![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Sers, ich fahre gerne auch im Winter schon seit vielen Jahren. Nun habe ich eine "neue" Maus (Honda VFR 750 rc36) Ich habe da drei Winterreifen im Ausblick und wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit einem der Reifen hat und welcher Empfehlenswerter wäre. Zum einen wäre da vom Reifenwerk Heidenau der K73 160/70-17 69H TL oder der K60 scout 170/60B 17 72T TL Zum anderen wäre da von Avon der Trailrider 170/60 R17 72V Tl Oder von Michelin der 170/60R17 Anakee Wild TL TT Rear 72R und natürlich deren passenden Vorderreifen. Greetz |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Verstehe ich das richtig? Du würdest ernsthaft einen Enduroreifen auf deine VFR schmeissen? Ich hab jetzt mal vorab nicht geprüft, ob und in wie weit bei dem Motorrad eine Reifenbindung besteht, aber der K60 (oder die anderen Typen) auf nem Sporttourer????? Mal davon ab, dass das immer noch kein Winterreifen ist, sondern einfach nur ein Stollenreifen, ABER wie sieht denn das aus?!?!? Mal ohne Quatsch. Ich hab bis dato nur für Roller von echten Winterreifen gehört. Die haben dann (zB) bei Heidenau den Namenszusatz Snowtex und das gibt es für verschiedene Modelle. Doch wie gesagt, wir reden hier von Rollern! Sollte es aber tatsächlich waschechte Winterreifen für Motorräder, nicht Roller, geben, dann kläre man mich auf! Andernfalls bitte ich Enduroreifen nicht mit M+S-Reifen zu verwechseln. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Es gibt Winterreifen für Motorräder aber nur mit sehr beschränkten Größen und auch Stollenreifen waren als Ersatz für richtige Winterreifen erlaubt eben wegen dem Groben Profil. Das alles ist aber egal weil es keine Winterreifenpflicht mehr gibt für Winterreifen. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Dass es keine Winterreifenpflicht mehr gibt ist ja bekannt. Ist ja erst dieses Jahr gewesen, dass sie abgeschafft wurde. Der Heidenau K73 Silica ist vermutlich auch was, dass diesem Bild am nächsten kommt. Dennoch, er hat keine offizielle M+S-Zulassung. |
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
Winterreifenpflicht besteht weiterhin. Und der K73 hat eine M&S kennzeichnung. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Was den K73 angeht, hast Du Recht. Aber die Winterreifenpflicht ist passé! https://www.ifz.de/winterreifenpflicht/ |
#7
| |||
| |||
![]()
Sers, es handelt sich bei all den von mir vorgestellten Reifen um M&S Reifen aufgrund ihrer Silicia Mischung und azfgrund des Laufprofils (typisches Winterreifen Profil). Es sind also alles echte Winterreifen. Es gibt tatsächlich nur eine paar wenige größen die echte Winterreifen sind mit M&S Kennzeichnung. Aber es gibt sie. Der Michelin reifen allerdings ist wirklich nur ein Enduroreifen mit m&s. Die Heidenau reifen allerdings sind entsprechend Hochkarätig. Denen trau ich auch zu ab 2018 Alpine Reifen zu produzieren. Es ist nicht meine erste Maschine die ich mit Winterreifen ausstatte. Exakt nach diesen Kriterien suche ich mir auch meine Mopeds aus, bzw. das ist mit ein Hauptkriterium. @Ronin Es gibt sehr wohl noch immer eine Winterreifenpflicht, ab 2018 wird das Gesetz sogar noch verschärft das Pneus sogar das Alpin Symbol(Schneeflocke) tragen müssen. Die M&S Kennzeichnung reicht dann nichtmehr aus. Was allerdings nicht für Reifen gilt die bis zu dem Stichtag bereits Hergestellt wurden. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ich möchte an der Stelle nur mal anmerken, dass nach Erfahrungen zu den genannten Reifen gefragt wurde und nicht nach einer Grundsatzdiskussion, ob im Winter fahren nun sinnvoll ist oder nicht.
|
#9
| ||||
| ||||
![]()
Und in wie weit hilft da dein Beitrag weiter, los gib deine Erfahrungen preis. Dazu kommt das sich in einem Forum aus einfachen Fragen Diskussionen entwickeln, davon leben Foren und dieses Forum kann das aktuell echt brauchen. Und die Mitglieder hier sind auch keine Beratungsstelle für Leute die mit Google nicht umgehen können und denen der Anstand fehlt sich hier mal ordentlich vorzustellen, im entsprechenden Bereich des Forums. Es gibt wie gesagt kaum Reifen in gängigen Größen (lohnt nicht) schon gar nicht für eine HONDA VFR750F, Typ RC 36 mit Reifen in 120/70ZR17 TL & 170/60ZR17 TL, heißt es müssen zusätzlich passende Felgen und eine entsprechende Eintragung her.Also wen der Threadersteller das nicht will brauchen wir hier nicht diskutieren. Geändert von Ronin (31.10.2017 um 11:52 Uhr). |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
@Ronin Diskussionen sind Wichtig, Grundsatz Diskusionen aber hingegen führen immer zu "Meine Meinung - Deine Meinung" Diskrepanzen. Und damit zu "Interkultureller" Inkompetenz, und damit wiederum schnell zu "Lagerbildung" und Spekulationen über Fähigkeiten von Personen. (siehe: Spekulation über meine Fähigkeit Google zu benutzen) Richtig ich hatte mich noch nicht Vorgestellt. Die Priorität evtl. Erfahrungen/Meinungen über genannte Reifen zu bekommen war geprägt von Temporaler Valenz. Da der rhetorische Wind der hier im Forum weht allerdings leicht auf debattierende Konfrontation gepolt ist statt auf sachdienlicher thematik Diskussion. Sollte sich die Frage gestellt werden woran das wohl liegt das dieses Forum hier "dringend" Diskussionen benötigt. Die Antwort läge mir schon in den Fingern aber ich denke wer zw. den Zeilen lesen kann ohne dabei fehl zu Interpretieren, dem erscheint es wie ein klarer Geistesblitz in der nähe des Präfrontalen Cortexes. ;-) Zu deiner Reifengrößen Aussage, wo liegt das Problem? 120/70/ 17 Tl und 170/60 17 tl sind doch zu haben als M+S mit dem einzigen Unterschied das es sich nicht um ZR handelt.... da selten Winterreifen eine Hochgeschwindigkeits Freigabe bekomnen. Aber das lässt sich easy als Zusatz eintragen für eine kleine Tüv Gebühr, und der Verpflichtung entsprechend der Geschw.vorgabe des M+S Reifens, nicht schneller zu fahren als für den Reifen zugelassen. Geändert von icedriver (31.10.2017 um 17:39 Uhr). |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Nun, wenn ich hier noch mal von Anfang an nachlese, dann entsteht bei mir das Denken, dass ich gar nicht mehr verstehe warum Du noch fragst. Du hast dir deine Fakten zusammengesucht (Reifen und gesetzliche Grundlagen) und weisst doch scheinbar was Du willst. Ich vermute mal, dass Du selber weisst, dass dein Plan doch recht "außergewöhnlich" ist. Denn, wie ich in meinem ersten Post hier schon sagte, ich kann nicht glauben/verstehen, dass jemand einen Stollen- oder auch einen Soft-Enduroreifen auf einen Sporttourer aufziehen würde bzw. es je getan hätte. Allerdings lasse ich mich nach wie vor eines besseren belehren. Der K73 mag einem "normalen" Motorradreifen noch am nächsten kommen, aber soweit ich das bisher sehe, spielt dieser Reifen eine so verschwindend geringe Rolle auf dem Markt, dass auch dieses Experiment noch keiner mit nem Sporttourer gewagt haben dürfte. Auch in diesem Punkt dürft ihr mich Lügen strafen!!! Ach ja, was die Gesetzeslage zum Thema Winterreifen angeht. Die ist eindeutig! Dass andere Bestimmungen evtl wieder doch etwas aussagen, well, dafür sind wir in diesem bürokratischen Staat zuhause. Es wird nahezu alles doppelt geregelt. Es bleibt aber dabei, dass die grundsätzliche Gesetzeslage KEINE Winterreifen mehr für einspurige Fahrzeuge und Krankenfahrstühle ![]() Doch das will ich gar nicht mehr groß aufwärmen, denn das wurde bereits behandelt. Grundsätzlich mag ich hier über die Gesprächskultur folgendes verlieren: Es ist so oft in der Vergangenheit vorgekommen, also zumindest in dem Jahr wo ich hier Mitglied bin (aber vermutlich noch länger), dass Menschen einem die Antworten aus der Nase zogen, sich dann hier nie wieder meldeten und Du stehst dann da, beantwortest jedes Mal aufs Neue Fragen und wirst wieder und wieder mit dem Gefühl zurückgelassen, dass man doch nur der Depp vom Dienst ist. Wenn dann jemand kommt, vielleicht auch noch mit ner gewissen Attitüde, und letztlich den Eindruck erweckt, dass er eigentlich eh alles weiss und nur nach dem Mund geredet haben mag, dann muss man sich nicht wundern, wenn Altgediente, also nicht ich, evtl ruppig reagieren. Ich für meinen Teil fühle mich hier grundsätzlich recht wohl. Wir sind hier vielleicht nicht immer einer Meinung, aberdas muss man ja auch nicht So oder so denke ich, dass es eine Schande ist, dass dieses Forum hier so brach liegt. Denn hier sind im Grunde einige gute Typen zu finden, die immer wieder die Geduld aufbringen, die immer selben Fragen zu beantworten. Ich für meinen Teil bin noch recht neu im Motorradbereich und habe mir in der Zeit vor meinem A-Schein und auch in der Folge versucht so viel Wissen anzueignen wie es nur ging. Scheinbar habe ich tatsächlich einiges behalten von diesem Lernprozess, denn ich wurde hier doch das ein oder andere Mal in meinen Aussagen bestätigt. Aber natürlich auch öfter mal nicht^^ Daher ersuche ich jeden, aber auch jeden der sich hier anmeldet um eine gewisse Bescheidenheit. Man muss nicht unbedingt immer mit dem Dampfhammer irgendwo anfangen, nur um versuchen Eindruck zu schinden. Soviel zu meinem Standpunkt! Es mag ein wenig ungeordnet gewesen sein, was ich schrieb und es passte vielleicht nicht alles in dieses Thema, aber das musste mal raus. Jetzt überlasse ich dieses Thema denjenigen, die mehr wissen als ich. Denn ich bin mit meinem Wissen bei diesem Thema am Ende. |
#12
| |||
| |||
![]()
Sers SimOnTheBike, sehr Konstruktiv. Danke dafür^^ Um den Interpretationspielraum nochmal explizit zu erwähnen, Ich fragte nach Erfahrungen zu den von mir vorgestellten Reifen. Meinen "Plan" fahre ich seit rund 20 Jahren so außergewöhnlich, und weiß das es garnicht so aussergewöhnlich ist. Die Fakten kenne ich nur habe ich persönlich diese Reifen noch nicht selber getestet, und erhoffte mir jemanden zu finden der diese Reifen schon gefahren ist und eine kompetente Beurteilung abgeben könnte. Genau danach habe ich gefragt.... Da war eigentlich kein Spielraum für Interpretation dabei... Zum Thema Winterreifenpflicht scheint es extrem Aufklärungsbedarf bei vielen zu geben, denn es ist keine "Privat"Meinung von mir sondern bundesweite Realität und Juristisch sowie Gesetzlich nachwievor festgelegt das auch für Zweiräder eine Winterreifenpflicht besteht. Die neue Verordnung regelt nur die Ausnahme für unter anderem Zweiräder das diese ab mitte diesen Jahres bis Sep.2024 kein Alpin Symbol auf den Reifen benötigen. M+S ist nachwievor vorgeschrieben. Die Verordnung setzt den Rest des Para2 der stvo nicht ausser Kraft. Dahingehend scheint es wirklich Diskussionsbedarf zu geben. Bzw eher Aufklärungsbedarfs seitens des Gesetzgebers. Da die neue Verordnung sehr verwirrend geschrieben ist und man Meinen könnte das die Winterreifenpflicht für Mopeds damit aufgehoben wäre. Eindrücke erwecken sich meist durch subjektiv gespeicherte Erfahrungen welche Urteilend durch eine emotionale Bindung aus einem vergangenen Geschehen heraus parallel zu einem neuen gegenwärtigen Geschehen verknüpft werden. Ein Beispiel dafür wäre z.B.: Wenn Ich im laufe meines Lebens 5 Personen Namens "Horst" kennen lernte und 5/5 dieser Personen z.B.: Alkoholiker waren, das der nächste "Horst" den ich kennen lerne fast vorverurteilend von mir als Alkoholiker gescreent und kategorisiert wird obwohl dieser 6te "Horst" garkein Alkoholiker ist und auch nie war und nie sein wird aber dennoch mit jenem Klischee zu kämpfen hat. Greetz ;-) |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Der Simon ist viel wortgewandter als ich ![]() ![]() ![]() Ich bin in früheren Jahren auch im Winter unterwegs gewesen und oft genug auf die Nase gefallen ( hatte da aber noch keine Verpflichtungen) und ja ich würde schon sagen das du da Außergewöhnlich bist......kenne sonst nur die Bilder vom Elefantentreffen. Die Winterreifenpflicht, wenn es denn nun rein rechtlich eine existiert gibt es noch nicht lange und nur ein Minimum an Kradfahrern wagen sich auf die Strasse.....wieso soll sich die Reifenindustrie für einige wenige bemühen? Diese Entwicklung kostet eine Menge Kohle und lohnt sich schlichtweg einfach nicht. Anmerkung: Meine Wintermoppeds waren damals leichtere Enduros und keine 250 Kg Eisenhaufen ![]() ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Para. 36 abs. 4 der Stvzo nicht stvo ;-) schau nochmal nach ;-) |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ich weiss: StVZO §36: Bereifung und Laufflächen EDIT: Btw... So einfach wie Du sagst hat der Mensch von den MN auf Youtube auch nicht gemacht. Er hat, was richtig ist, die Winterreifenpflicht für Motorräder usw verkündet, jedoch auch darauf verwiesen, dass bei bestimmten Witterungsbedingungen immer noch die Verwendung von entsprechender Bereifung vorsieht, ABER nicht zwingend notwendig ist. SOLANGE man nicht nur zum Spaß fährt, gewisse Grenzen einhält und eine Verwendung des ÖPNVs nicht angezeigt ist. Er hat es nur entsprechend vereinfacht formuliert, weil nicht jeder ein Jurist ist, oder zumindest Jura studiert hat. Ach und JA, die Lage ist kompliziert und es ist gut, wenn sich manch einer die Zeit nimmt die Sache einfacher zu machen; verständlicher. Die diversen § behindern sich gegenseitig oder ergänzen sich je nach Fall. Der Fakt bleibt nach wie vor bestehen. Es ist ein Ja, oder genauer gesagt ein Ja, ABER... Btw2... Der Link, auf den ich mich oben bezog zeigt eine nicht 100% korrekte Version des Gesetzes. Dennoch bezieht sicht der §36 Abs. 4 der StVZO nur darauf was ein Winterreifen ist, aber nicht für welche Fahrzeuge er gilt! Damit sind wir wieder bei diesem Bundesgesetzblatt, dass die von mir genannteWinterreifenpflichts-Befreiung für einspurige KFZ propagiert. Geändert von SimOnTheBike (01.11.2017 um 09:43 Uhr). |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterreifen ? In meiner Größe wo ? | franzosenschraubaer | Motorrad Allgemein | 31 | 18.10.2015 12:29 |
Winterreifen für Motorräder | k2732004 | Motorrad Allgemein | 6 | 10.09.2014 16:54 |