![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() es ist Winter und nun ist es Zeit alles an Arbeiten an meiner dicken zu erledigen die anstehen. Neben Kopfdichtungen, neue Bremsscheiben vorn, Gabelholme, Reifen, Kettensatz und Reifen. Steht auch das Lenkkopflager auf der to du Liste. Nun habe ich gehört es gebe bessere Lager als die originalen. Die sollen von Emil Schwarz sein. Gibt es solche und sind die besser? Wenn ja was ist da besser dran? Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk |
#2
| |||
| |||
![]()
Guten Morgen ! Die Schwarz Lager haben ein Untermaß, das heißt das die Spannungsfrei sitzen, da sie in den Lenkkopf eingeklebt werden,anstatt eingepresst. Bei einigen Motorrädern ist das Lenkkopfauge nicht 100 % Rund, das überträgt sich dann auf die Lagerschalen und man sagt das hier das Schwarzlager wesentlich länger hält. Die Lager sind an sich auch sehr hochwertig was die Qualität angeht, was aber auch hochwertig ist der Preiß der Lager. Grüße, Eric |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha original alarmanlage | setzling01 | Kauf & Verkauf | 1 | 22.05.2016 11:41 |
VK: Bremsbeläge Original und OVP | BikerFreak | Kauf & Verkauf | 0 | 28.03.2014 06:30 |
Lenkkopflager | Darkscore | Motorradtechnik | 6 | 15.09.2012 16:28 |
Lenkkopflager | Yamaha | Motorradtechnik | 2 | 09.08.2009 00:50 |
Lenkkopflager prüfen und einstellen | Hawkwind | Motorradtechnik | 0 | 17.02.2009 22:58 |