![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich weis das klingt verrückt aber ließt es euch erstmal durch ![]() Nun ich habe schon seit rund 1 Jahr meinen A1 Führerschein erworben. Ich fahre persönlich eine Yamaha MT-125 aber ich wollte schon immer eine richtige Harley Davidson haben. Ich kenne mich im Bereich der Technik ziemlich gut aus da ich beruflich in der Richtung arbeite. Nun aber zum wesentlichen. Ich hatte mir da ein "Projekt" vorgestellt das ich Teile einer Harley kaufe (Rahmen etc...) und einen 4-Takt 125er Motor. Wenn ich ehrlich bin habe ich an eine Night Rod gedacht da ich ein riesen Fan von ihr bin. Das Problem was ich grundsätzlich sehe ist der unterscheid zwischen einen 125er Motor und einem V2 ![]() Gruß David |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich seh da 2 Probleme: -Preis, HD Teile sind unheimlich teuer -Gewicht, du wirst mit dem 125ccm Motor die HD kaum vom fleck bekommen, das ist als wolltest du ne S-Klasse mit ihrem Scheibenwischermotor antreiben. Wart lieber bis du nen A2 machen darfst und hole dir dann lieber ne richtige HD, den der Reiz an HD ist der Motor. |
#3
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wo soll das Problem sein?
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich weiß nicht ob man ein Mopped, dass aus allen möglichen Teilen zusammengebastelt ist, so einfach zugelassen kriegt. Aber an sich ist die Idee ja nicht ganz so abwegig. Fragt sich eben auch ob die Kiste dauerhaft als 125er laufen soll oder ob du es dir so vorstellst, später einen größeren Motor einzubauen. Ansonsten wäre der Umbau einer 125er Shadow oder Intuder sicherlich günstiger. Und statt Harley-Teilen kannste ja auch auf Japaner zurückgreifen, sieht gleich aus, ist aber preiswerter. Technisch machbar ist dein Vorhaben sicherlich, ob es sich rentiert ist eine andere Sache.
|
#5
| ||||
| ||||
![]()
Sorry, aber Du arbeitest im technischen Bereich und stellst vergleiche zwischen "125er und V2" an? Gegenfrage: Was ist der Unterschied zwischen 12V und einer Batterie? Motorrad selbst bauen kannste vergessen, spätestens wenn es um die Zulassung geht wird's abartig... Ansonsten kann ich mich Ronins Ausführungen anschließen. Schau lieber nach fertigen 125er Cruisern. z. B. sowas: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android Die kannst dann versuchen auf Night Rod Optik umzubauen. Das ist bei weitem erfolgversprechender, als Dein Vorhaben.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Vielleicht bereue ich, wegem mangelndem Feedback, dass ich mir überhaupt die Mühe mache. Dennoch probiere ich es mal. Was hast Du mit dem Ding denn vor? Tatsächlich im regulären Straßenverkehr rumfahren, einfach nur mal die Machbarkeit testen, oder nur auf "privaten" Geländen fahren? Es gibt übrigens, der Stilechtheit wegen einen 125er-V2-Motor mit 15PS. Nämlich den aus der Honda Varadero 125XL. Allerdings muss ich meinen Vorrednern beipflichten, wenn sie das Vorhaben in Frage stellen. So ein HD-Rahmen ist für große bis sehr große Motoren gebaut und somit viel zu schwer für ein 125er Motörchen. Das geht dann bei der Agilität in Richtung "...und er bewegt sich doch!!!" Soll heissen, dass Du mit nem 50er Roller an der Ampel schon zu kämpfen haben wirst!!! Willst Du das wirklich? Mach den A2 und such dir ne 883 Sportster oder wie hiessen die "kleinen" Harlexs doch gleich(?) und passe eine solche, falls nötig an die A2-Regeln an. Das ist einfacher, stressfreier und letzlich um einiges effektiver!!!
__________________ Gruß Simon |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Das Lustige an HD ist doch mit dem A2 braucht er keine Kleine zu fahren da kann er auch die 1800ccm Kolosse fahren weil die die auch ungedrosselt kaum über 90PS kommen.
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Stimmt, aber bei den ganz großen HDs waren wir wieder bei "....und er bewegt sich doch!", wenn auch in einem anderen Rahmen. Denn dann musst Du, grob geschätzt, mit den chinesischen 125ern, die so knapp unter 10 PS liegen fighten ![]()
__________________ Gruß Simon |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Naja die haben vielleicht nicht die PS Leistung dafür haben sie Drehmoment bis zum Abwinken, auf der Geraden ziehen die schon ordentlich an trotz 300kg
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Schon klar, aber wir sprachen doch von einer A2-geregelten Maschine. Wenn Du da dann nur über eine simple Drossel verfügst, dann macht das bestimmt keinen Spaß mehr.
__________________ Gruß Simon |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Die Drossel beeinflusst das Drehmoment bei weitem nicht so wie manche denken, elektronische Drosseln begrenzen ja nur die Drehzahl. Klar man braucht ein entsprechendes Motorrad, da liegen 80% der Drehmoments halt schon bei 2500 Umdrehungen an, also nutzt er am ende vielleicht 10% seiner max Drehzahl nicht aber eben einen Großteil. Bei den meisten 4 Zylindern wird das nix aber so ein schöner 2 Zylinder vor allem ein V2 mit schön Hubraum, das ist das beste was man als A2 Besitzer haben kann Geändert von Ronin (20.02.2018 um 20:07 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
125er, harley, motorrad, selbstbauen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe Harley Davidson Harley-Davidson FXE/F Shovelhead - Absolutes Einzelstück | Marcel.M | Kauf & Verkauf | 0 | 03.08.2017 14:33 |
Warum eine Triumph eine Honda schlägt | Lui | Motorrad Allgemein | 3 | 23.06.2013 22:19 |
COC - harley aus usa | bartek1987 | Motorrad Allgemein | 2 | 12.07.2012 22:54 |
Will mir eine 125er kaufen Brauche Rat | Birke | Kauf & Verkauf | 0 | 15.07.2009 10:32 |
Für alle die Harley geil finden und eine suchen .... | HD1901 | Kauf & Verkauf | 2 | 17.05.2009 00:26 |