![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich fahre eine Suzuki Bandit 600 WVA8 und mir ist eben aufgefallen, dass ich wohl die ganze Zeit mit der Benzinhahnstellung "RES" gefahren bin... Kann das wirklich sein bzw. kann das zu Problemen führen / geführt haben? (Schlechtes Startverhalten?) Ich habe Sie nun auf ON gestellt. Könnt ihr bitte Bild 1 & 2 prüfen, ob das nun korrekt ist? Auf Bild 3 sieht man einen Schlauch, der von der linken Seite des Motors kommt und einfach so "rumhängt" und nirgendwo angeschlossen ist. Für was könnte der sein? Lieben Dank für eure Antworten. Gruß Patrick |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Passieren sollte da nichts einzig das es dir passieren kann das du stehenbleibst weil der Tank leer ist.
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Der Schlauch gehört so. Damit Flüssigkeiten aus dem Zylinderdeckel ablaufen können. Die Benzinhahnstellung zeigt ON, also Normalbetrieb. Vielleicht mal das blinde Hinlangen üben, damit man wärend der Fahrt auf Reserve (Kleiner Rest von ca. 3 Litern im Tank, damit man es zur nächsten Tanke schafft.) umstellen kann, ohne im Graben zu landen. Generell die gefahrenen Kilometer im Auge behalten (Tageskilometerzähler nach dem Volltanken auf Null stellen.).
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wiedereinsteiger Suzuki Bandit GSF 650 SA | Rheinhessenking | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 11 | 05.06.2016 17:36 |
Suzuki Bandit 650 | Kreuzer78 | Motorrad Allgemein | 14 | 29.07.2014 17:14 |
Drossel Suzuki Bandit | Brennfett21 | Motorradtechnik | 15 | 27.06.2012 12:40 |
Suzuki Bandit GSF 650 drosseln | Chekker | Motorradtechnik | 1 | 23.05.2011 13:26 |
mgm höcker he 63 suzuki bandit | bandit2gsf650 | Motorradtechnik | 1 | 26.03.2010 19:23 |