gemisch Nadel auf oberer Rille-Magereres Gemisch Ist das richtig? Danke MfG Tim Edit: Nadel hängt derzeit auf der untersten Rille. |
AW: Vergasertechnik Zitat:
Wenn die Nadel schon ganz oben hängt schaue dir unbedingt mal die Hauptdüse an. Ist den dein Problem erst jetzt aufgetreten ? Lief sie vorher ohne Probleme? Der Motor müsste doch baugleich mir der des Virago Motors(XV125) sein. Dort werden zwei Hauptdüsen genannt......eine 79,5 er und eine 82er. Es kommt beim Vauzwei auch vor das der hintere Zylinder eine etwas größer Düse verbaut hat weil der hintere eben nicht so gut gekühlt wird........( gilt natürlich nur für luftgekühlte Motoren). Schaue dir also erst einmal die Hauptdüse an, eventuell ist die nur verschmutzt, mit Bremsenreiniger und Luftdruck sollte die wieder sauber werden.......das beste wäre ein Ultraschallbad...... |
AW: Vergasertechnik Hallo, Hatte meine erste Sachs zersägt, nun gestern die zweite gekauft. Die hat dann auf der heimfahrt unter vollast bei 100 das stottern angefangen, sich verschluckt etc.. Habe das versucht an dem vergaser zu beheben, keine chance.. Da ich morgen damit weg will hab ich den Vergaser meiner alten Sachs einfach genommen, die perfekt lief. Also Vergaser an der neuen raus, beim rausmachen der kontakte die zur steuereinheit gehen is mir aufgefallen dass die weiß belegt waren ? :o wie kalk.. also die kontakte geputzt den Vergaser der alten eingebaut. Angelassen, siehe da läuft perfekt.. Runde gefahren, das Verschlucken weg einwandfrei hochgezogen übers ganze Drehzahlband, NUR eben diese weißen Zündkerzen... Hauptdüse wurde gecheckt und sieht sauber aus ^^ Ultraschall würde ich gerne aber die Zeit bis morgen ... Werde nochmal die Kontakte reinigen und durchgucken. Falschluft fällt auch weg. MfG Tim Edit: Anbei ein bild der Zündkerzen. Links vorne, rechts hinten. http://imagizer.imageshack.us/v2/800...922/nF19Bx.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |