![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Zusammen Ich als alter Yamaha-Fan bin von den neueren Modellen nicht so sehr begeistert. Aber die alten FJ-Modelle gefallen mir immer noch. Da ich aber meine Versys schon um knapp 4 cm hab aufpolstern lassen - Originalhöhe schon bei 840mm - könnte es laut Aussage von einem Bekannten mit der FJ sehr knapp werden. Ich weiß, das die Sithöhe alein nicht aussagekräftig ist, aber ne V-Strom 1000ér höher gelegt war schon wieder zu "klein". Hat jemand Erfahrung mit den alten FJ-Modellen? Sowohl was sitzen angeht als auch sonstiges? Und ja, ich weiß das es ein Forum dafür gibt.... Aber ohne Anmeldung findet man manchmal keine Antworten auf seine Fragen..... Gruß Jürgen |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Oh je, ich habe einmal auf der FJ1200 von meinem ehemaligen Nachbarn gesessen. Das war aber noch vorm Führerschein. Soweit ich mich entsinne ist es doch so, dass die Sitzhöhe zwar geringer ist als bei Versys und V-Strom, aber "Dank" relativ breiter Sitzbank, ist das sog. Schrittbogenmaß schon recht groß. Doch wie üblich hilft hier wohl nur eins: Platz nehmen und probieren!
__________________ Gruß Simon |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Leider kenne ich niemand, der ne FJ in der Garage stehen hat. Sonst.... Und beim Limbächer gab es auch seit ewigen Zeiten keine mehr. Wenn jemand seine FJ verkauft da hinzugehen und einfach so.... Da ich mit dem Gedanken spiele, mir ne FJ als zweite Maschine herzutun, etwas aufzumöbbeln und zu fahren, frag ich hier mal. Und hoffe, das es meine Frau net liest :-) Sonst wird das Taschengeld gestrichen ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Deine Lady führt aber ein strenges Regiment ![]() Ich muss mal nachhören, aber ich glaube mein Schrauber hat ne 1200er in seinen Fuhrpark aufgenommen. Doch leider liegt der zur Zeit im Krankenhaus ![]()
__________________ Gruß Simon |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Dann mal gute Besserung an Deinen Schrauber. Hoffentlich brauchst Du den aktuell nicht. Strenges Regiment? Nun ja, geht so... ;-) Ne, alles gut. Aber ein zweites Bike findet Sie halt überflüssig. Man kann ja nur eines fahren... |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, ich brauch einen neuen Reifen vorne am Motorrad und die Jahresinspektion vom Roller ist fällig ![]() Frauen wissen halt nicht, dass ein Motorrad nie genug ist ![]() ![]()
__________________ Gruß Simon |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte Anfang der 90er eine FJ1200. Ich war total begeistert von der Sitzposition und der Tourentauglichkeit (400-500 km mit einer Tankpause waren noch angenehm zu meistern.) Auch die Sitzhöhe war optimal da der Kniewinkel nicht so sportlich eng war und ich mit beiden Füßen gut auf den Boden gekommen bin. Bin 178cm groß. Was ebenfalls für so alte Vergaser-Motorräder spricht ist das fehlende KFR. Mein XJR mit Einspritzer hat mir da trotz gleichem Motor nicht mehr so gefallen.
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wenn ne höhergelegt V-Strom noch "zu klein" ist, dann wird's mit der FJ wohl eher knapp. Ich hab den Eindruck, dass Motorräder früher generell kleiner bzw. niedriger waren. Hat letztes Jahr mal Gelegenheit eine Suzi GSX1200 zu fahren. Normal denkt man ja, "da is ein großes Motorrad"... von wegen... viel entspannter, als auf einer 500er sitzt man da auch nicht. Aber, warum nicht einfach mal hiermit rumspielen? Motorcycle Ergonomics Kann schonmal die ersten Erkenntnisse bringen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
So ab 1,80 ist man schon recht eingeschränkt bei Nakeds/Sportstourern, zumindest wen man sagt man will was was ergonomisch passt. Zitat:
Das was man heute unter GS versteht nicht aber ne G/S gab es auch zu der Zeit schon, immerhin gut 7cm höher (86cm, was nur 1cm weniger bzw. mehr ist wie die Standarthöhe heute, 85/87cm).
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Das Gefühl hab ich auch. Deswegen kann ich den Triumph Zweizylinder-Modellen auch nichts abgewinnen. Die bauen auch alle so elendig tief. Sind wohl Mopeds für die nicht Großgewachsenen? Ich vermute auch, dass das früher nicht so das Thema war, weil es sowas wie GS und Co eben nicht gab. Entweder waren die Motorräder nackig, oder verkleidet. Viel was anderes gab's wohl nicht.
__________________ Gruß Simon |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Na vielleicht hab ich mich da missverständlich ausgedrückt. Ja es gab die G/S und auch so Mopeds wie die XT500 und Co. Aber richtig hoch wie ne GSA, Africa Twin Adventure Sports usw. mit Sitzhöhe über 90cm gab es nicht. Selbst die G/S war nur ne große Ausnahme, bzw eben der Anfang in Richtung Reiseenduro, oder ?
__________________ Gruß Simon |
#12
| ||||
| ||||
![]()
So in dem Zeitraum der BMW R 80 G/S die Yamaha XT 600 Z Ténéré 86cm, etwas später dann Suzuki DR Big 750 S (89cm), Honda Transalp (85cm), Honda XRV 650 Africa Twin (88cm) Naja 90cm Sitzhohe ist dann wieder die andere Seite, das ist auch nicht der Standard und man muss dafür auch schon wieder größer sein (da geht man besser auf die 1,90 zu) zumindest wen man einen festen Stand haben will, gerade bei dem Gewicht vielleicht nicht die schlechteste Idee. Mir ist die Honda z.B. zu hoch und ich bin jetzt nicht klein mit 1,87.
__________________ ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Wie ich schon sagte, das war damals der Anfang.
__________________ Gruß Simon |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich kenn zwei Leute unter 1,80 m, die eine Effe fahren. Der eine die 11er, und der Andere hat seine gegen die 12er getauscht.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tourenfahrer / FJR 1300 / Fj 1200 / FJ 1100 | FJR Gerhard | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 31.07.2018 14:42 |
Kawasaki ZRX 1200 oder Yamaha YZF R6 RN03 | iroc24 | Kaufberatung | 7 | 12.07.2016 08:55 |
MRA Varioscreen an Yamaha XJR 1300 | Bayker | Motorradtechnik | 0 | 15.11.2015 18:58 |
Xjr 1300 | 4ever | Naked / Tourer / Sporttourer | 7 | 30.04.2011 20:54 |
1200 Euro Nachlass bei Yamaha | pinkwurm | Motorrad Allgemein | 2 | 09.07.2008 13:48 |