![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, ich bin mit meinem Latein am Ende und brauche dringend Hilfe: Also: Meine Kawa KLR 650C hat eine Batterei (1,5 Jahre alt) Wenn ich mein Motorrad starten will, geht der Motor nicht an, obwohl die Batterie normal orgelt. Nach ca. 3 - 4 Minuten orgeln wird dann die Batterie schwach und das wars dann. Wenn ich jetzt mit eine Autobatterie überbrücke, geht der Motor nach wenigen Sekunden an. Fahr ich dann eine Strecke und die Motorradbatterie ist wieder aufgeladen... und ich mache den Motor aus . 10 Sekunden später will ich wieder starten und Sie orgelt und orgelt aber geht nicht an. Autobatterie ran, starten, 3 Sekunden später läuft sie wieder. Dies habe ich bestimmt 15 mal durchexerziert immer das Gleiche. Zur Info: Die Zündkerze ist nagelneu, die Kawa läuft perfekt ohne Fehlzündungen, auch bei extrem niedrigem Standgas läuft Sie rund. Das Problem ist eben, dass die Motorradbatterie auch nach Minutenlangem orgeln das Motorrad nicht zum laufen bringt aber die Autobatterie sozusagen sofort. Zur Ergänzung: Die Autobatterie orgelt etwas schneller als die Motorradbatterie, aber das ist ja auch normal, oder? Wer kann mir helfen ... was soll ich tun ... Hoffentlich kenn jemand diese Phänomen und weiß Abhilfe. Vielen Dank im Voraus |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde sagen die Batterie hat es einfach hinter sich. Hatte das dieses Jahr auch schon und die Batterie war ungefähr 15 Monate alt (Herstellungsdatum).
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Oder du kaufst dir ne Stärke Batterie, en Kumpel hatte en ähnliches Problem. Die ging auch etwas schwerer an, hat sich ne größere Batterie gekauft un schon ging es gut... Aeeh sorry, gerade gesehen, du fährst scheinbar haargenau desselbe Modell wie er. Versuch es mal mit ner stärkeren Batterie. Is doch ne 1 Zylinder die du fährst ne?
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! Geändert von zengeuner (25.10.2009 um 07:45 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ist die Batterie auch voll? Also wird sie geladen? könnte ja sein das ein Kabel nen Schlag hat (+ oder -). Biste mal mit nem Spannungsprüfer ran gegangen.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo, habe die Batterie über Nacht aufgeladen. Heut morgen eingebaut. Das Motorrad war kalt und es sprang sofort an. Habe es dann warm laufen lassen; ausgemacht angemacht ... hat schon wieder ein paar Sekunden gedauert. Habe dies dann mehrmals gemacht und je heißer der Motor wurden, desto schlechter ging Sie an. Also Batterie ist voll und orgelt ordentlich ! Je wärmer der Motor wird, desto schlechter geht sie an. Ist sie heiß, geht sie fast gar nicht mehr an. Wenn Sie aber läuft, dann einwandfrei ! (Zündkerze ins neu !) |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Lass die Maschine mal kalt werden und starte wieder ohne was an der Batterie zu machen. Mal sehen ob es wieder ist wie am Anfang oder ob es genauso ist wie im warmen zustand
__________________ ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
lass mal kompression messen, hier liegt warscheinlich der hase im pfeffer. mfg
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Also wollte meine heut mal laufen lassen. Hatte gestern ausversehen 1 bis 2 min mein Benzinhahn auf Pri gestellt... Naja heute wollt ich se starten. Kam nur ein Orgeln. Also Batterieladegerät geholt un rangesteckt, aber da sprang se auch net an. Jetzt hängt die Batterie am Ladegerät un des Möp steht in der Scheune. Kann es sein, dass die Batterie zu schwach ist?
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#9
| |||
| |||
![]()
Bei der PRI Stellung läuft der Saft - auch ohne laufenden Motor... könnte sein, daß der Vergaser voll ist und sie nu deshalb nicht anspringen kann?! Wenn sie orgelt, kann es fast nicht die Batterie sein... -hast Du nen Joke? Bei der Kälte mag meine Dicke auch nicht anspringen - also Joke ziehen, langsam auf 3 zählen und dann anmachen... -ohne Gas geben!!! |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Klar hat die JOke, so en fetten augenaustechjoke, direkt am Lenker. Weiss net, hab die Batterie rausgebaut un nun die Nacht über und den ganzen Tag lang laden lassen. Ja, des hab ich leider dann auch rausgefunden, des mit der Pri Stellung.... Naja morgen Abend lass ich se nochmal laufen. Vielleicht springt se dann an. Hoff ich zumindest. Wenn nicht, dann muss ich mal schaun wie es weitergeht.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#11
| |||
| |||
![]()
...probiers einfach mal... mhhh, doofe Frage - hast Du nen Kat? Falls nicht, dann versuch sie doch anzuschubbsen - dürfte für Dich von Kraft/Gewichtsverhältnis ja gehen... Ist wie beim Auto - 2 Gang rein, losschieben und dann Kupplung langsam kommen lassen... geht aber am Besten an einem leichten Berg (also bergab, dann kannst draufhocken)... Wenn die Maschine anspringt, dann am Besten gleich leicht Gas geben - ABER VORHER AUSKUPPELN!!! Nicht, daß Deine Suzi nen Hüpfer nimmt und Dich in den Dreck befördert! |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Nicht das es mir jemand übel nimmt aber es heißt Choke. Joke = Witz. ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
...jep, da hast Du wohl recht *kopfkratz*
|
#14
| |||
| |||
![]()
Zengeuner ich vermute auch eher wie Hummel schons sagte, das die einfach zu viel Benzin drinne hat ich vermut mal nicht, dass du nen Vergaser hast ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ich möchte dich da net vorn Kopf stoßen, aber ich habe definitiv Vergaser. Denn so steht es im Handbuch, des Pri bedeutet es fliesst Benzin auch ohne laufenden Motor direkt in die Vergaser.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
batterie, überbrücken |
| |