![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#17
| |||
| |||
![]()
Moin ! zum Auspuff sage ich nix mehr, das haben die Kollegen schon mehr als treffend erläutert ! ![]() zum Thema Vergaser leeren: kannst du Professionell über die Absassschrauben der Schwimmerkammern, Vorteil damit bekommst du eventuellen Schmutz und Wasserbläschen aus dem Gaser. Oder Benzinhahn zu (bzw. Unterdruckschlauch ab) und Maschine laufen lassen bis sie aus ist. Ich persönlich kippe im Winter eine gute Ladung Liqui Moly Vergaser-Reiniger(bzw.Injektion-Reiniger) hinzu zu und lasse sie dann etwas laufen. Das reinigt das System und hat die Eigenschaft von Spiritus, es schafft verbindung zwischen Wasser und Benzin, so kann eventuelles Kondenswasser keine Bläschen bilden. Wasser ist schwerer als Benzin und setzt sich gerne in irgendeine Ecke am Boden deines Tanks ab, wo es dann im Schlimmsten Falle für Rost sorgt. Die Brühe gibts auch von Motul(kann das gleiche, ist aber teurer) Bei Zubehör bleibe ich bei Marken Herstellern, dann schauts nicht "billig" aus, ist meist Zugelassen (E-Nummer) und funktioniert ggfs. auch über die Garantie hinaus noch. Wobei ich zugeben muss das ich einen Chinesischen Händler an der Hand habe bei dem ich seit Jahren die Hebeleien kaufe welche in der Qualität kaum den Europäischen nachsteht, erst kürzlich noch für eine BMW Roadster Titan-Hebel gekauft für einen lächerlichen Preis. Mein Senf zur Batterie: Man sagt je voller die Batterie da steht umso länger hält sie in der kälte aus. Ich Persönlich baue im Winter immer alle Batterien aus und lagere diese im Haus, alle par Wochen kommen die mal an ein Erhaltungsladegerät. Zu den Scheinwerferbirnen: habe die Erfahrung gemacht das je weißer das Licht umso kürzer die Lebensdauer der Birnen, aber vieleicht hat sich das ja mitlerweile geändert. Ich selbst mag die Philips-Motovision, die ist heller, hält passabel und durch die Lichtfarbe unterscheidest du dich ein wenig zu den anderen (leicht Orange), schaus dir einfach mal an ! So, genug geklugschei........ ;-) Die besten Grüße, Eric |
#18
| |||
| |||
![]()
Das thema mitm Vergaser hab ich erstmal mit nem kraftstoffreiniger gelößt. Habe gehört es ist sogar sinnvoll die vergaser nicht zu leeren, da der raum in welchem kein sprit mehr ist eben rost ansetzen "könnte" und deswegen auch die einlagerung mit vollem Tank. Dieses Wochenende hatte ich mir die Arbeit gemacht und den Tank runter montiert (bei der FZ6 Fazer sitzt die Batterie ja unterm Tank). Ladekabel an die Batterie geschraubt und unter den sitzt verlegt. Ganz ehrlich nach der Aktion kann ichs mir nicht mehr vorstellen jährlich die Batterie auszubauen ![]() Zubehör mäßig hab ich mir bisher Brems/Kupplungshebel mit ABE bestellt. neue Griffe + Endgewichte (wohl keine ABE benötigt) und die Philips White Vision Birnen. Auspuff werd ich mir Anfang 2017 nen MIVV bestellen. btw. Hat wer von euch erfahrung mit der Ganganzeige von Amazon? anbei der Link: https://www.amazon.de/ZJchao-Geschwi...ad+ganganzeige Spiele mit dem Gedanken sowas zu verbauen da es mir doch öfter vorkommt dass ich nimmer weiß in welchem gang ich bin ![]() |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Lass die Finger davon diese Ganganzeigen sind Müll und vergessen gerne mal einen Gang.
__________________ ![]() ![]() |
#20
| |||
| |||
![]()
mhm gibts denn irgend ne brauchbare alternative? hätte schon gern ne ganganzeige
|
#21
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich habe zwar eine Serienmäßig aber eigentlich braucht man das nicht. vom Unterwegstelefonapparat |
#22
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R | Yamaha YZF-R6 | Triumph Street Triple 675 | Yamaha TT-R 125LE |
#23
| |||
| |||
![]()
Hey leute is sicher ne blöde frage. Habe mir 8500k h7 halogen scheinwerferbirnen gekauft. Heute beim einbau ist mir aufgefallen, dass eine der birnen ne h4 ist. nun das komische: die H7 ist mein Abblendlicht und die H4 war bisher nur als fernlicht nutzbar. Der sinn bei H4 ist aber dass man es eben für abblendlicht und fernlicht nutzt. nun die frage ist es möglich dass die h4 wirklich nur für fernlicht vorgesehen ist? ist es "illegal" den sinn der h4 zu erwecken und den abblendlich-draht mit ran zu klemmen? Oder ist es möglich dass ggf. der abblendlicht draht in der h4 einfach durchgebrannt war? weiß einer wie es bei der fz6 fazer vorgesehen ist? kanns mir kaum vorstellen dass die ne h4 nur fürs fernlicht reinpacken |
#24
| |||
| |||
![]()
Nach längerer Suche hab ich etwas entdeckt. So wie es aussieht ist es normal dass beim Fernlicht die H4 verbaut ist. Auch ist normal dass die Abblendlicht funktion der H4 nicht gegeben ist (die Birne könnts und auch die elektronik wie schalter usw...) es soll wohl sogar ein kabel verbaut sein für eben das h4 abblendlicht (schaltet ab wenn fernlicht eingeschalten wird). Ist es zulässig eben diese funktion "freizuschalten" indem man dieses kabel zur brine führt und anschließt? oder ist das motorrad eben mit nur einem Abblendlicht iwo eingetragen und deswegen schonwieder mit abe usw... nicht erlaubt?
|
#25
| ||||
| ||||
![]()
Vergiß den Gedanken lieber. ![]() ![]()
__________________ gued goahn! |
#26
| ||||
| ||||
![]()
Würde auch sagen lass lieber die Finger davon, am Scheinwerfer rumfummeln ist nie ne gute Idee Pan hat es ja schon ausreichend geschildert. Dazu kommt das je nach Zulassung andere Vorgaben gibt, wenn nur einer von beiden brennt hat das Motorrad eine KBA-Musterzulassung, die StVZO erlaubt nämlich nur ein Abblendlicht am Motorrad (§50 (2) StVZO: " Kraftfahrzeuge müssen mit 2 nach vorn wirkenden Scheinwerfern ausgerüstet sein, Krafträder - auch mit Beiwagen - mit einem Scheinwerfer. [...]" ). Brennen beide, hat es eine EU-Zulassung, die zwei Abblendlichter erlaubt. Das machen aber wiederum viele Hersteller nicht weil auch in anderen Ländern ähnliche Bestimmungen wie bei uns herrschen z.B. in den USA da muss sogar das Abblendlicht ausgehen wen das Fernlicht angeht. Änderst du als was am Scheinwerfer kann es wen es ganz doof läuft dazu führen das sie dir still gelegt wird.
__________________ ![]() ![]() |
#27
| |||
| |||
![]()
mhm ok danke für die antwort ![]() ![]() |
#28
| |||
| |||
![]()
Gude bei meiner letzten Buell hatte der Vorbesitzer die Scheinwerfer so geschaltet das beide gleichzeitig leuchten konnten und nicht einer für Fernlicht und der andere für Abblendlicht. Ich habe es aber wieder zurückgeändert, da dadurch die Motorsteuerung gestört wurde, das heißt die lief nicht sehr gut wenn beide Lampen gebrannt haben. Gut die Buells sind da eh etwas zickig was Veränderungen angeht, aber wenns Licht reicht, würde ich es lassen und evtl. nur mal andere(hellere) Birnen einbauen ! beste Grüße ! Eric Geändert von Mopped-Dude (30.12.2016 um 11:43 Uhr). |
#29
| |||
| |||
![]()
fyi Habe heute mal beim Tüv Süd angerufen und nachgefragt wie es da rechtlich aussieht. Laut Tüv süd ist das anschließen des Abblendlichts der H7 erlaubt und bringt keine Probleme mit sich, sofern auf dem Scheinwerfer beim EG-Prüfzeichen ein MB dabei steht. das C steht für nur Abblendlicht, das R steht für nur Fernlicht und das MB für Abblend- und Fernlicht. Werd heut abend mal schauen was auf meinem steht ![]() |
#30
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte bei der T595 auch einen aktiven Doppelscheinwerfer (Wie viele Daytonas und Speed Triples aus den 90ern.). Ein Bekannter von mir hatte bei seiner YB8 auch beide Lampen brennen. Wieso es erlaubt war, weiß ich aber nicht. Aber gut, der TÜV ist dafür i.d.R. eine gute Adresse.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Yamaha Fazer 600 | Schnix | Kauf & Verkauf | 59 | 16.04.2012 12:32 |
Yamaha FZS 600 Fazer | Incom | Naked / Tourer / Sporttourer | 5 | 06.03.2012 00:10 |
Fz 6 Fazer oder XJ 6 | MaDe | Supersport / Streetfighter | 0 | 05.10.2010 13:26 |
Yamaha Fazer FZ-6 N | Atze | Naked / Tourer / Sporttourer | 33 | 07.03.2010 18:24 |
FZ6 Fazer | obi | Naked / Tourer / Sporttourer | 3 | 03.06.2009 10:01 |